Rechtsanwalt Friedrich Helmut Becker


Neugier - Herausforderung - Erfahrung
Über mich
Aktuell: Zu meiner Corona-Virus-Strategie.
Wer Recht hat, es bekommen und auch behalten möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen individuelle passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten und vertrete Sie dementsprechend in Rechtsstreitigkeiten.
Anwalt bin ich seit 1984. Seit dieser Zeit habe ich vor allem für die Branchen Computer- und Informationstechnologie, Presse, Medien und Web-Dienstleister, Messtechnik, Pharmazie, Medizintechnik, Medizinprodukte und Chemie gearbeitet.
Dabei habe ich umfangreiche und für meine Mandanten zum Teil existentielle Grundsatzverfahren in folgenden Rechtsbereichen geführt: Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Presserecht, Medienrecht, IT-Recht, Vertriebsrecht, Bankrecht.
Des Weiteren umfangreiche Verfahren in den Gebieten: Technikrecht, insbesondere auch Fahrzeugtechnik, Straßenverkehr und Straßenverkehrszulassung; Lizenzverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge; Abwehr unberechtigter und Erteilung berechtigter Abmahnungen; Technik, insbesondere Prüfung, Auswertung und Kritik von technischen Sachverständigengutachten, auch zu Fahrzeug- und Straßenverkehrsfällen (auch bei Unfallursachen).
Außerdem Zahlreiche Beratungen und rechtliche Gestaltungen zu folgenden Gebieten: Internetrecht, Datenschutz und Datensicherheit, Verfassungsrecht, Werbung und Marketing, Juristisches Projektmanagement, Vertragsrecht, Vertragsmanagement und Juristisches Controlling, Franchise-Systeme (Beratung und Gestaltung), Juristisches Risikomanagement, Recht der Produkthaftung und Produktsicherheit.
Erhebliches und interessantes Zukunftspotential sehe ich auf folgenden Gebieten: Virtual Reality, Augmented Reality, Brutreaktoren (TWR, Verwertung von Atommüll und Vermeidung von Endlagerung), Künstliche Intelligenz - KI (Artificial Intelligence - AI), Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation - RPA), Autonomes Fahren (Autonomous Driving), Quantencomputer (Quantum Computing).
Gewerblicher Rechtsschutz
Der gewerbliche Rechtsschutz umfasst den Schutz für geistiges, gewerbliches und industrielles Eigentum (IP-Rechte), dazu gehören insbesondere das Patent und das Gebrauchsmuster, die Marke (früher Warenzeichen, heute häufig auch als ‚Brand‘ bezeichnet), das Design (auch Geschmacksmuster) und das Urheberrecht. Im weiteren Sinne zählen zum gewerblichen Rechtsschutz auch das Wettbewerbsrecht, das sich seinerseits in das sog. Lauterkeitsrecht und das Kartellrecht gliedert.
Insbesondere für Markenanmeldung und Markenbetreuung und alles was damit verbunden ist, stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Patentanmeldungen mache ich nicht, kann Sie aber gerne hinsichtlich Ihrer Strategie in Patentsachen (auch der Suche nach einem geeigneten Patentanwalt) und den in diesem Zusammenhang anfallenden Verträgen (auch Lizenzverträge) unterstützen.
IT-Recht
Sei es für das Betreiben einer Internetpräsenz (z. B. ein Onlineshop oder einfach nur eine WebSite) oder die Abwicklung von Geschäften: Weder als Privatperson noch als Unternehmen bzw. Unternehmer werden Sie darum herumkommen, auch im Netz unterwegs zu sein. Damit Sie sich vertraglich und datenschutzrechtlich stets auf der (rechts)sicheren Seite bewegen, stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Ansprechpartner zur Verfügung. Meine Leistungen für Sie umfassen etwa die Gestaltung von IT-rechtlichen Verträgen, z. B. Softwarelizenzen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sowie eine präventive Beratung dazu, wie Daten DSGVO-konform gespeichert und/oder verarbeitet werden dürfen.
