589 Anwälte für Diagnosefehler

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Ahmed Sras
Rechtsanwalt Ahmed Sras
Kanzlei Ahmed Sras, Kaiser-Friedrich-Ring 65, 65185 Wiesbaden 6800.4778596719 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ahmed Sras
(20.09.2021) Herr Sras bekleidet mich jetzt seit über drei Jahren und obwohl ich ein den Umständen entsprechend schwieriger Mandant …
Profil-Bild Rechtsanwältin Aljona Terkin
Rechtsanwältin Aljona Terkin
Anwaltskanzlei|Terkin, Bäumlstr. 11, 92224 Amberg 7061.4528107798 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Aljona Terkin unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Diagnosefehler
aus 5 Bewertungen Unkomplizierte kompetente Anwaltskanzlei mit freundlichem Personal. Hat mich bei einem unverschuldet Unfall zu meiner … (05.11.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Peter Bunz
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Peter Bunz, Brüningsstraße 27, 21614 Buxtehude 6706.5095873805 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Peter Bunz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Diagnosefehler
aus 29 Bewertungen Herr Bunz ist super Rechtsanwalt und darüber hinaus ein sehr angenehmer Mensch, der ehrlich, gewissenhaft, zuverlässig … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Herre-Küberling
Rechtsanwältin Jutta Herre-Küberling
Dr. Gleim & Partner – Rechtsanwaltssozietät, Admiralitätstr. 4, 20459 Hamburg 6719.666465496 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Jutta Herre-Küberling bietet im Bereich Diagnosefehler Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher
Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher, Himmelstraße 8, 22299 Hamburg 6718.0511706314 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher
aus 35 Bewertungen Herr Dubitscher hat uns sehr ausführlich beraten, ist sehr kompetent, bringt den Sachverhalt auf den Punkt, gibt … (15.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Weise
Kanzlei Heike Weise, Neue Halberstädter Str. 31, 38889 Blankenburg (Harz) 6871.7205310237 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler bietet Frau Rechtsanwältin Heike Weise
(07.06.2022) ein zeitnaher Rückruf für einen ersten Termin
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Hans Deisinger
Rechtsanwalt Volker Hans Deisinger
Deisinger & Deisinger Rechtsanwälte, Marlistraße 42, 23566 Lübeck 6744.5002500797 km
Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Hans Deisinger ist Ihr Ansprechpartner für Diagnosefehler
aus 8 Bewertungen Freundlich, Kompetent und Ehrlich alles was man bei einem Anwalt brauch. Können wir nur weiter Empfehlen. (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Nina Koberstein
Rechtsanwältin und Mediatorin Nina Koberstein
Kanzlei Nina Koberstein, Berrenrather Str. 393, 50937 Köln 6674.0480418141 km
Patientenrechte finden Gehör.
Fachanwältin Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arzthaftungsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Nina Koberstein
(03.12.2022) Frau Rechtsanwältin Koberstein habe ich als überaus engagiert erlebt und bin sehr angetan davon, wie gewissenhaft sie …
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Sokoll
sehr gut
Fachanwältin für Versicherungsrecht, Sozialrecht und Medizinrecht, Remigiusstr. 1, 53111 Bonn 6694.5903555823 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Frau Rechtsanwältin Stefanie Sokoll
aus 45 Bewertungen Ich kann Frau Sokoll wärmstens weiterempfehlen. Sie arbeitet super schnell und ist eine Spitzenanwältin!! Ich kann das … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Fries
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Fries Anwaltskanzlei Fries, Bonner Str. 42, 54294 Trier 6716.3082048222 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Corinna Fries bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Diagnosefehler
aus 28 Bewertungen Frau Fies, die Rechtsanwältin, hat mich hervorragend vertreten. Sie engagierte sich für meinen Fall, als wäre es ihr … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp
sehr gut
Andrea Bergheim-Uferkamp, Grenzstr. 153, 46045 Oberhausen 6641.7001825022 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Frau Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp
aus 17 Bewertungen Sehr kurzfristigen Termin beim Ersten Telefonat erhalten. Erster persönlicher Kontakt angenehm und unkompliziert. … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Voß
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Voß
Kanzlei Andreas Voß, Trebbiner Str. 15, 14943 Luckenwalde 6986.1423890064 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Juristische Fragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Voß
