Kanzlei-Impressum
Verantwortlich:
Rechtsanwältin Yasmin Melcher
Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Erna-Scheffler-Straße 1 A
51103 Köln
Telefon: 0221/177 308 40
Fax: 0221/177 308 42
E-Mail: info@mylaw-kanzlei.de
Web: www.mylaw-kanzlei.de
E-Mail: info@mbg-kanzlei.de
Web: www.mbg-kanzlei.de
Frau Rechtsanwältin Yasmin Melcher und Frau Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Rechtsanwältinnen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln (www.rak-koeln.de). Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Grundlagen der beruflichen Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Yasmin Melcher und Frau Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis bilden insbesondere die nachfolgenden Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Diese Gesetze sind unter anderem auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de einsehbar (Rubrik „Berufsrecht“).
Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Mindestversicherungssumme beträgt 250.000 EUR für jeden Versicherungsfall. Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Frau Rechtsanwältin Yasmin Melcher unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
Bei Frau Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis besteht die Berufshaftpflichtversicherung über die ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschrift gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung.
Bei Streitigkeiten zwischen Frau Rechtsanwältin Yasmin Melcher und Frau Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Köln (§ 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO). Eine weitere Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung besteht bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.