52 Ergebnisse für Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Suche wird geladen …

Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* In der jüngsten Zeit rücken Familienkonflikte in Unternehmen, wie der langwierige und öffentlich ausgetragene Streit in der Familie Swarovski , wieder in den Fokus der Öffentlichkeit
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… nicht missbräuchlich oder schikanös ausgeübt werden darf. Das Gericht sieht im Verhalten des Gesellschafters eine rechtsmissbräuchliche Ausübung, da die Auskunft letztlich dazu dienen sollte, öffentlichen Druck zu erzeugen …
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
24.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wenn es um die rechtliche Gestaltung und Beratung von SaaS-Verträgen geht. Was sind die Liefermodelle für SaaS? Das charakteristische Vertriebsmodell für SaaS beinhaltet die Bereitstellung von Anwendungen über eine öffentliche Cloud. Benutzer …
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Art. 9 DSG). Die Auslagerung darf erfolgen, soweit es dem Verantwortlichen gestattet ist und kein rechtlicher oder vertraglicher Grund die Datenweitergabe untersagt. Dabei darf sich der Auftragsbearbeiter auf dieselben …
Immobilie in Italien geerbt – und jetzt?!
Immobilie in Italien geerbt – und jetzt?!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… des Vorvertrags wird nur eine rechtliche Verpflichtung zwischen Verkäufer und Käufer begründet. Der Käufer wird durch diesen Vertrag noch nicht Eigentümer. Daher kann es passieren, dass der Verkäufer die Immobilie trotz der Einigung z. B …
Online-Casino: Spieler hat Anspruch auf Rückerstattung seiner Verluste
Online-Casino: Spieler hat Anspruch auf Rückerstattung seiner Verluste
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… und Veranstalten öffentlicher Glücksspiele im Internet in diesem Zeitraum untersagt. Die geschlossenen Verträge seien daher nichtig, und die Beklagte habe keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld, so das Gericht. Das Verbot …
OLG Thüringen: Online-Casino muss Verlust erstatten
OLG Thüringen: Online-Casino muss Verlust erstatten
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… gegen dieses Verbot verstoßen habe, seien die geschlossenen Verträge mit dem Kläger nichtig. Die Beklagte habe somit keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld und müsse dem Kläger seinen Verlust erstatten, bestätigte das OLG in Jena …
OLG Brandenburg: Online-Casino muss Verlust in Höhe von 60.000 Euro zurückzahlen
OLG Brandenburg: Online-Casino muss Verlust in Höhe von 60.000 Euro zurückzahlen
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… den Verlust erstatten muss. Zur Begründung führte das Oberlandesgericht aus, dass die Beklagte gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und daher keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld habe. Damit …
OLG Oldenburg will Berufung eines Anbieters von Online-Sportwetten zurückweisen
OLG Oldenburg will Berufung eines Anbieters von Online-Sportwetten zurückweisen
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… geduldet haben sollten, ändere das nichts an den zivilrechtlichen Ansprüchen der Spieler auf Rückzahlung des Verlusts. Denn der zivilrechtliche Schutz der Spieler hänge nicht davon ab, ob Verwaltungsbehörden öffentlich-rechtliche
Fast eine Million Euro bei Online-Glücksspielen verloren – Playcherry zur Rückzahlung verurteilt
Fast eine Million Euro bei Online-Glücksspielen verloren – Playcherry zur Rückzahlung verurteilt
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Lizenz war, habe sie keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld, führte das Gericht zur Begründung aus. Der Kläger hatte zwischen März 2015 und Juni 2022 über eine deutschsprachige Webseite der Playcherry Ltd. an Online-Casinospielen und Online …
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro erstatten
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
rechtlichen Anspruch auf das Geld habe. Der Kläger hatte über eine deutschsprachige Webseite der Beklagten zwischen April und Mai 2020 an Online-Casinospielen teilgenommen. In der kurzen Zeit verlor er insgesamt mehr als 27.000 Euro …
Streit mit der Kassenärztlichen Vereinigung über die Vergütung von Corona-Tests, Rechtsschutzmöglichkeiten
Streit mit der Kassenärztlichen Vereinigung über die Vergütung von Corona-Tests, Rechtsschutzmöglichkeiten
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Dominik LL.M. Oec.
… dass es sich um eine rein öffentlich-rechtliche Streitigkeit handelt ohne Bezug zur Vergütung in der gesetzlichen Krankenversicherung oder zum gesetzlichen Auftrag der KV zur Sicherstellung der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung. Die TestV diene …
Bitcoin als Ware: Werden alternative Coins in den USA als Wertpapiere eingestuft?