Markenrecht
Für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens ist eine sorgfältig ausgearbeitete Markenstrategie praktisch unverzichtbar.
Gerne übernehme ich für Sie die Markenrecherche, Markenanmeldung sowie Markenüberwachung und helfe Ihnen dabei, Kollisionen mit den Rechten von Mitbewerbern möglichst im Vorfeld zu verhindern. Ich verteidige Ihre Schutzrechte energisch und bediene mich dabei der Mittel der Abmahnung (Unterlassungserklärung), der einstweiligen Verfügung oder Klage, sowie auch der Möglichkeit der Grenzbeschlagnahme von Warenfälschungen durch den Zoll.
Auch vertrete ich Sie im Verletzungsprozess, wenn Sie z. B. Ihrerseits eine Abmahnung erhalten haben.
Urheberrecht & Medienrecht
Gerne berate ich Sie als Urheber eines Werks oder dessen Verlag umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Möglichkeiten, erstelle Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.
Um gewerbliche und unternehmerische Interessen zu wahren, helfe ich Ihnen Ihre Onlineshops oder Ihre Websites so zu gestalten, dass Ihnen keine Abmahnungen oder andere rechtliche Schwierigkeiten (z. B. im Bereich e-commerce) drohen.
Wegen Filesharing bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten, sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres Falls und rate Ihnen, wie Sie sich am besten verhalten.
Wettbewerbsrecht
Gerne berate ich Sie im Vorfeld von Aktionen für Werbung und Marketing hinsichtlich der rechtlichen Risiken, die damit verbunden sein können, und wie Sie sich dagegen absichern (z. B. Schutzschrift) können. Besonders relevant sind solche Überlegungen bei der Einführung neuer Produkte.
Ihr Konkurrent hat sich unlauterer Wettbewerbshandlungen bedient, um einen Marktvorteil zu erlangen? Gerne stehe ich Ihnen in einem solchen Fall zur Verfügung und übernehme für Sie die Erteilung einer Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung. Auch bin ich für Sie da, wenn Ihnen selbst unlautere Werbemaßnahmen vorgeworfen werden, genauso wie in entsprechenden gerichtlichen Verfahren (einstweilige Verfügung, Klage).
Wirtschaftsrecht
Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens zur Seite, z. B.: Beziehung zwischen Kunde und Bank, Vorbereitung auf eine Due-Diligence-Prüfung. Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung einer Gründung, Fusion oder Umwandlung, Fragen im Kartellrecht (insbesondere auch zur Gruppenfreistellungsverordnung Technologietransfer) oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.
Internationales Wirtschaftsrecht
Lassen Sie sich von mir beraten, wenn Sie unternehmerisch international tätig sind! Sie sind im ständigen Kontakt zu Kunden und Lieferanten aus aller Welt; ich unterstütze sie dabei als Anwalt im internationalen Wirtschaftsrecht bei der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen, der Gründung von Gesellschaften und Niederlassungen im Ausland oder der Öffnung von neuen Vertriebswegen. In diesem Zusammenhang auch bei der Absicherung Ihrer IP-Rechte für diese Aktivitäten. Dazu verfüge ich über sehr gute Kontakte zu Anwälten und Beratern in zahlreichen Ländern.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder auch über meine persönliche Website https://www.fhbecker.de/!
Kompetenzen
Sprachen
Deutsch • EnglischRecht international
Mitgliedschaften
GRUR - Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht • ECTA - European Communities Trademark Association • AIPPI - Association Internationale pour la Protection de la Propriété Intellectuelle • INTA - International Trademark Association • IBA - International Bar Organisation • IPBA - Inter Pacitic Bar Organisation • DGRI - Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik • EDV-GT - Deutscher EDV-GerichtstagKontakt
78359 Orsingen-Nenzingen 6.677,0 km