Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Nowack
Kanzlei Daniel Nowack
Fachanwalt Verkehrsrecht
Rechtsgebiete: Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Corona-Beratung: Vor allem im Bereich der Unfallregulierung treten corona-bedingte Besonderheiten auf. Hierzu berate ich Sie gerne.
-
Rechtsanwalt Daniel NowackDass ein Vor- bzw. Altschaden die Regulierung eines neuen Unfallschadens in vielfältiger Weise erschweren kann, ist mittlerweile leidlich bekannt. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat sich nun der Probl … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackAls Reaktion auf in den Medien immer häufiger auftretende "Rambo-Raser" und Ähnliches hat der Gesetzgeber in § 315d StGB das verbotene Kraftfahrzeugrennen unter Strafe gestellt. Diese Vorschrift ist r … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackEin Unfall mit einem gerade gekauften Neuwagen ist unfassbar ärgerlich. Unter Umständen können Sie das verunfallte Fahrzeug jedoch auf Kosten des Unfallgegners bzw. dessen Versicherung wieder durch ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackBevor der Käufer vom Vertrag rechtswirksam zurücktreten kann, muss er einige Bedingungen erfüllen. Diese hat der Bundesgerichtshof (Urteil vom 26.08.2020 - VIII ZR 351/19) nun noch einmal zusammengefa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackVerschleiß oder Mangel? Diese Frage stellt sich oft beim Auftreten von Funktionsfehlern am betagten Gebrauchtwagen. Bislang war diese Frage von elementarer Bedeutung für etwaige Gewährleistungsansprüc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackVor einem Autokauf ist sie fast schon Pflicht: die Probefahrt. Doch wer haftet, wenn es auf der Probefahrt einen Unfall gibt? Und wie sichern Sie sich für den Fall der Fälle ab? Eine aktuelle Entschei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackWer unter Einfluss von Alkohol am Straßenverkehr teilnimmt, riskiert seine Fahrerlaubnis. Das stellt erstmal keine Neuigkeit dar. Bekannt sind weitläufig auch die Grenzen, ab derer eine Fahruntüchtigk … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackBei einer Verurteilung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, also der sogenannten Unfallflucht, kann dem Verurteilten die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn er weiß oder wissen kann, dass bei d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackEin von vielen Stellen in Verwaltung und Justiz überhaupt nicht gerne gesehenes Phänomen im Straßenverkehr ist der so genannte "Punktehandel". Hierbei "opfern" sich Personen für andere und bekennen si … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackSchon seit einigen Jahren haben vor allem Ballungszentren diverse Umweltzonen eingerichtet, in welchen sich nur bestimmte Fahrzeuge aufhalten dürfen, um eine Verbesserung der Luftqualität zu erreichen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackNach einem Verkehrsunfall steht der Geschädigte vor der Wahl, ob er den Schadensersatz hinsichtlich der Reparatur des Fahrzeuges fiktiv auf der Grundlage eines von ihm eingeholten Schadengutachtens od … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackSowohl die Politik als auch die Justiz haben den Rasern den Kampf angesagt. Hier soll es jedoch nicht um die strafrechtliche Verfolgung gehen, sondern um die Frage, wie sich große Geschwindigkeitsüber … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackAn der Verkehrsunfallregulierung ist zumeist eine ganze Reihe an Versicherungen beteiligt. Manche „aus Pflichtgefühl“ wie z. B. die Haftpflichtversicherung, andere wiederum aufgrund vertraglicher Bind … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackGerade wenn ein Geschädigter nach einem Verkehrsunfall den Schaden nicht auf Basis konkreter Reparaturabrechnungen, sondern fiktiv auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens abrechnet, besteht gro … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackDie Verhängung eines Fahrverbotes ist für den Betroffenen oft die weitaus unangenehmere Folge eines Verkehrsverstoßes als das verwirkte Bußgeld. Die wichtigsten Fragen rund um das Fahrverbot sollen da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackErstes Ziel der Verwaltungsbehörde im Bußgeldverfahren ist zumeist die Ermittlung des verantwortlichen Fahrzeugführers, da in den allermeisten Fällen nur dieser bußgeldrechtlich zur Verantwortung gezo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackWie im Haftpflichtbereich ranken sich auch im Bereich der Schadensregulierung bei der eigenen Kaskoversicherung die Fragen, wie viel denn die Kaskoversicherung nun eigentlich bezahlen muss. Gerade bei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackOhne sie würde der Amateursport kaum Überlebenschancen haben: tatkräftige Bekannte oder Eltern, die die Mannschaften ehrenamtlich begleiten. Zu den häufigsten Tätigkeiten gehört auch der Fahrdienst zu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackEine Fahrtenbuchauflage wird von vielen Fahrzeughaltern als unangenehme Belastung empfunden. Sie ist deshalb durchaus ein geeignetes Druckmittel, um vom Schweigen zum Verantwortlichen einer Ordnungswi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackWer nachweislich zu schnell unterwegs war oder sonstige Ordnungswidrigkeiten begangen hat, kassiert ein Bußgeld. Oftmals tun sich die Bußgeldbehörden jedoch schwer damit, den tatsächlichen Fahrer zu e … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackDass Geschwindigkeitsmessungen durch Privatpersonen bzw. private Firmen zumeist ein Beweisverwertungsverbot zur Folge haben und die so gewonnenen Messungen keinem Bußgeldbescheid zugrunde gelegt werde … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackEin Verkehrsunfall ist stets eine für alle Beteiligten außergewöhnliche und belastende Situation. Das ist verständlich und lässt sich auch nicht ändern. Oftmals stellen sich jedoch gerade in dieser Si … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackDer Handyverstoß gemäß § 23 Abs. 1a) StVO beschäftigt Betroffene und Gerichte in großem Maße. Dies gilt erst recht nach der Reform des Verkehrszentralregisters am 01.05.2014, denn auch danach wird der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel NowackGeschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den am häufigsten geahndeten Rechtsverstößen in Deutschland. Sie haben ihre Berechtigung in der Gewährleistung der Verkehrssicherheit, bringen jedoch oftmal … Weiterlesen