28 Ergebnisse für Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Suche wird geladen …

Illegales Online-Glücksspiel: LG Stuttgart urteilt gegen maltesisches Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz
Illegales Online-Glücksspiel: LG Stuttgart urteilt gegen maltesisches Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… es. „Der Vertrag über die Ausübung des Online-Casinospiels auf der Internetseite der Beklagten ist nach § 134 BGB nichtig, da die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels im Internet nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag 2012 verboten …
Illegales Online-Glücksspiel: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
Illegales Online-Glücksspiel: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zur Veranstaltung öffentlicher Online-Glücksspiele in Deutschland. Vor dem Landgericht Münster ging es kürzlich um einen weiteren Fall im Online-Casino-Skandal (Az.: 011 O 223/23). Ein geschädigter Spieler klagte gegen die Hero Bet Limited …
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 10.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 10.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
öffentlichen Spielen teilgenommen. Aber die Anbieterin verfügte im streitgegenständlichen Zeitraum weder eine Glücksspiellizenz von der zuständigen ‚Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder‘ noch vom schleswig-holsteinischen Ministerium …
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Kläger vorliegend auch als Verbraucher gehandelt. Die Beklagte hat die entsprechenden Beträge durch Leistung des Klägers ohne rechtlichen Grund erlangt. Der Vertrag Ist nach § 134 Bürgerliches Gesetzbuch nichtig, da er gegen § 4 Abs. 4 …
Ungerechtfertigte Bereicherung: Viel Geld, nämlich mehr als 90.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Ungerechtfertigte Bereicherung: Viel Geld, nämlich mehr als 90.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist eindeutig. Der Kläger hat seine Spieleinsätze bei der Beklagten ohne rechtlichen Grund getätigt, da der Vertrag über die Teilnahme an dem von ihr betriebenen Online-Glücksspiel nichtig war, weil das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… seine Entscheidung auf § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrags, der die Organisation und Vermittlung öffentlicher Glücksspiele untersagt. Es betonte, dass die Anerkennung illegaler Glücksspielverträge und das Behalten des Geldes …
Illegales Glücksspiel: Mehr als 43.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Illegales Glücksspiel: Mehr als 43.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass sie die rechtliche Zulässigkeit der Teilnahme an Online-Glücksspiel an ihrem jeweiligen Wohnort selbst prüfen müssen. Die Beklagte meint, dass ein Anspruch des Klägers nicht bestehe, da er jedenfalls aufgrund der vermehrten medialen Berichterstattung …
Arbeitsrecht: Videoüberwachung am Arbeitsplatz führt zu keinem generellen Verwertungsverbot im Kündigungsschutzprozess
Arbeitsrecht: Videoüberwachung am Arbeitsplatz führt zu keinem generellen Verwertungsverbot im Kündigungsschutzprozess
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Arbeitnehmer vorsätzlich gegen vertragliche Verpflichtungen verstoßen hat. „Es gilt also in Kündigungsschutzverfahren, genau auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Details …
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: LG Tübingen ordnet Rückerstattung von fast einer Million Euro durch Playcherry an!
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: LG Tübingen ordnet Rückerstattung von fast einer Million Euro durch Playcherry an!
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des relevanten Zeitraums nicht im Besitz einer in Deutschland gültigen Lizenz war und daher keinen rechtlichen Anspruch auf die verlorenen Gelder hat. Bis zum 30. Juni 2021 waren Online-Glücksspiele in Deutschland, einschließlich Online-Sportwetten …
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält beim Landgericht Augsburg sein Geld zurück!
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält beim Landgericht Augsburg sein Geld zurück!
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt. Danach ist nämlich das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet …
Geld zurück bei Online-Glücksspielen: Auch das OLG Stuttgart urteilt wegen illegalem Glücksspiel verbraucherfreundlich!
Geld zurück bei Online-Glücksspielen: Auch das OLG Stuttgart urteilt wegen illegalem Glücksspiel verbraucherfreundlich!
