Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/KeiraBurton
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Diskriminierung?
Rechtstipps zu "Diskriminierung"
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… Punkte: Google untersagt gefälschte Bewertungen, die nicht auf tatsächlichen Erfahrungen basieren. Bewertungen dürfen keine beleidigenden, diskriminierenden oder illegalen Inhalte enthalten. Zudem …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Diskriminierung am Arbeitsplatz stellt ein tiefgreifendes Problem dar, welches noch immer viele Arbeitnehmer betrifft. Sei es durch Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… sein, ist jedoch nur zulässig, wenn sie transparent, erfüllbar und nicht diskriminierend gegenüber Wettbewerbern ist. Missbräuchlich wird sie, wenn: die Konditionen so gestaltet sind, dass kaum jemand …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… (Grundlagen maschinelles Lernen, neuronale Netze etc.) Wo Risiken bestehen (z. B. Diskriminierung, Halluzinationen, Falschinformationen, Cybercrime) Was Mitarbeitende bei der KI-Nutzung dürfen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Ügyvéd Dr. Dóra Tuczai LL.M„… Diskriminierung zwischen befristeten und unbefristeten Mietverträgen; Vermieter konnten nur im Falle eines befristeten Mietvertrags ein außerstreitiges Verfahren beantragen, wenn der Mieter nach Ablauf …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… Inhalte Betrügerische Behauptungen Diskriminierende Äußerungen Bedrohliche Kommentare Beleidigende oder verleumderische Aussagen Diffamierende Inhalte Obszöne oder anderweitig anstößige Beiträge …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… das Entgelttransparenzgesetz (noch) nicht automatisch. Dennoch sind Sie Diskriminierung nicht schutzlos ausgeliefert. Juristisch gibt es den Ansatz, einen allgemeinen Auskunftsanspruch aus Treu …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… bei der Entlohnung zu schaffen. Lohnungleichheiten sichtbar zu machen. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu verringern. Gleichberechtigung bei der Entlohnung zu fördern. Wie funktioniert …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… : Diskriminierung: Eine Kündigung darf nicht aus diskriminierenden Gründen erfolgen, etwa aufgrund von Geschlecht, Alter oder Behinderung Sonderkündigungsschutz: Schwangere, schwerbehinderte Personen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… , Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht , Herkunft oder anderen diskriminierungsrelevanten Faktoren zu verhindern. Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) fordert …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Claudia Schindler„… , wenn: Formale Fehler : Bei der Ablehnung wurden Verfahrensfehler begangen. Ermessensfehler : Die Schule hat ihr Ermessen nicht korrekt ausgeübt oder relevante Aspekte nicht berücksichtigt. Diskriminierung …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… , kann dies eine Diskriminierung bestehender Aktionäre darstellen. 📌 Relevantes Urteil : BGH, Urteil vom 22.09.1997 – II ZR 245/96 Der BGH stellte fest, dass der Aufsichtsrat nicht nur eine formale …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz): Algorithmen, die auf voreingenommenen Daten trainiert sind, können Frauen, Ältere oder Minderheiten benachteiligen. Das kann in Form von Diskriminierung …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… unproblematisch, bestimmte Personen nicht einzuladen oder auszuladen, solange keine diskriminierenden oder unzulässigen Beweggründe vorliegen. Mögliche Diskriminierung und Persönlichkeitsrechte Ob eine solche …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… die Risiken im Blick behalten. Gerade automatisierte Entscheidungsprozesse bergen die Gefahr der Diskriminierung. Wenn unter anderem KI-Modelle unzureichend trainiert wurden oder verzerrte Daten nutzen …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Jon Heinrich„… Überschreiten der Vollzeitstundenzahl Zuschläge gezahlt werden, eine unzulässige Diskriminierung von Teilzeitkräften darstellen kann. Im zugrundeliegenden Fall war für ein Unternehmen im Gesundheitsbereich …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… durch einen Rechtsanwalt, insbesondere in Bezug auf eine mögliche Diskriminierung oder Verstöße gegen das TzBfG. Zudem kann es hilfreich sein, sich durch ein Beratungsgespräch mit dem Betriebsrat …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… fest, dass die pauschale Ablehnung von Kreditkartenanträgen aufgrund des Alters eine unzulässige Diskriminierung darstellt. Banken müssen stattdessen eine individuelle Bonitätsprüfung durchführen, um …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… ist, kann die Kündigung ohne Sperrzeit erfolgen. Mobbing oder unzumutbare Arbeitsbedingungen : Wer nachweisen kann, dass das Arbeitsumfeld unzumutbar ist (z. B. durch Mobbing, Diskriminierung oder erhebliche …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… angreifbar. - Sozialplanlücken: Werden Alter, Betriebszugehörigkeit oder Teilzeit ignoriert, liegt ein AGG-Verstoß vor – ein Hebel für Nachverhandlungen. - Verdeckte Diskriminierung: Sind ältere Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Michael Borth„… Anwalt kann durch die Versicherung finanziert werden. 4. Schutz bei Mobbing und Diskriminierung Diskriminierung, Mobbing oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind oft schwer zu beweisen …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Berenike Dinkel„… : Grundgesetz (GG) : Artikel 3 Absatz 2 und 3 GG betont die Gleichberechtigung von Männern und Frauen und verbietet eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… von vier bis sechs Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr oft realistisch. Diskriminierung als Kündigungsgrund In manchen Fällen steckt hinter einer Kündigung eine unzulässige Diskriminierung …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… Mobbing versteht man systematische, wiederholte Schikanen, Beleidigungen oder Diskriminierungen am Arbeitsplatz. Dies kann sich auf verschiedene Weise äußern: - Psychischer Druck : Ständige Kritik …“ Weiterlesen