Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Edith Kramer
Kanzlei Edith Kramer
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsgebiete: Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerIn meinem viel diskutieren Rechtstipp „Die Tücken der Schenkung und des Nießbrauchsvorbehalts aus zivilrechtlicher und erbschaftsteuerrechtlicher Sicht“ hatte ich darauf hingewiesen, dass die Übertrag … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerAufgrund der Corona-Pandemie kommt es dazu, dass Wohnraummieter in Zahlungsschwierigkeiten geraten, weil sie nur noch Kurzarbeitergeld beziehen oder gar ihren Arbeitsplatz verloren haben, während Gewe … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerEtwas weniger kompliziert ist die Formulierung einer sog. Vorsorgevollmacht. Es kann durchaus unterschiedlich sein, welcher Person man die Durchsetzung der eigenen Patientenverfügung anvertraut, und w … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerNiemand denkt gerne über Situationen nach, in denen man außerstande geraten kann, seine eigenen Angelegenheiten zu besorgen und seinen freien Willen zu bilden und/oder diesen zu artikulieren. Obwohl e … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerDie gesetzlichen Ausgleichungspflichten für lebzeitige, ungleichgewichtige Zuwendungen des Erblassers oder für ungleichgewichtige Leistungen zugunsten des Erblassers, wie etwa Pflegedienstleistungen, … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerDer umgekehrte Fall ist in § 2057 a BGB geregelt, welcher wie folgt lautet: (1) Ein Abkömmling, der durch Mitarbeit im Haushalt, Beruf oder Geschäft des Erblassers während längerer Zeit, durch erhebli … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerDie Kündigung wegen Eigenbedarfs ist von Mietern gefürchtet, denn es ist bekannt, dass ein Mieter bei berechtigtem Eigenbedarf in der Regel die Wohnung zu räumen hat. Die Kündigung wegen Eigenbedarfs … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerII. Möglichkeiten der Enterbung Der Wunsch, pflichtteilsberechtigte Personen von der Erbschaft auszuschließen, da gravierende innerfamiliäre Differenzen bestehen, ist nicht selten. Dieses in die Tat u … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerI. Grundsätze Aus Artikel 14 Abs. 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland leitet sich das Erbrecht her, welches Ausfluss des Eigentums ist, und dementsprechend gesetzlich geschützt. Artikel … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerMancher Neffe meint, wenn der unverheiratete, kinderlose Onkel plötzlich verstirbt, gäbe es etwas zu erben. Dies kann sein, muss aber nicht sein. Zunächst einmal hängt dies davon ab, ob besagter Onkel … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerViele Immobilienbesitzer möchten, um Heizenergie einzusparen oder ihr Gebäude durch erneuerbare Energien, in der Regel gewonnen aus Sonnenkollektoren, zu versorgen, bauliche Veränderungen vornehmen, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith Kramer... aus zivilrechtlicher und erbschaftsteuerrechtlicher Sicht Der sog. Vorbehaltsnießbrauch ist ein beliebtes rechtliches Gestaltungsmittel, sowohl im Bereich des Zivilrechts, um eine vorweggenommene … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerRechtstipps für alle, die bauen wollen oder in der Baubranche gewerbstätig sind: Mit Wirkung ab dem 01.01.2018 treten eine Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen, Bauverträge betreffend, in Kraft, wel … Weiterlesen