Bitcoin als Ware: Werden alternative Coins in den USA als Wertpapiere eingestuft?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Regularien sehr restriktiv. Die amerikanische Börsenaufsicht äußert sich zur rechtlichen Einordnung von Kryptowährungen Gary Gensler, der Vorsitzende der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC), bestätigte in zahlreichen Interviews …
MoPeG: Neues Recht für die GbR und andere Personengesellschaften ab 01.01.2024
MoPeG: Neues Recht für die GbR und andere Personengesellschaften ab 01.01.2024
| 01.08.2023 von Rechtsanwältin Neele Schröder
Die rechtlichen Regelungen der Personengesellschaft sind in die Jahre gekommen. Durch viele neue Rechtsprechungen sind die aktuell geltenden Regelungen überholt. Das macht den Umgang im Rechtsverkehr mit Personengesellschaften bisher …
Werberecht und Datenschutz im Spatial Metaverse: Chancen und Risiken für Werbeagenturen
Werberecht und Datenschutz im Spatial Metaverse: Chancen und Risiken für Werbeagenturen
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… erfolgen über NFTs , die üblicherweise mit der Kryptowährung Ethereum bezahlt werden. Wenn Sie kostenlos einen öffentlichen Raum für NFT-Kunstausstellungen, Treffen und Live-Events erstellen möchten, bietet Ihnen Spatial diese Möglichkeit …
Rechtsanwalt IT Recht - Fachanwalt berät kompetent im IT Recht
Rechtsanwalt IT Recht - Fachanwalt berät kompetent im IT Recht
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Coaching Vertrag erstellen vom Fachanwalt – so geht’s! EVB-IT (Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand für IT) Außerdem prüfen wir für Sie die Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand für IT (EVB-IT). Bei der Entwicklung …
Bwin & Premium im Fokus: Online Casino & Sportwetten Geld zurück
Bwin & Premium im Fokus: Online Casino & Sportwetten Geld zurück
| 30.04.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… Partypoker und Casinoclub ist oft undurchsichtig und hat sich im Laufe der Jahre verändert. Es gibt zahlreiche Betreibergesellschaften mit Standorten in Gibraltar, Schweden, Malta und auf der Isle of Man. Bwin präsentiert sich in der Öffentlichkeit
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält 50.000 Euro zurück
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält 50.000 Euro zurück
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… ihr Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland verfügte und daher keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld habe. Zahlreiche Gerichte haben inzwischen entschieden, dass Online-Casinos den Spielern ihren Verlust erstatten müssen …
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… sein soll. Der Testamentsvollstrecker ist für die Verteilung Ihres Vermögens nach Ihrem Tod verantwortlich und sollte eine vertrauenswürdige Person sein, die Ihre Wünsche kennt und in der Lage ist, diese durchzusetzen. Berücksichtigen Sie rechtliche
Online-Poker – Spieler erhält Verlust in Höhe von 37.000 Euro zurück
Online-Poker – Spieler erhält Verlust in Höhe von 37.000 Euro zurück
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag sei das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten gewesen. Da die Beklagte gegen dieses Verbot verstoßen habe, seien die Verträge über die Teilnahme am Online-Poker …
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Erfolg. Gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten öffentlicher Glücksspiele im Internet, inklusive Sportwetten, verboten. Gegen dieses Verbot habe die Beklagte verstoßen. Da die abgeschlossenen Verträge somit nichtig …
Glücksspieler erhält Verlust von Online-Casino zurück
Glücksspieler erhält Verlust von Online-Casino zurück
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… im Internet gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag verboten war, seien die geschlossenen Verträge nichtig. Die Beklagte habe daher die Spieleinsätze ohne rechtlichen Grund erlangt, so dass sie dem Kläger seinen Verlust erstatten müsse …
CLLB Rechtsanwälte holt von Online-Casino 60.000 Euro zurück
CLLB Rechtsanwälte holt von Online-Casino 60.000 Euro zurück
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… im Internet trotz des Verbots ihre Online-Casinos auch für Spieler in Deutschland über deutschsprachige Webseiten leicht zugänglich. „Da sie damit gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen haben, haben sie keinen rechtlichen
The Ghost behind „Spare“ (Ghostwriter-Verträge)
The Ghost behind „Spare“ (Ghostwriter-Verträge)
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… schnell auch rechtlich eher „anrüchig“. b) Anonymität Über die Identität des Ghostwriters erfährt die Öffentlichkeit in der Regel nichts. Denn für die Öffentlichkeit soll es sich ja um die Autobiografie der berühmten Persönlichkeit handeln …