Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/KeiraBurton
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Diskriminierung?
Rechtstipps zu "Diskriminierung"
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… in der Versorgung als am Telefon eingesetzt werden. Die Folge: Noch weniger Erreichbarkeit und eine Terminvergabe, die eher Glückssache als System hat. Diskriminierung durch Terminvergabe? Ein zentrales …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… einer Kundenerfahrung). Hassrede, Belästigung oder diskriminierende Inhalte. Nicht themenbezogene Inhalte (z.B. politische oder soziale Kommentare statt einer Dienstleistungsbewertung). Werbung oder Spam …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Alpan Sagsöz„… Natur, beinhaltete jedoch auch ehrverletzende und diskriminierende Aussagen des Klägers über Kollegen und den Arbeitgeber, ua. Gewaltfantasien, Beleidigungen und rassistische Äußerungen. Ein Mitglied …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Sven Rasehorn„Was versteht man im Arbeitsrecht unter Diskriminierung wegen des Alters? Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, kurz AGG, schützt Beschäftigte und Bewerber/innen vor Benachteiligungen aufgrund …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… . Denn Diskriminierung hat viele Gesichter. Und Vertrauen braucht eine klare Stimme. Anwalt gegen Frauendiskriminierung Anwalt gegen Männerdiskriminierung Anwalt gegen Kinderdiskriminierung Anwalt gegen …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitgeber, bei der Ausschreibung von Stellen keine Diskriminierung nach ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung zuzulassen. Die hier verwendeten Formulierungen stellen einen eindeutigen Verstoß …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„PLÖTZLICH ALLEIN GEGEN DEN STAAT – WIR KÄMPFEN FÜR SIE! Wir verteidigen Sie gegen Unrecht und Diskriminierung – ob durch die Staatsanwaltschaft, Schulen, Jugendämter oder Ihre Partnerinnen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , bestehen nur in Ausnahmefällen Chancen auf eine Abfindung – etwa bei offensichtlich willkürlichen, treuwidrigen oder diskriminierenden Kündigungen oder bei bestimmten Sonderkündigungrechten …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… äußern verfassungsrechtliche Bedenken: Teilzeitkräfte – oft Frauen – seien von der Begünstigung weitgehend ausgeschlossen, was eine mittelbare Diskriminierung darstellen könne. Auch ist noch unklar …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… oder diskriminierende Äußerungen Mehrfache Bewertungen durch dieselbe Person Bewertungen, die offensichtlich nur auf Hörensagen basieren Verwendung von Fäkalsprache oder exzessiver Vulgarität Meiner Erfahrung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… bei der Prüfung tariflicher Voraussetzungen. 5. Steuerfreie Überstunden: Anreiz oder Diskriminierung? Geplante Maßnahme Überstundenzuschläge sollen künftig steuerfrei gestellt werden – allerdings nur für …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Florian Hitzler„… schutzbedürftige Gruppen. Ein solches Datenleck kann daher nicht nur zu Rufschädigung und Diskriminierung führen, sondern auch zu realer persönlicher Gefährdung – etwa durch Erpressung, Outing oder Stalking …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… sichern – etwa gegen fehlerhafte Scores oder Diskriminierung. Haben Sie Probleme mit Ihrer Schufa-Auskunft? Jetzt kostenlos beraten lassen! Was ändert sich beim neuen Schufa-Score? Die Schufa hat …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Friederike Menge„… ) schützt schwangere Frauen vor Diskriminierung am Arbeitsplatz. Arbeitgeber dürfen schwangere Arbeitnehmerinnen nicht aufgrund ihrer Schwangerschaft benachteiligen, sei es bei der Einstellung, Beförderung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyIn unserer Stadt zeigt sich ein düsteres Bild in der Verkehrspolitik: Senioren und Frauen mit Migration werden insbesondere benachteiligt und ignoriert! Kaputte Gehwege, fehlende Rampen, unzugängliche … Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat die Klage auf Zahlung eines Differenzlohns abgewiesen. Es sah in der höheren Vergütung später eingestellter Arbeitnehmer keine unzulässige Diskriminierung …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Diskriminierungen vorgegangen. Kartellrecht: Wenn Vereine zu „Unternehmensvereinigungen“ werden Auch das Kartellverbot (Art. 101 AEUV) betrifft Vereine – insbesondere dann, wenn sie wirtschaftlich tätig …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… . Insbesondere fehlt: Eine vollständige Offenlegung aller Kriterien (nicht nur einige aus insgesamt über 250) mit deren präziser Gewichtung Eine klare Aussage zum Umgang mit potenziell diskriminierenden …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… . Respekt : Beleidigende Sprache, Diskriminierung und unangemessene Inhalte sind verboten. Nützlichkeit : Bewertungen sollten konkrete Informationen bieten, die anderen Nutzern helfen können …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Friederike Menge„… , kann der Arbeitgeber die Zahlung des Weihnachtsgeldes auch einstellen, sofern der 3-Jahres-Zeitraum nicht überschritten wurde. Der Arbeitgeber darf das Weihnachtsgeld nicht willkürlich oder diskriminierend gewähren …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… Punkte: Google untersagt gefälschte Bewertungen, die nicht auf tatsächlichen Erfahrungen basieren. Bewertungen dürfen keine beleidigenden, diskriminierenden oder illegalen Inhalte enthalten. Zudem …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Diskriminierung am Arbeitsplatz stellt ein tiefgreifendes Problem dar, welches noch immer viele Arbeitnehmer betrifft. Sei es durch Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… sein, ist jedoch nur zulässig, wenn sie transparent, erfüllbar und nicht diskriminierend gegenüber Wettbewerbern ist. Missbräuchlich wird sie, wenn: die Konditionen so gestaltet sind, dass kaum jemand …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… (Grundlagen maschinelles Lernen, neuronale Netze etc.) Wo Risiken bestehen (z. B. Diskriminierung, Halluzinationen, Falschinformationen, Cybercrime) Was Mitarbeitende bei der KI-Nutzung dürfen …“ Weiterlesen