13 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Boot gekauft - Rechtsprechung zu typischen Mängeln
Boot gekauft - Rechtsprechung zu typischen Mängeln
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… die Fortbewegung des Bootes ohne menschliche Kraftanstrengung – verwendet werden. Dies stellt nach Ansicht des LG Osnabrück einen erheblichen Sachmangel dar, da die Beseitigungskosten über 5 % des Kaufpreises betrugen. Der Rücktritt war folglich möglich …
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… den Wert, die Sicherheit und die Lebensdauer des Fahrzeugs ist. Daher ist es von größter Wichtigkeit, sich gegen Betrug zu schützen und zu wissen, wie man im Falle eines Kaufs eines manipulierten Fahrzeugs vorgeht. In den folgenden …
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… am 05.11.2013. Am 18.02.2014 kam es wegen eines Getriebeschadens bei einer Fahrt durch einen Kreisverkehr zu einem Unfall. Die Laufleistung des Leichtkraftrads betrug zum Unfallzeitpunkt 112 km. Mit Anwaltsschreiben vom 28.03.2014 ließ der Kläger …
Krypto-Währungen: Betrugsfälle häufen sich!
Krypto-Währungen: Betrugsfälle häufen sich!
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… mit Verlusten im hohen sechsstelligen Bereich. Denn die Betrüger bedienen sich immer öfter seriöser Handelsplattformen, um im Rahmen von Erstinvestitionen Krypto-Währungen zu erwerben. Sodann gehen die Betrüger dazu über, meist …
Lyoness Vertriebssystem - Mögliche Ansprüche prüfen
Lyoness Vertriebssystem - Mögliche Ansprüche prüfen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… auf das Geschäftsmodell. Dieses wird als intransparent bezeichnet. In Deutschland gibt es laut Presseberichten mittlerweile ein Strafverfahren wegen Betruges. Wir bieten Ihnen als Mitglied / Geschädigter eine rechtliche Prüfung Ihrer Ansprüche gegen die Lyoness-Gesellschaften an.
Anrechnung von Treueprämie und Schichtzulage auf Mindestlohn
Anrechnung von Treueprämie und Schichtzulage auf Mindestlohn
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Arbeitseinsatz vorgesehen, deren Höhe sich nach § 8 Lohn- und Gehaltstarifvertrag (LTV) richtete und für die Lohngruppe des Klägers 0,65 Euro brutto pro Stunde betrug. In der Folge wurden die Tarifverträge gekündigt und die Beklagte zahlte …
IdeoLabs – der Abofalle entrinnen – richtig handeln
IdeoLabs – der Abofalle entrinnen – richtig handeln
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… umgangen) unter Umständen sogar (gewerbsmäßiger) Betrug vor. Hinzu kommt, dass es sich bei den genannten Portalen um Schwindelfirmen i.S.d. Rechtsprechung des BGH handeln könnte, wodurch mittels Anfechtung wegen arglistiger Täuschung …
Gesetzlicher Mindestlohn auch für Bereitschaftszeiten / Gesamtschau erforderlich
Gesetzlicher Mindestlohn auch für Bereitschaftszeiten / Gesamtschau erforderlich
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… sich ein Gesamtbetrag von 1.938 Euro brutto monatlich der nach dem MiLoG zu zahlen wäre. Sein Bruttomonatsgehalt betrug jedoch zuletzt 2.680,31 Euro zuzüglich Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit. Damit ist der Anspruch auf den gesetzlichen …
Betrug beim Immobilienverkauf durch überhöhte Preise?
Betrug beim Immobilienverkauf durch überhöhte Preise?
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… der gezahlten Innenprovisionen hätten sich Rückschlüsse auf die geringere Werthaltigkeit der Kaufobjekte ergeben können. Einordnung in den Kontext Der Tatbestand des Betruges gemäß § 263 StGB erfordert in objektiver Hinsicht – eine Täuschung über …
Noch einmal in anderer Färbung: Leistungsabhängige Vergütung nicht abhängig von Zahlung der Kunden
Noch einmal in anderer Färbung: Leistungsabhängige Vergütung nicht abhängig von Zahlung der Kunden
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… er zu 30 Prozent an den gegenüber den Mandanten des Arbeitgebers abgerechneten Leistungen beteiligt. In der zurückliegenden Zeit der Beschäftigung betrug der variable Anteil seines Gehalts rund zwei Drittel seiner Gesamtvergütung. Mit der Klage …
Kreditbetrug zulasten ausländischer Kapitalgeber
Kreditbetrug zulasten ausländischer Kapitalgeber
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Der Kreditbetrug, 1980, S. 33 ff.; a. A. offenbar Fischer, StGB, 61. Aufl., § 265b Rn. 3 mwN; Hoyer in SK-StGB, 112. Lfg., § 265b Rn. 6 ff.; von Rintelen, Überindividuelle Rechtsgüter im Vorfeld des Betruges?, Diss. 1993, S. 121 ff.; Schubarth ZStW 92 …
Abrechnungsbetrug durch Pflegedienst
Abrechnungsbetrug durch Pflegedienst
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
In einem bemerkenswerten Urteil bezieht der BGH ( BGH, Beschluss vom 16.6.2014 − 4 StR 21/14) Stellung zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen bei der Abrechnung von Pflegedienstleistungen gegenüber einer Krankenkasse strafbarer Betrug
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
30.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Konstellation möglich, wenn die Beseitigungskosten mindestens € 3000,00 betrugen. In der nun vorliegenden Entscheidung hat der BGH diese Schwelle deutlich abgesenkt. Nunmehr ist der Mangel als erheblich anzusehen und damit der Rücktritt möglich …