23 Ergebnisse für Private Insolvenz

Suche wird geladen …

Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Insolvenz? Mehrere Faktoren zusammen haben zu erheblichen Herausforderungen in der Modebranche geführt. Diese Faktoren können sich gegenseitig beeinflussen und zusammenwirken und die aktuelle Krise in der Modebranche zu verursachen. a) Sinkenden …
SWISS GOLD TREUHAND - Anwalt - Schnelle Hilfe
SWISS GOLD TREUHAND - Anwalt - Schnelle Hilfe
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von der Sammelverwahrung zu unterscheiden. Dabei hat die Einzelverwahrung bei privaten Anbietern viele Vorteile gegenüber einer Sammellagerung. Was bedeutet Sammelverwahrung? Der Begriff der Sammelverwahrung ist nicht nur im Bereich …
KaDeWe - baut protzig um und meldet parallel Insolvenz an. Wie passt das zusammen?
KaDeWe - baut protzig um und meldet parallel Insolvenz an. Wie passt das zusammen?
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… nicht den kleinsten Kratzer erleiden wird. Das ist mutig. Vor allem aber ist es wirtschaftlich klug. Was lernen wir daraus? Eine Insolvenz kann die beste Lösung sein, um die wirtschaftliche Situation eines Unternehmers, oder eines privaten
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wird. Hintergrund sind zwei Insolvenzen. Hier geht es um ein e Anlage nach KAGB - die Gesellschaft ist befasst mit der Anlage und Verwaltung der Mittel der Anleger nach einer festgelegten Anlagestrategie zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage …
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und-restrukturierungsgesetz - StaRUG: Das Gesetz soll Nachteile einer Insolvenz vermeiden, z.B. Verlust des Ansehens, hohe Kosten …
Start-up´s: Erfolgreich durch die Beratung von Fachanwälten- erfolgreich durch Krisen
Start-up´s: Erfolgreich durch die Beratung von Fachanwälten- erfolgreich durch Krisen
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… innovative technologieorientierte Start-ups bereitstellt. 2. Start ups in der Krise ? Die Pleiten von teilweise sogar prämierten Start-ups nahmen seit Herbst 2023 deutlich zu. Überschriften wie : "Star up X in Insolvenz oder Insolvenzen
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Einleitend stelle ich kurz die Weltwirtschaftskrise dar ( I.) und innere und äußere Ursachen für Insolvenzen (II.). Unter III. zeige ich Möglichkeiten der Vorsorge auf. I. Weltwirtschaft in der Krise 1. Die Länder haben die Coronakrise …
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 1990, 2260, 2261). Sofern der Gesellschafter in einem solchen Falle das Darlehen an den Fremdgläubiger nicht aus seinem privaten Vermögen zurückführt oder er der GmbH in Höhe seiner Befreiung weder eine gleichwertige Sicherheit stellt noch …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… des Bundesamts g) Private Absicherung: Ist das Privathaus bei einer Insolvenz betroffen durch Grundschulden oder Bürgschaften? Hat man am Ende einer Insolvenz der GmbH also noch einen Wohnsitz? h) Haftet der Ehepartner auf Grund von Bürgschaften oä.? i …
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… des Insolvenzverwalters Insolvenzgeld und Insolvenzgeldvorfinanzierung Barlach hat die Insolvenzeinleitung und den Insolvenzplan bekämpft. Nach seiner Ansicht soll die Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) absichtlich herbeigeführt worden sein, um ihn …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Leben nach dem Scheitern Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen Stuttgart ermittelt derzeit in ca. 1000 Fällen wegen Insolvenz- und Wirtschaftsstrafsachen, darunter auch gegen Anton Schlecker …
Insolvenzplan für Verbraucher: Schuldenfrei in 3 Monaten !
Insolvenzplan für Verbraucher: Schuldenfrei in 3 Monaten !
