Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Sie können es kaum erwarten, Ihren neuen Rechtstipp mit den Ratsuchenden auf anwalt.de zu teilen? Kein Problem, denn ab sofort schalten Sie als Verfasser Ihre Beiträge selbst und in Echtzeit frei – mit nur einem Knopfdruck. Jederzeit sofort …

|
23.01.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der erste Eindruck zählt. Das gilt selbstverständlich auch für Ihr anwalt.de-Profil – und Ihr Foto verleiht diesem ein Gesicht. Wenn Ratsuchende nach einem Anwalt recherchieren, ist es nur menschlich, dass sie über die Beschreibung der …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bei Anhängerunfällen haftet jetzt der Fahrzeughalter Coronabedingte Ausnahmen von Arbeitszeitregeln enden Antragsmöglichkeit für Überbrückungshilfe bis Ende September verlängert Bessere Bedingungen für Aufstiegs-BAföG Mehr BAföG für Schüler …

|
25.04.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Flächendeckend, deutschlandweit: anwalt.de bietet ein starkes Netz für Terminsvertretungen. Im zweiten Quartal 2020 wurden auf der Anwaltsplattform gerichtliche Termine an rund 400 Orten im Bundesgebiet ausgeschrieben. Wir stellen Ihnen die …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Woher stammt der Ratsuchende? Besitzt er eine Rechtsschutzversicherung? Diese Kontaktinformationen lassen sich jetzt in Unterhaltungen im anwalt.de-Postfach auf Knopfdruck anzeigen. Zudem werden sie in jede neue Anfrage direkt eingebettet. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Sie sprechen mehrere Sprachen verhandlungssicher. Vielleicht verfügen Sie sogar über juristisches Fachwissen jenseits des deutschen Rechts. Oder Ihre Kanzlei hat einen Sitz im Ausland. Dann punkten Sie mit Ihrer internationalen Ausrichtung …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
25.04.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
anwalt.de, Deutschlands große Anwaltsplattform, ist der Onlineservice für Terminsvertretungen. Einige Rechtsgebiete waren im zweiten Quartal 2020 hier besonders stark vertreten. Klarer Trend bei den eingestellten Terminsvertretungen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Umweltverträgliches Verhalten im Arbeitsalltag als Rechtsanwalt zahlt sich aus. Sie schonen die Natur und sparen Zeit. Außerdem ist nachhaltiges Engagement ein Plus für Ihr Image. Wir zeigen Ihnen, wie das in der Praxis aussehen kann. 1. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Positive Bewertungen sind die beste Werbung für Sie als Anwalt. Lassen Sie Ihre Korrespondenz mit ihnen in eine Bewertungseinladung münden. Das geht im anwalt.de-Account ab sofort noch einfacher. Eingebunden in Ihren Schriftverkehr Das …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die aktuelle Auftragslage – schon etwas positiver. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate – deutlich höher. Im Vergleich zum Mai herrschten im Juni unter Rechtsanwälten mehr Zufriedenheit und Zuversicht, was ihre wirtschaftliche …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Behalten Sie in Ihrer Korrespondenz den Überblick. Manche Nachrichten bieten, nachdem sie bearbeitet wurden, nicht länger einen Mehrwert. Für diese gibt es im anwalt.de-Postfach künftig einen digitalen Papierkorb. Zeit, aufzuräumen Anfragen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Patrick Welke ist Fachanwalt für Strafrecht. Sein Spezialgebiet: Drogendelikte. „Jeder Angeklagte, egal wer er ist, egal was er getan hat, hat das Recht auf die beste Verteidigung, die ihm sein Anwalt bieten kann.“ Dieses Zitat …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ihr anwalt.de-Postfach kann Benachrichtigungen, z. B. Anfragen von Rechtsratsuchenden, demnächst parallel an zwei Mailadressen in Ihrem Haus senden. So stellen Sie sicher, dass wichtige Informationen an die entscheidenden Stellen bei Ihnen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Sie haben einen kritischen Kommentar erhalten? Nutzen Sie ihn zu Ihrem Vorteil, indem Sie optimal darauf antworten. Wir zeigen Ihnen, wie! 1. Reagieren lautet die Devise Wenn ein Mandant eine negative Bewertung verfasst, möchte er, dass sie …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Legen Sie beantwortete Anfragen getrost zu den Akten: Ab sofort können Sie Nachrichten in Ihrem anwalt.de-Postfach archivieren. Wir stellen Ihnen das brandaktuelle Feature vor. Strukturierter, übersichtlicher, schlanker Im Lauf der Zeit …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. BGH …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mehrwertsteuersätze bis zum Jahresende gesenkt Renten steigen um bis zu 4,2 Prozent Leistungen für Schulbedarf werden jährlich angepasst Mindestlohn für Pflegehilfskräfte steigt Corona-Moratorium für Mieter und Verbraucherdarlehensnehmer …

|
24.06.2022
von Lisa Albrecht anwalt.de-Redaktion
Wie zufrieden sind Anwälte mit ihrem anwalt.de-Postfach? Gibt es Anfragen, die anwalt.de-Mitglieder nicht beantworten? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse unserer jüngsten Umfrage mit 119 Teilnehmern. anwalt.de-Postfach oder …

04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. Keine …

|
25.04.2022
von Lisa Albrecht anwalt.de-Redaktion
Auf anwalt.de werden aktuell 29,5 % der Ratsuchenden-Anfragen über Rechtstipps gewonnen. Hier sehen Sie, aus welchen Rechtgebieten die Rechtstipps mit der höchsten Anfragen-Generierung stammen (Monat Mai). Zu jedem Rechtsgebiet haben wir …

|
24.05.2022
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Viele Bewertungen wurden bereits an Anwältinnen und Anwälte auf anwalt.de vergeben. Manche dieser Bewertungen sind besonders. Das zeigt ihr Inhalt, wenn zum Beispiel selbst der Gegner gute Worte für den Anwalt übrig hat. Räumungsklage …