aus 13 Bewertungen Sofort ernstgenommen (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elisa Chiappetta
sehr gut
Rechtsanwältin Elisa Chiappetta
Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte, Scheelenstr. 1, 31134 Hildesheim 6792.6684983424 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Familienrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Elisa Chiappetta - Ihr juristischer Beistand im Bereich Diagnosefehler
aus 21 Bewertungen Danke Frau Chiapetta, dass Sie meine EON Angelegenheit so gut und kompetent zum GUTEN gebracht haben. Mit dem … (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Schade
sehr gut
Rechtsanwältin Katja Schade
Kanzlei Schade, Richterstr. 18, 17192 Waren (Müritz) 6877.0690361149 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Katja Schade unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Diagnosefehler
aus 29 Bewertungen Bei Frau Schade fühle ich mich stets gut aufgehoben und kompetent beraten. Sie schätzt ehrlich Erfolgsaussichten ein … (19.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Stender
gut
Rechtsanwältin Gabriele Stender
Anwaltskanzlei Stender, Mülheimer Str. 61, 47058 Duisburg 6638.7107753717 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Stender ist Ihr Ansprechpartner für Diagnosefehler
aus 14 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden,Sie ist Sehr fürsorglich und kraftvoll (01.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
RIEGER recht | Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger, Dr. Koss Straße 14, 4600 Wels, Österreich 7270.6935909016 km
Zivilrecht • Strafrecht • Medizinrecht • Familienrecht • Zivilprozessrecht • Arzthaftungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirko Koch
gut
Rechtsanwalt Mirko Koch
Anwaltskanzlei Mirko Koch, Friedrich-Ebert-Str. 12, 59425 Unna 6688.5408587772 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Diagnosefehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mirko Koch gerne zur Verfügung
aus 41 Bewertungen Herr Koch hat mich erfolgreich im Rechtsstreit gegen die Deutsche Rentenversicherung vertreten. Super Anwalt, sehr … (06.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Gebhardt
Rechtsanwalt Helmut Gebhardt
Gebhardt Urbanik Hahn Rechtsanwälte PartmbB, Friedrichstraße 7, 96047 Bamberg 6975.2405029251 km
Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Helmut Gebhardt bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Diagnosefehler
Profil-Bild Rechtsanwalt Sören Stuhr
Rechtsanwalt Sören Stuhr
ADVOTEAM, Große Str. 63, 24937 Flensburg 6623.1489453581 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Sören Stuhr
(11.03.2024) Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen, so war es bei mir. Durch einen Unfall und damit verbunden unüberlegtes …
Profil-Bild Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
rechtsinformer Rechtsanwälte - Pflug und Partner mbB, Rheiner Landstraße 74, 49078 Osnabrück 6669.9231727482 km
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Diagnosefehler
aus 9 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal hat eine großartige Art sein Wissen zu teilen. Ich durfte ihn in einem Rechtsseminar … (27.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Garstenauer
Kanzlei Roland Garstenauer, Künstlerhausgasse 1, 5020 Salzburg, Österreich 7232.6943053137 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Roland Garstenauer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Diagnosefehler
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Donath
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Donath
Dr. Jürgens & Partner Rechtsanwälte mbB, Friedrich-Ebert-Straße 110, 34119 Kassel 6809.0339104654 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Donath bietet Rat und Unterstützung im Bereich Diagnosefehler
aus 17 Bewertungen Herr RA Donath hat mir erfolgreich beim Erlangen eines GdB geholfen, nachdem mein Erstantrag abgelehnt wurde. Ich habe … (02.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Uhl
Rechtsanwältin Christina Uhl
Widmayer Rechtsanwälte | Fachanwälte, Bahnhofstr. 63, 67059 Ludwigshafen am Rhein 6845.564829503 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Uhl im Bereich Diagnosefehler bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Weise
Rechtsanwalt Michael Weise
WIPPER Rechtsanwälte, Magdeburger Allee 80, 99086 Erfurt 6920.9912447301 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Weise ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Diagnosefehler
aus 9 Bewertungen Ich wurde sehr freundlich und umfassend von der Frau Wipper und Team beraten. Ich würde jeder zeit wieder in Anspruch … (26.10.2019)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Diagnosefehler

