Rechtsanwältin Elena Peony


Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Einbürgerung
am 11.05.2023
1991 Geboren in Deutschland und Jahrelang nur eine Fiktionsbescheinigung gehabt, eine Abschiebung folgte. Mit Frau Peonie ihrem Einsatz war dem allen ein E …Weiterlesen
-
Einbürgerung
am 13.04.2023
Frau Rechtsanwältin Peony hat mich in meiner Einbürgerungsangelegenheit hervorragend vertreten. Ihre hohe Kompetenz und ihre zuvorkommende Art haben mic …Weiterlesen
Über mich
Meine Mandanten kommen für mich an erster Stelle.
Ich nehme mir Zeit für Ihren Fall und begleite Sie durch den gesamten Prozess. Gerne berate ich Sie natürlich auch online.
Migrationsrecht
Sie möchten nach Deutschland einreisen und haben Fragen zum Aufenthaltsrecht? Ich kläre sie über verschiedene Aufenthaltstitel auf und helfe Ihnen beim Visumsantrag. Im Ausländerrecht / Fremdenrecht berate ich Sie rund um die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland.
Oder droht Ihnen der Verlust Ihres Aufenthaltsrechtes durch eine Verurteilung? Ich vertrete Sie auch im Falle einer Ausweisung.
Ich berate und vertrete Sie insbesondere in Fällen:
- einer Ausweisung und
- Einbürgerungsangelegenheiten
Ich berate und vertrete Sie weiterhin in folgenden Fällen:
Aufenthalt wegen Arbeit
Aufenthalt wegen Ausbildung
Aufenthalt wegen Ehe, Familie
Aufenthalt wegen Asyl, humanitär
Aufenthaltsbeendigung, z.B. durch Ausweisung, Widerruf eines Aufenthaltstitels, Abschiebungsandrohung, etc.
Aufenthaltsverfestigung
Staatsangehörigkeit, doppelte Staatsangehörigkeit
Einbürgerung
EU-Einbürgerung
Unbefristeter Aufenthalt
EU- Recht -
Europäisches Sozialversicherungsrecht
Durch die EU-Vorschriften zur Koordinierung der nationalen Systeme der sozialen Sicherheit, gelten die 4 wichtigen Grundsätze:
1. Für Sie gelten nur die Rechtsvorschriften eines einzigen Landes und Sie bezahlen ihre Beiträge auch nur in einem Land.
2. Es gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung.
In dem Land, in dem Sie sozialversichert sind, genießen Sie dieselben Rechte und Pflichten, wie auch Staatsangehörige dieses Landes.
3. Bei Geltendmachung von Ansprüchen in einem Europäischen Land, werden Ihre bisherigen Beitrags-, Arbeits- oder Aufenthaltszeiten in anderen Ländern gegebenenfalls berücksichtigt.
4. Es gilt der Grundsatz der Exportierbarkeit von Rechten. Das heißt, dass bei Anspruch auf Geldleistungen eines bestimmten Europäischen Landes sollte es in der Regel möglich sein, diese auch dann zu beziehen, wenn Sie in einem anderen Land leben.
Jugendstrafrecht
Wenn Du zwischen 14 und 21 Jahre alt bist, dann ist die Chance groß, dass das Jugendstrafrecht für Dich gilt. Droht Dir eine Haftstrafe oder die Aufhebung Deiner Bewährung? Dann hast Du das Recht auf einen kostenlosen Rechtsanwalt / Verteidiger. In der Fachsprache heißt dieser Rechtsanwalt „Pflichtverteidiger*in“.
Wird Dir eine Straftat vorgeworfen, ist es essenziell, baldmöglichst anwaltliche Hilfe einzuholen, damit bereits während der laufenden Ermittlungen Einfluss auf das Verfahren genommen werden kann. Dies gilt insbesondere bei einer Durchsuchung oder einer Verhaftung. Ich nehme für Dich Einsicht in die Ermittlungsakte. Erst, wenn Klarheit darüber herrscht, was gegen Dich vorliegt, solltest Du dich zu den Vorwürfen äußern. Gemeinsam entwickle ich mit Dir eine wirksame Verteidigungsstrategie und wirke darauf hin, dass das Ermittlungsverfahren eingestellt wird. Gelingt dies nicht, verteidige ich Dich selbstverständlich engagiert und kompetent im Hauptverfahren vor Gericht.
Ich übernehme weiterhin Pflichtverteidigungen unter Einbeziehung meiner Expertise in der Kinder- und Jugendförderung für Jugendliche nach den neuesten EU-Richtlinien.
Physische und psychische Gewalt und Stalking
Schutz vor häuslicher Gewalt: Sie können sich gegen jede Art von Gewalt per Eilverfahren wehren. Hierzu zählen auch die psychische Gewalt und das Stalking (Nachstellung) über Telefon oder soziale Medien, wie WhatsApp, Facebook etc.
Stalking: Sie haben die Möglichkeit, schnell ein gerichtliches Kontakt- und Näherungsverbot sowie die Wohnungszuweisung gegen den Täter zu erwirken.
Bei Bedarf biete ich Ihnen auch Online Beratungsgespräche an.
Kompetenzen
- Ausländerrecht & Asylrecht
- Strafrecht
- Migrationsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Griechisch
Recht international
-
Deutsches Recht
-
Griechisches Recht
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
- Deutsch-Griechische Gesellschaft
Kontakt
72072 Tübingen 6.647,5 km