Rechtsanwältin Angela Wilsky

Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
Über mich
Gerne nehme ich mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, ich habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und ich mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Potsdam stark. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!
Familienrecht
Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.
Meine Schwerpunkte in familienrechtlichen Angelegenheiten
- Eheverträge, Trennungsvereinbarungen, Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Vereinbarungen bzgl. gemeinsamer Immobilien, Vermögensauseinandersetzungen, Zugewinnausgleich,
- Gütertrennung
- Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht
- Unterhalt
- Versorgungsausgleich
- Aufteilung der Haushaltsgegenstände
- Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft
- Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaften
- Opfer- und Gewaltschutz
- Vertretung im gerichtlichen Mediationsverfahren
Scheidung / Trennung
Ihre Ehe steht kurz vor dem Aus und Sie möchten die Scheidung beantragen? Gerne berate und unterstütze ich auf Ihrem persönlichen Weg.
Hier finden Sie einige Erstinformationen zum Thema Scheidung: Ein Scheidungsantrag muss von einem Anwalt eingereicht werden, da insoweit Anwaltszwang herrscht. Nur mit einem Anwalt können Sie im Scheidungsverfahren wirksam Anträge stellen. Der Versorgungsausgleich wird bei einer Scheidung von Gesetzes wegen durchgeführt, soweit von den Eheleuten kein Verzicht erklärt wird und die Ehe länger als 3 Jahre dauerte. Im Rahmen einer Scheidung können sich aber auch Fragen der Hausratsteilung, des Zugewinnausgleichs und des Ehewohnungsrechts stellen.
weitere Expertisen in anderen Rechtsgebieten
Arbeitsrecht
Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.
Allgemeines Vertragsrecht
Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.
Damit wir Ihnen schnellstmöglich behilflich sein können, bitten wir Sie, uns telefonisch unter der 0331 74099940 zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kanzlei-wilsky.de/
Standort:
Mein Büro finden Sie in der Alleestraße 13, 14469 Potsdam.
Kompetenzen
Sprachen

Recht international

Kontakt
14469 Potsdam 6.711,1 km