9 Ergebnisse für Betriebliche Altersvorsorge

Suche wird geladen …

Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Rentenansprüche des Verstorbenen, wie z.B. gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherungen. Beantragung der Übertragung oder Anpassung dieser Ansprüche an die berechtigten Erben oder Hinterbliebenen …
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… hälftig geteilt werden. Beim GmbH-Geschäftsführer kann das eine gesetzliche, betriebliche oder private Rente sein oder auch andere Instrumente der Altersvorsorge, die gegebenenfalls dem Versorgungsausgleich unterliegen. Beim …
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
… amp; Altersvorsorge Ein Vorteil der Arztpraxis-GmbH ist, dass ÄrztInnen, GeschäftsführerInnen und GesellschafterInnen als Angestellte abhängig beschäftigt werden. Der Betrieb der Praxis-GmbH kann sich als steuerlich vorteilhaft erweisen …
Die betriebliche Altersversorgung – Was ist zu beachten?
Die betriebliche Altersversorgung – Was ist zu beachten?
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ein Bestehen der betrieblichen Altersvorsorge entscheiden, so gibt es verschiedene Wege, wie er begünstigten Arbeitnehmern Betriebsrenten zukommen lassen kann. Die fünf Durchführungswege, die das Gesetz für die Umsetzung …
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… und in den Betrieb des Arbeitgebers eingegliedert. Dazu zählt auch die Nutzung der EDV-Hard- und Software des Arbeitgebers, das Erreichen vorgegebener Vorgaben oder das Abarbeiten bestimmter Tourenpläne bzw. Adresslisten. In der Regel …
Geschäftsraummiete senken wg. COVID19 - wie geht das?  Neues Gesetz seit 31.12.2020 hilft
Geschäftsraummiete senken wg. COVID19 - wie geht das? Neues Gesetz seit 31.12.2020 hilft
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Nicht-Wohnräume nun eine gesetzliche Vermutung gilt, nach der im Fall von staatlichen Maßnahmen zur staatlichen Pandemiebekämpfung Einschränkungen bei der Nutzung der angemieteten Nicht-Wohnräume für die betroffenen Betriebe entstehen, es indiziert …
Statusfeststellungsverfahren
Statusfeststellungsverfahren
| 19.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… gelten. Kriterien Kriterien für eine abhängige Beschäftigung sind zum Beispiel die Weisungsgebundenheit und die Eingliederung in den Betrieb, wie die Eingliederung in den Urlaubsplan oder die Pflicht, die Tätigkeit nach festgelegten …
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Tätigkeit wird durch das eigene Unternehmerrisiko und frei gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit gekennzeichnet. Anhaltspunkte für eine selbstständige Tätigkeit sind auch eigene betriebliche Einrichtungen oder eine eigene Betriebsstätte …
Kindesunterhalt - sind Beiträge zur Altersvorsorge immer zu berücksichtigen?
Kindesunterhalt - sind Beiträge zur Altersvorsorge immer zu berücksichtigen?
| 05.12.2014 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… private Altersvorsorge keineswegs immer zugestanden werden muss. Besteht eine gesteigerte Unterhaltspflicht, so darf eine zusätzliche private Altersvorsorge erst dann betrieben werden, wenn das Existenzminimum des Unterhaltsberechtigten …