20 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Wie teuer ist die Beauftragung eines Strafverteidigers?
Wie teuer ist die Beauftragung eines Strafverteidigers?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… Möglichkeiten vieler Personen. Prozesskostenhilfe gibt es im Strafrecht nicht. Beschuldigte sind, wenn nicht ein Fall der notwendigen Verteidigung vorliegt, regelmäßig auf sich allein gestellt und kassieren Urteile, die möglicherweise …
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund – Wann und wie ist sie zulässig?
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund – Wann und wie ist sie zulässig?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… zu bewerten. Besonders in strittigen Fällen kann die genaue Kenntnis der Rechtslage entscheidend sein, um rechtliche Nachteile zu vermeiden. In vielen Fällen kann man gegen eine fristlose Kündigung gerichtlich erfolgreich vorgehen. Unter Umständen auch mit Prozesskostenhilfe.
Warum sich ein Kündigungsschutzprozess lohnt: Die Vorteile von Rechtsschutzversicherung und Prozesskostenhilfe nutzen
Warum sich ein Kündigungsschutzprozess lohnt: Die Vorteile von Rechtsschutzversicherung und Prozesskostenhilfe nutzen
15.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… oder Prozesskostenhilfe gewährt wird, lohnt sich die Durchführung eines Kündigungsschutzprozesses oft aus mehreren Gründen: 1. Finanzielle Absicherung Die größte Hürde bei der Entscheidung für einen Rechtsstreit sind oft die damit verbundenen Kosten …
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… ist auch Prozesskostenhilfe (PKH) möglich, welche die Verfahrenskosten deckt. Des Weiteren gibt es Prozesskostenfinanzierungen, bei denen alle Kosten übernommen werden und die Finanzierung nur im Erfolgsfall durch eine Beteiligung …
Schlüsselentscheidung zur Prozesskostenhilfe: Was Sie über Ihre Rechte wissen sollten
Schlüsselentscheidung zur Prozesskostenhilfe: Was Sie über Ihre Rechte wissen sollten
27.03.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
Hintergrund des Falles In einem kürzlich ergangenen Beschluss des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein (Az. 3 Ta 13/24, Beschl. v. 12.02.2024) ging es um die Prozesskostenhilfe in einem arbeitsrechtlichen Verfahren. Ein zentraler Punkt …
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… eines Verfahrens gegen die Behörde: Option Prozesskostenhilfe Die Kosten eines Verfahrens trägt grundsätzlich der Staat, falls das Unternehmen als Anspruchsgegner und Verlierer des Verfahrens gilt. Im Falle eines Gewinns fallen keine …
Rückforderung der Corona-Hilfen: So wehrst du dich gegen rechtswidrige Bescheide und schützt dein Unternehmen!"
Rückforderung der Corona-Hilfen: So wehrst du dich gegen rechtswidrige Bescheide und schützt dein Unternehmen!"
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… eines Verfahrens gegen die Behörde trägt grundsätzlich der Staat, falls das Unternehmen als Anspruchsgegner und Verlierer des Verfahrens gilt. Im Falle eines Gewinns fallen keine Kosten für das Unternehmen an. Die Beantragung von Prozesskostenhilfe
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Informationen zur Verfügung. Wer übernimmt die Kosten eines Verfahrens? Die Kosten trägt grundsätzlich der unterlegene Anspruchsgegner, also der Täter des Verstoßes. Im Falle eines Sieges entstehen für den Arbeitnehmer keine Kosten. Prozesskostenhilfe kann ebenfalls beantragt werden. Kontaktieren Sie uns gerne: Kanzlei Gutes Recht | Frankfurt (kanzlei-gutes-recht.de)
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… vorgeschlagen, das Verfahren bis zum Ablauf des Trennungsjahres ruhen zu lassen, da sie andernfalls den Antrag auf Prozesskostenhilfe zurückweisen müsse. Auf diesen Verfahrensvorschlag hat die Antragstellerin die Richterin mit Antrag wegen …
Rückabwicklung eines Darlehensvertrags aufgrund von überhöhten Zinsen
Rückabwicklung eines Darlehensvertrags aufgrund von überhöhten Zinsen
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… und/oder eine ggf. gezahlte Provision zurückzuverlangen, Zu beachten ist, dass bei vielen betroffenen Spielern auch eine Prozesskostenhilfe gem. §114 ZPO in Betracht kommen kann. Demnach erhält eine Partei, die nach ihren persönlichen …
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… am Gerichtsverfahren beteiligt sind; es fallen dann für sie keine Gerichtskosten an. Möchte der Kläger einen Rechtsanwalt hinzuziehen, ist es unter Umständen möglich, einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Bei Bewilligung der Prozesskostenhilfe
Online Casino – Immer mehr Entscheidungen zugunsten des Spielerschutzes
Online Casino – Immer mehr Entscheidungen zugunsten des Spielerschutzes
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… auch eine Prozesskostenhilfe gem. §114 ZPO in Betracht kommen kann. Demnach erhält eine Partei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder nur in Raten aufbringen kann, auf Antrag …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… grundsätzlicher Bedeutung durch das Berufungsgericht hindert, auch unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten, die Ablehnung der Prozesskostenhilfe wegen fehlender Erfolgsaussicht nicht." Daraus ergibt sich zwingend, dass der BGH die Meinung …
Betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie
Betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… auf anwaltliche Hilfe verzichtet werden können. Fürchtet auch der Arbeitnehmer ohne Rechtsschutzversicherung gelegentlich die Kostenlast, so steht zum einen das Mittel der Prozesskostenhilfe zur Verfügung; zum anderen hat sich häufig erwiesen …
Kündigung im Kleinbetrieb
Kündigung im Kleinbetrieb
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Politycki
… es die Beratungshilfe und später auch die Prozesskostenhilfe. Und selbst wenn man beides nicht bekommt, sollte man überlegen, ob einem der Arbeitsplatz ca. 150 – 250 Euro wert ist; mit diesen Kosten muss man für eine Beratung rechnen …
PKH bewilligt trotz verklagtem Haftpflichtversicherer
PKH bewilligt trotz verklagtem Haftpflichtversicherer
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Oliver Beetz
… der Haftpflichtversicherer den Versicherungsschutz versagt. Die Begründung des Landgerichts für die Versagung der Prozesskostenhilfe, der Beklagte sei durch die Vertretung des von dem Haftpflichtversicherer beauftragten Prozessbevollmächtigten ausreichend …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… sollte man mit einer ganz klaren Linie in die ca. 15 minütige Güteverhandlungen gehen und am besten mit dem richtigen Anwalt. Bei niedrigem Einkommen besteht die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu bekommen. In diesem Fall fallen für den Kläger gar …
Prozesskostenhilfe und Anrechnung der vorgerichtlich gezahlten Geschäftsgebühr nach § 45 RVG
Prozesskostenhilfe und Anrechnung der vorgerichtlich gezahlten Geschäftsgebühr nach § 45 RVG
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Vielfach wird angefragt, ob auch die Rechtsanwälte für das Einleiten des Prozesskostenhilfeverfahrens zu bezahlen sind und wie die Prozesskostenhilfe und Anrechnung der vorgerichtlich gezahlten Geschäftsgebühr § 45 RVG Nr. 3335 VV …
Verbraucherinsolvenz - Zu viele Schulden, was nun?
Verbraucherinsolvenz - Zu viele Schulden, was nun?
| 21.08.2009 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
… Betroffene auch nicht in der Lage sein, die Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren zu tragen. Hierzu steht Ihnen staatliche Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe zu Verfügung, die beantragt werden kann, wenn Sie aufgrund Ihrer persönlichen …
Islam, Iran, Morgengabe und das deutsche Familienrecht
Islam, Iran, Morgengabe und das deutsche Familienrecht
| 12.09.2007 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Frankfurt zu einem beim Amtsgericht Frankfurt am Main (Familiengericht) laufenden Verfahren auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für einen Antrag auf Ehescheidung ist folgendes kurz zu zitieren: „In dem bei dem Familiengericht Frankfurt …