28 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… des Emissionskontrollsystems für rund 20.000 Fahrzeuge der Mercedes-Benz A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA. Anders als in den USA werden Kunden in Deutschland nicht entschädigt. Dort hatte die Daimler AG zur Beilegung von Streitigkeiten im Abgasskandal im Rahmen …
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… der Bundesgerichtshof als auch viele andere Gerichte Verfahren bis zur EuGH-Entscheidung ausgesetzt. EuGH zum Thermofenster: Illegale Abschalteinrichtung Der Europäische Gerichtshof hat viele Fragen im Abgasskandal zugunsten der geschädigten …
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… den Schlussanträgen des Generalanwaltes. Die Erfolgsaussichten auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal sind damit so gut wie noch nie. Aber auch die Chancen gegen andere Autohersteller wie Volkswagen, BMW, Opel oder Fiat sind enorm …
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Erstmals hat ein Oberlandesgericht den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor VW EA 288 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung zum Schadensersatz verurteilt. In einem von unserer Kanzlei geführten …
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Unsere Kanzlei hat für einen geschädigten Porschefahrer ein positives Urteil im Abgasskandal erstritten (Urteil vom 26.01.23021, Az. 15 O 456/20). Das Landgericht Stuttgart hat die Audi AG weg vorsätzlich sittenwidriger Schädigung …
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit einem Beschluss vom 19.01.2021 (Az. VI ZR 433/19) erstmals zum Thema Thermofenster im Mercedes Abgasskandal geäußert. Nach Ansicht der BGH-Richter können betroffene Autofahrer auch dann Anspruch …
EuGH-Urteil im Abgasskandal: Abgassoftware in Dieselautos ist illegal
EuGH-Urteil im Abgasskandal: Abgassoftware in Dieselautos ist illegal
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Kurz vor Weihnachten ist das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) im Abgasskandal ein Geschenk für betroffene Dieselfahrer, denn sie können nun gestärkt Schadensersatz verlangen. Der EuGH hat mit Urteil vom 17.12.2020 die von VW …
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… und auf tausende Gerichtsverfahren im Abgasskandal in der ganzen Bundesrepublik. Der Volkswagen-Motor EA 288 Im September 2019 wurde der Verdacht bekannt, dass auch der Nachfolger des Skandalmotors EA 189 vom Abgasskandal betroffen …
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt – Verjährungsbeginn nach Ansicht des LG Ellwangen erst mit BGH-Urteil aus 2020 Die Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann hat im Abgasskandal vor dem Landgericht …
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Verjährungsbeginn erst mit Hinweis auf Betriebsuntersagung Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein vom Abgasskandal betroffenes Auto mit dem Motor EA 189. Die Klage wurde im Jahr 2020 eingereicht. Der Kläger hatte …
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… und Schadensersatzansprüche betroffener VW-Kunden beim Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals bejaht. Kauf eines Neuwagens direkt bei VW - Landgericht Krefeld, Urteil vom 19.08.2020, Az. 2 O 541/19 Im Fall vor dem LG Krefeld ging es um einen VW Tiguan …
Motor EA 288: Landgericht Hanau verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
Motor EA 288: Landgericht Hanau verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Motoren, welche den Abgasskandal auslösten, gerechtfertigt werden könnte. Nachdem das Gericht aber aus anderen Gründen zugesprochen hat, kommt es auf diese Detail nicht grundlegend an. Zugesprochen wurde dem Kläger der Kaufpreis abzüglich …
VW Dieselskandal: Weiteres Urteil gegen die Volkswagen AG
VW Dieselskandal: Weiteres Urteil gegen die Volkswagen AG
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… des Landgerichts Stuttgarts sprach dem geschädigten Fahrer eines Audi Q5 entsprechend dem verbraucherfreundlichen Urteil des Bundesgerichtshofes im VW Abgasskandal Schadensersatz unter Abzug eines Nutzungsvorteils für die gefahrenen Kilometer …
Urteil im Mercedes Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz
Urteil im Mercedes Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… des Fahrzeugs, einem Mercedes Benz C22d. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Fall zum Urteil im Mercedes Abgasskandal Im vorliegenden Fall zum Urteil im Mercedes Abgasskandal ging es um die Frage, ob der PKW des Klägers manipuliert und damit …
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Käufer Schadenersatz zahlen
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Käufer Schadenersatz zahlen
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… im Dieselskandal ihr Verfahren deutlich schneller zu einem erfolgreichen Ende bringen. Darüber hinaus ist das Urteil auch deshalb von außerordentlicher wirtschaftlicher Bedeutung für alle Betroffenen im Abgasskandal, weil es Signalwirkung für …
Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… wegen Manipulation von Autos mit dem im Zentrum des Abgasskandals stehenden Motor EA 189. Urteile des Landgerichts Stuttgart vom 20. und 23.März 2020, Az. 14 O 94/20 und O 245/19 Die beiden Urteile am LG Stuttgart ergingen von zwei …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… des Kaufgegenstands zurück. Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein vom Abgasskandal betroffenes Volkswagen Diesel-Fahrzeug. Prinzipiell ist aber von der EuGH-Vorlage jeglicher finanzierter Kauf betroffen, von der Waschmaschine über das Notebook …
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Verfahren die Daimler AG zu Schadensersatz aus Delikt im Zuge des Abgasskandals verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Daimler AG den dortigen Kläger bei Erwerb seines Fahrzeugs, ein Mercedes Benz V 250d, vorsätzlich …
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Übergabe und Übereignung des streitgegenständlichen Autos verurteilt. Der Sachverhalt Bei dem streitgegenständlichen PKW handelt es sich um einen gebrauchten Seat Exeo ST Style, ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug …
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… 2019 ist noch nicht rechtskräftig. Der Sachverhalt zum Fall In dem Klageverfahren ging es um einen VW Passat 2.0 TDI, den der Kläger im Jahr 2011 als Gebrauchtwagen erworben hatte. Im Fahrzeug war ein vom Abgasskandal betroffener Motor …
Urteil gegen die Daimler AG im Abgasskandal
Urteil gegen die Daimler AG im Abgasskandal
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren zu Schadensersatz aus Delikt im Zuge des sogenannten Abgasskandals verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen …
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… der Musterfeststellungsklage gegen VW Die VW Musterfeststellungsklage hat mehrere Nachteile. Dies ist zunächst die wahrscheinlich sehr lange Verfahrensdauer des Musterfeststellungsprozesses. Der VW-Konzern spielt seit dem Beginn des Abgasskandals
Dieselskandal: Audi manipulierte Dieselmotoren noch stärker als bekannt
Dieselskandal: Audi manipulierte Dieselmotoren noch stärker als bekannt
| 02.07.2019 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Audi hat im sog. „VW-Abgasskandal“ die verbauten Dieselmotoren offenbar umfassender manipuliert als bislang bekannt. Die Tochtergesellschaft aus dem Volkswagenkonzern habe – so die neuesten Erkenntnisse – vier statt …
Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Paukenschlag bei der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann: Die Esslinger Kanzlei hat gleich drei Urteile für geschädigte Autobesitzer im Abgasskandal um VW erstritten. Die Volkswagen AG muss den Autokäufern wegen der verwendeten …