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die in Deutschland erforderliche Lizenz verfügte. Dabei ging es um die Summe von rund 14.800 Euro, auf die die Anbieterin laut Oberlandesgericht keinen rechtlichen Anspruch hatte. „Die Begründung des Oberlandesgerichts Stuttgart folgt der bekannten Linie …
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Glücksspielstaatsvertrag verboten waren. Damit waren die Verträge zwischen den Parteien wegen Verstoßes gegen das Verbot des Veranstaltens und Vermittelns öffentlicher Glücksspiele im Internet in Deutschland unwirksam“, sagt …
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sie nicht über die entsprechende Lizenz in Deutschland für das öffentliche Veranstalten von Glücksspielen in Deutschland verfügten. Und Online-Glücksspielen zählten und zählen ganz klar zu öffentlichen Glücksspielen. Damit haben diese Anbieter …
Geld zurück vom Online-Casino: Auch OLG Oldenburg entscheidet verbraucherfreundlich!
Geld zurück vom Online-Casino: Auch OLG Oldenburg entscheidet verbraucherfreundlich!
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die notwendige Lizenz für das Angebot von Online-Glücksspielen verfügten. „Und das gilt für alle Gesellschaften, zumal vor dem 1. Juli 2021. Denn bis dahin durften öffentliche Glücksspiele, also auch im Internet, laut § 4 …
Geld zurück von Online-Casino: Spieler erhält rund 30.000 Euro
Geld zurück von Online-Casino: Spieler erhält rund 30.000 Euro
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen im Internet aber bis zum 30. Juni 2021 in Deutschland verboten. Erst seit dem 1. Juli 2021 können Casinos ihr Angebot legal auch in Deutschland präsentieren …
Spieler erhält Geld von Online-Casino zurück: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
Spieler erhält Geld von Online-Casino zurück: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ihr Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland verfügte, habe sie auch keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld, argumentierte das Gericht. Damit folgt auch diese Verurteilung dem bekannten Muster im Online-Casino-Skandal. Laut …
Geld zurück von Tipico: Weiteres Urteil im Online-Sportwetten-Skandal
Geld zurück von Tipico: Weiteres Urteil im Online-Sportwetten-Skandal
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Leistung des Klägers sei ohne Rechtsgrund erfolgt, da der Vertrag mangels rechtlicher Grundlage nichtig gewesen sei. Gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen im Internet …
Online-Glücksspiel Geld zurück: Landgericht Dortmund spricht Spieler 60.000 Euro zu!
Online-Glücksspiel Geld zurück: Landgericht Dortmund spricht Spieler 60.000 Euro zu!
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
öffentlicher Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Spieler können gegen Online-Casinos in vielen Fällen auf Rückzahlung ihrer Verluste klagen, weil laut dem Glücksspielstaatsvertrag (Online-)Glücksspiel in Deutschland nur dann …
Illegales Online-Glücksspiel: Weiteres Online-Casino muss Geld zurückzahlen!
Illegales Online-Glücksspiel: Weiteres Online-Casino muss Geld zurückzahlen!
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gegen die einschlägigen Vorschriften aus dem Glücksspielstaatsvertrag sind die Verträge zwischen Spieler und Betreiberin des Online-Casinos nichtig. Somit habe die Beklagte keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld und müsse den Verlust …
Online-Casino-Skandal: Oberlandesgericht Koblenz positioniert sich auf Verbraucherseite
Online-Casino-Skandal: Oberlandesgericht Koblenz positioniert sich auf Verbraucherseite
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt. Danach ist nämlich das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele …
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Casinos - so bekommen Sie Ihr Geld zurück! Der Hintergrund: Der Vertrag über die Ausübung des Glücksspiels bei Online-Casinos ist in so gut wie allen Fällen nach § 134 BGB nichtig, da die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels …
Urteil gegen das Online-Casino Tipico: Geschädigter Verbraucher erhält Geld zurück
Urteil gegen das Online-Casino Tipico: Geschädigter Verbraucher erhält Geld zurück
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ausnahmen in Deutschland verboten war. Laut Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Beschluss vom 4. April 2022, Az. 23 U 55/21) ist das Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland weitreichend verboten und die Verträge zwischen Spieler …
Geld zurück vom Online Casino: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
Geld zurück vom Online Casino: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verlangen. Danach war die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels im Internet bis zum 30. Juni 2021 verboten war. Der Kläger habe seine Spieleinsätze bei der Beklagten ohne rechtlichen Grund getätigt, da der Vertrag über die Teilnahme …
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Rückforderungen des unterm Strich verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme …