14 Ergebnisse für Schufa

Suche wird geladen …

Verstoß gegen DSGVO: 4000-Euro Schmerzensgeld für negativen Schufa-Eintrag
Verstoß gegen DSGVO: 4000-Euro Schmerzensgeld für negativen Schufa-Eintrag
19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Barclays Bank hatte zweimal bei der Wirtschaftsauskunftei Schufa die gleiche strittige Forderung als Negativeintrag gemeldet. Beim zweiten Mal verweigerte die Hausbank des Betroffenen einen angefragten Kredit und sperrte zudem …
EuGH entmachtet Schufa: Score darf nicht alleinige Grundlage für Kreditentscheidung sein
EuGH entmachtet Schufa: Score darf nicht alleinige Grundlage für Kreditentscheidung sein
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 7. Dezember 2023 entschieden, dass Schufa-Scores nicht mehr alleinige Grundlage für Kreditentscheidungen sein dürfen. Das Urteil hat aus Sicht der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Saue …
EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Geschäftsmodell der Auskunftei Schufa steht am Donnerstag, 7. Dezember 2023, vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf der Kippe. Der EuGH muss darüber entscheiden, ob die Erstellung des sogenannten Score-Wertes für …
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Sonderzeichen) Schufa-Auskunft anfordern und falsche Einträge gegebenenfalls melden Vorsichtig sein bei der Preisgabe persönlicher Daten und nur die für den Vertragsabschluss erforderlichen Informationen angeben Fazit: Das mögliche …
LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben
LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht München I hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass der Mobilfunkanbieter Telefonica nach Abschluss eines Telekommunikationsvertrags keine Positivdaten von seinen Kunden an die Auskunftei Schufa übermitteln darf …
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schufa hat nach eigenen Angaben die Einträge von rund 250.000 Verbrauchern, die eine Privatinsolvenz hinter sich haben, gelöscht. Vor dem Hintergrund laufender Gerichtsverfahren hatte die Auskunftei angekündigt, die Speicherfrist …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Die Bastion Schufa, der Schrecken der Verbraucher, wackelt gewaltig. Freiwillig hat die Wirtschaftsauskunftei Schufa am 28. März 2023 die Speicherfrist für das Merkmal „Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz“ von drei Jahren …
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Auskunftei Schufa gibt dem Druck der Verbraucher und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nach und verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate. Im Vorfeld hatte am EuGH …
Schufa-Ärger? Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Hilfe bei Löschung und Widerruf von negativen Einträgen an
Schufa-Ärger? Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Hilfe bei Löschung und Widerruf von negativen Einträgen an
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer ein Haus kaufen oder bauen möchte, kommt selten ohne Kredit aus. Aber der Kredit wird von der Bank nur gewährt, wenn keine negativen Schufa-Einträge vorliegen. Ein sogenannter schlechter Score-Wert bei der Schufa kann somit das Ende …
Datenschutzverstoß: Instagram muss in Irland 405 Millionen Euro Strafe bezahlen
Datenschutzverstoß: Instagram muss in Irland 405 Millionen Euro Strafe bezahlen
24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Datenlecks und Datenschutz-Verstößen Betroffenen mittlerweile hohe Schadensersatzsummen zu. Die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz sind enorm gestiegen. Das gilt für alle Facetten des Datenschutzes – also Schufa-Angelegenheit …
Facebook-Datenleck: Erster Betroffener erhält 1000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen
Facebook-Datenleck: Erster Betroffener erhält 1000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… aus Sicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer deutlich, dass die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz auch bei Datenlecks enorm gestiegen sind. Das gilt auch für alle anderen Facetten des Datenschutzes – also Schufa-Angelegenheit …
DSGVO-Verstoß: Mitarbeiter erhält 5000 Euro Schadensersatz für ungenehmigtes Foto
DSGVO-Verstoß: Mitarbeiter erhält 5000 Euro Schadensersatz für ungenehmigtes Foto
26.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… Der vorliegende Fall zeigt aus Sicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer deutlich, dass die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz enorm gestiegen sind. Das gilt für alle Facetten des Datenschutzes – also Schufa-Angelegenheit …
Datenleck bei Kaufland, Otto, Media Markt, Idealo & Co. betrifft über 700.000 Kunden
Datenleck bei Kaufland, Otto, Media Markt, Idealo & Co. betrifft über 700.000 Kunden
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist. Die Verbraucherkanzlei hilft bei allen Facetten des Datenschutzes – also Schufa-Angelegenheit, Sicherheitslücken in Unternehmen wie jüngst bei Twitter, Otto, Kaufland, Facebook und generell Verstößen gegen den Datenschutz. Die Kanzlei rät Verbrauchern daher …
1500 Euro Schadensersatz wegen Veröffentlichung von Gesundheitsdaten
1500 Euro Schadensersatz wegen Veröffentlichung von Gesundheitsdaten
19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… deutlich, dass die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz enorm gestiegen sind. Das gilt für alle Facetten des Datenschutzes – also Schufa-Angelegenheit, Sicherheitslücken in Unternehmen wie jüngst bei Twitter, Otto, Kaufland, Facebook …