9 Ergebnisse für Bearbeitungsgebühr Kredit

Suche wird geladen …

KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsgebühr für Darlehen zurückzahlen
KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsgebühr für Darlehen zurückzahlen
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. In dem Verfahren vor dem KG Berlin hatte ein Immobilienunternehmen bei der Bank einen Kredit aufgenommen. Dabei verlangte die Bank für die Bereitstellung des Darlehens eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 …
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Pflichtangaben und die entsprechenden Sanktionen bei deren Verletzung: a. Nettodarlehensbetrag oder Höchstgrenze des Kredits Der Nettodarlehensbetrag ist einer der zentralen Bestandteile eines Verbraucherdarlehensvertrags. Er bezeichnet …
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kredite vergleichen – Wichtige Begriffe, die Sie kennen sollten: Worin unterscheiden sich Effektiv und Nominalzins? Zu unterscheiden ist zunächst zwischen dem Effektiv- und Nominalzins. Hierbei sollte man beim Vergleich verschiedener …
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… von Bearbeitungsgebühren sei daher nicht zu rechtfertigen. „Unter Berücksichtigung der dreijährigen Verjährungsfrist können Unternehmer ungerechtfertigt erhobene Bearbeitungsgebühren zurückfordern. Für Kredite, die seit 2015 geschlossen wurden, können …
Gewerbedarlehen: Unternehmer können nach BGH-Urteil Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Gewerbedarlehen: Unternehmer können nach BGH-Urteil Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nicht endlos zurückgefordert werden. Der BGH legte eine dreijährige Verjährungsfrist fest. „Das heißt, dass bei Krediten, die seit 2014 geschlossen wurden, unzulässige Bearbeitungsgebühren zurückgefordert werden können. Bei Krediten, die in 2014 …
BGH: Auch Unternehmer können Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern!  ​
BGH: Auch Unternehmer können Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern! ​
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
06.07.2017 – Banken dürfen von Geschäftsleuten und Firmen bei der Vergabe von Krediten keine Bearbeitungsgebühr kassieren. Das hat der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen Urteilen vom 04.07.2017 (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16 …
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… darf. Die unzulässige Klausel lautete oft wie folgt: „Es wird ein Disagio (Abzug vom Nennbetrag des Darlehens) von 4,00 v. H. erhoben. Dieses umfasst eine Risikoprämie von 2,0 v.H. für das Recht zur außerplanmäßigen Tilgung des Kredits
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Auch nach Jahren oftmals Widerruf noch möglich Seit Monaten sind Zinsen für Kredite im langfristigen Vergleich unschlagbar günstig. Verständlicherweise ärgern sich darüber Bauherren, die ihre Immobilie langfristig zu einem hohen …
Bearbeitungsgebühren von Banken bei Darlehen unzulässig
Bearbeitungsgebühren von Banken bei Darlehen unzulässig
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Bonitätsprüfung und auch alle anderen mit dem Kredit zusammenhängenden Kosten allein aus dem laufenden Zins zu tragen sind. Geklagt hatten ein Verbraucherschutzverein und private Darlehensnehmer. Der Verbraucherschutzverein hatte …