26.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ein Verbraucherinsolvenzplanverfahren beendet werden können. Die Restschuldbefreiung im Verbraucherinsolvenzverfahren kann durch drei verschiedene Verfahren erreicht werden. Einerseits tritt sie ein, wenn der Insolvenzplan im Insolvenz-planverfahren bestätigt wurde …
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit  beim Kauf eines Altbaus
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit beim Kauf eines Altbaus
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… überfordern. Es droht im schlimmsten Fall die Insolvenz. Trotz Ausschlussklausel ist eine Haftung des Verkäufers für Sachmängel möglich, wenn der Verkäufer bestimmte Eigenschaften garantiert oder einen ihm bekannten Mangel arglistig verschwiegen …
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen und gleichzeitig so einfach, kurz und verständlich zu bleiben, dass Anpassungen schnell vorgenommen werden und die beteiligten Gläubiger den Insolvenz-plan leicht nachvollziehen können und ihn deshalb mehrheitlich …
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
| 15.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Die Insolvenz konnte nur über einen Vergleich abgewendet werden. Tipp 1: Sie benötigen eine sichere Grundstruktur, klare gesellschaftsrechtliche- und Haftungsverhältnisse. Hände weg vor gefährlichen Steuersparmodellen und Investitionen …
Handwerker: Tipps zur Bewältigung der Krise
Handwerker: Tipps zur Bewältigung der Krise
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ist insolvent Wenn der Auftraggeber Insolvenz anmeldet, geben viele Handwerker zu schnell auf und kümmern sich dann nur noch halbherzig um die Forderungsrealisierung. Sie wollen nicht noch mehr Zeit und Geld in die verloren geglaubte Forderung …
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Loyalitätspflicht gegenüber dem Kunden, vgl BGH ZIP 2006, 317, 320. 3. Umfang und Dauer des Bankgeheimnisses Unter das Bankgeheimnis fallen nicht nur Vermögensangelegenheiten, sondern auch private Umstände des Kunden, wie Scheidung …
Datendesaster gefährdet Unternehmen: Haften Bankenmitarbeiter für Verstöße gegen das Bankgeheimnis?
Datendesaster gefährdet Unternehmen: Haften Bankenmitarbeiter für Verstöße gegen das Bankgeheimnis?
| 13.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Schaden oder sogar einer Insolvenz führen. 7. Machen sich Bankmitarbeiter oder der Vorstand der Bank strafbar bei Verstößen gegen das Bankgeheimnis? § 203 Abs.2 StGB regelt den strafrechtlichen Schutz von Geheimnissen, die Amtsträgern („ 11 …
Insolvenz als Risiko und Chance
Insolvenz als Risiko und Chance
| 17.06.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Millionen sind überschuldet und zahlungsunfähig Durch die Wirtschaftskrise geraten immer mehr Private in Finanznot. Die Verbraucher- und Sozialverbände erwarten auf Grund der steigenden Arbeitslosigkeit auch einen Anstieg …
Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
| 01.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dies durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach Aufsichtsräte ihre Vorstände nach fehlerhaften Entscheidungen in Regress nehmen müssen. Nach einer wissenschaftlichen Untersuchung der Euler Hermes und dem Zentrum für Insolvenz
Heros Insolvenz: Über sechs Jahre Haft für Geschäftsführer
Heros Insolvenz: Über sechs Jahre Haft für Geschäftsführer
| 15.09.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… erstattete er Strafanzeige gegen seine Frau wegen Erpressung und deckte dadurch das Heros Betrugssystem auf. 2. Insolvenz Am 20. Februar 2006 meldete die Heros für 27 Tochtergesellschaften Insolvenz an. Führungskräfte des Unternehmens sollen ca …
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder Insolvenz gerieten, können schnell durch einen Insolvenzplan einen Neustart beginnen - schuldenfrei. Nachfolgend einige allgemeine Informationen zum Insolvenzplan. Er ist eine Chance oder Türe für eine schnelle Schuldenregulierung und Sicherung …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Insolvenz der Gesellschaft abzuwenden, und bei unbehebbarer Insolvenz nach § 92 Abs. 2 AktG die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Er unterliegt im Insolvenzfall nach § 92 III AktG einem Zahlungsverbot. Vorstandsmitglieder …