388 Anwälte für Weiterbildung in der Nähe von Groß-Umstadt (50 km Umkreis) | Seite 17

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Jäkel
sehr gut
Rechtsanwalt Henning Jäkel
Jäkel & Wehrmann, Rechtsanwälte, Sophienstraße 29, 60487 Frankfurt am Main 6823.457539037 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Ihr Herr Rechtsanwalt Henning Jäkel bietet im Umkreis von Groß-Umstadt Rat und Unterstützung im Bereich Weiterbildung
aus 11 Bewertungen Ich war mir am Anfang nicht sicher, dass sich Herr Jäkel meiner Sache annimmt, da es sich nicht um eine Kündigung … (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Paola Fasciani
sehr gut
Rechtsanwältin Paola Fasciani
Kanzlei Fasciani, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main 6825.1605677988 km
Fachanwältin Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Weiterbildung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Paola Fasciani im Umkreis von Groß-Umstadt gerne zur Verfügung
aus 72 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Fasciani hat mir mit Ihrer kompetenten Beratung sehr geholfen - Vielen Dank (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz
Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz
Böhmer, Schwarz, Wagner & Partner - Rechtsanwälte und Notare, Langendiebacher Str. 43-45, 63526 Erlensee 6841.9561098262 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Weiterbildung gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Schoßland
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Schoßland
Schoßland Rechtsanwälte, Rödelheimer Str. 44, 65760 Eschborn 6817.8005117173 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Ihr Herr Rechtsanwalt Dietmar Schoßland bietet im Umkreis von Groß-Umstadt Rat und Unterstützung im Bereich Weiterbildung
aus 22 Bewertungen Herr Schoßland hat mich im Arbeitsrecht vertreten. Auch in schwierigen Situationen bewahrte er Ruhe. Er war stets … (09.03.2024)

Rechtstipps zum Thema Weiterbildung von Anwälten aus Groß-Umstadt (50 km Umkreis)

Fragen und Antworten

  • Weiterbildung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Weiterbildung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Weiterbildung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Weiterbildung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Weiterbildung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Groß-Umstadt?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Groß-Umstadt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Groß-Umstadt zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Groß-Umstadt!
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.