Fragen und Antworten

  • Diagnosefehler: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Diagnosefehler umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Diagnosefehler und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Diagnosefehler: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Diagnosefehler sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Der Diagnosefehler spielt im Arzthaftungsrecht eine wichtige Rolle. Dabei ist aber zu beachten, dass ein Diagnosefehler nicht automatisch auch einen Behandlungsfehler darstellt, der den Patienten dazu berechtigt, Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld zu verlangen. Schließlich ist der Behandlungsvertrag ein Dienstvertrag nach § 611 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), wonach der Arzt keinen Erfolg - also keine objektiv richtige Diagnose und keine Heilung - schuldet.

Ein Diagnosefehler wird angenommen, wenn der Arzt die erhobenen Befunde falsch interpretiert hat. Das allein begründet aber noch keine Arzthaftung bzw. Krankenhaushaftung. Denn grundsätzlich kann es immer wieder passieren, dass die auftretenden Symptome nicht eindeutig auf eine bestimmte Krankheit schließen lassen. Ferner muss nicht jeder Patient bei einer Erkrankung auch dieselben Symptome in gleicher Ausprägung haben. Sofern der Arzt eine vertretbare Diagnose gestellt hat, liegt lediglich ein Diagnoseirrtum vor, der nicht zur Schadensersatzpflicht des Mediziners führt. Bsp.: Ein Patient klagt über Magenschmerzen und Übelkeit. Der Doktor nimmt eine Magen-Darm-Grippe an und schickt den Patienten mit einem Arzneimittel wieder nach Hause. Später wird festgestellt, dass der Erkrankte eine Blinddarmentzündung hatte.

Der Diagnosefehler wird aber als Behandlungsfehler behandelt, wenn der Arzt eindeutige Symptome verkennt und/oder sein Vorgehen als „grobe Fehlleistung" zu definieren ist, ihm also entweder Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann. Hat der Arzt nicht nur gegen bewährte Behandlungsregeln verstoßen, sondern einen so schweren Fehler begangen, dass er schlichtweg unverständlich erscheint, so liegt unter Umständen sogar ein grober Behandlungsfehler vor, der zur sog. Beweislastumkehr führt. Das bedeutet ein Abweichen von der Grundregel, dass der Patient beweisen muss, dass der Arzt einen Fehler begangen hat, der zu dem Personenschaden geführt hat. Bei einem groben Behandlungsfehler muss vielmehr der Doktor nachweisen, dass der Personenschaden nicht auf seine Diagnose bzw. die eventuell darauf beruhende Falschbehandlung zurückzuführen ist. Beispiel für einen groben Behandlungsfehler: Der Mediziner erkennt trotz eindeutiger Symptome eine Hirnhautentzündung nicht, deren unterlassene Behandlung beim Patienten zu einer geistigen Behinderung führt.

Vom Diagnosefehler abzugrenzen ist der Befunderhebungsfehler. Hier unterlässt es der Arzt bereits, eine Untersuchung durchzuführen und damit Befunde zu erheben. Hätte der Mediziner aber - z. B. aufgrund bestimmter Symptome - zwingend eine Untersuchung durchführen müssen, kann auch hier ein grober Behandlungsfehler angenommen werden.

Reicht der Patient Klage bei Gericht ein, wird unter Umständen ein gerichtlich beauftragter Sachverständiger ein medizinisches Gutachten erstellen, was ein relevantes Beweismittel im Zivilprozess und vor allem bei der Klärung der Frage darstellt, ob ein Behandlungsfehler vorliegt oder nicht. Da das Medizinrecht und das Schadensersatzrecht sehr komplex sind, sollte man einen Patientenanwalt mit der Vertretung seiner Interessen beauftragen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Diagnosefehler umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Diagnosefehler besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.