9 Ergebnisse für Doppelbesteuerungsabkommen

Suche wird geladen …

Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… aus Arbeitsverhältnissen werden in Spanien mitversteuert, wobei im Rahmen von Doppelbesteuerungsabkommen die im Ausland bezahlte Steuer zum Teil verrechnet werden kann. Besondere Aufmerksamkeit ist im Einzelfall geboten, wenn bei einem Beckham Law …
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… ist dies bei österreichischen oder schweizer Firmen. Hier existiert jeweils eine anderes Doppelbesteuerungsabkommen als das Abkommen zwischen Deutschland und Spanien. Das österreichische und das schweizer Doppelbesteuerungsabkommen weist …
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ihm erteilte Befugnisse aus dem Ausland ausübt. Dessen Eintragung im Handelsregister ist erforderlich. Das Doppelbesteuerungsabkommen findet grundsätzlich Anwendung. Falls keines besteht, unterliegt die Zweigstelle der Besteuerung …
Anmeldung und Steuerpflicht
Anmeldung und Steuerpflicht
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Steuerresidenz, NIE Nummer, Modell 720, Doppelbesteuerungsabkommen usw. Die Liste könnte man nahezu unendlich weiter fortführen. Gehört oder gelesen hat man davon schon einmal – ob man aber den Sinn (oder Unsinn) der dahintersteckt, verstanden hat …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Dies ist eine der von unseren Mandanten am häufigsten gestellten Fragen von all denen, die auf den Balearen eine Immobilie erwerben möchten. Nach dem deutsch-spanischen Doppelbesteuerungsabkommen werden die Steuern für Immobilienbesitz …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
| 10.11.2016 von José Martinez Salinas
… allerdings das Erbrecht und das Erbschaftsteuerrecht. Im Steuerrecht gelten ganz andere Regeln zur Bestimmung des anwendbaren Rechts und der Staatsangehörigkeit kommt nur eine untergeordnete Bedeutung zu. Da es ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA …
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
| 24.08.2020 von José Martinez Salinas
… der Erbschaftssteuer und der Schenkungssteuer kein Doppelbesteuerungsabkommen existiert, besteht daher die Gefahr einer Doppelbesteuerung. Zwar kann die spanische Erbschaftssteuer oft auf die deutsche Erbschaftssteuer angerechnet werden, es gibt …
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… oder spanisches Erbrecht anwendbar ist - ob die Wahl des anwendbaren Erbrechts möglich ist - ob es ein deutsch-spanisches Erbschafts-Doppelbesteuerungsabkommen gibt - ob durch Gestaltung der Vermögenssituation unter Lebenden (vorweg genommene Erbfolge …
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
| 10.06.2009 von Löber Steinmetz & García
… gegen die Kapitalverkehrsfreiheit? In Erbsachen besteht zwischen Deutschland und Spanien kein Doppelbesteuerungsabkommen. Danach ist jeder Staat berechtigt, Erbfälle nach seinen eigenen Gesetzen zu besteuern. Es gilt jedoch in den jeweiligen …