Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
24.06.2022
von Björn Wieder anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Pascal Croset , Gründer der gleichnamigen Kanzlei Croset – Fachanwälte für Arbeitsrecht , verrät im Interview, weshalb Sichtbarkeit im Internet für Anwälte und Kanzleien entscheidend ist, wie Rechtstipps dabei helfen, besser …

|
24.06.2022
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Soziale Medien in der Außendarstellung als Kanzlei? Rechtsanwalt Matthias Baring setzt diese neben seinem anwalt.de-Profil erfolgreich für seinen Online-Auftritt ein. Im Interview verrät er, wie soziale Netzwerke sein anwalt.de-Profil …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die Geschäftssituation im Herbst zeigt sich gefestigt: Der Oktober liefert im Vergleich zum September ein kaum verändertes, durchaus positives Bild der Auftragslage. Ebenso blickt noch immer die größte Gruppe der Anwälte zuversichtlich in …

|
24.06.2022
Legal Tech ist ein Begriff mit breiter Verwendung. Eine davon meint mit Rechtsanwälten um Mandanten konkurrierende Angebote, die Vorteile der Informationstechnologie als auch rechtlicher Rahmenbedingungen nutzen. Letztere haben ein …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rund 100.000 Kontakte finden jeden Monat auf anwalt.de statt. Zumeist schreiben die Ratsuchenden die Rechtsanwälte mit konkreten Anliegen an. Oft münden die Anfragen bereits nach kurzer Korrespondenz in ein Mandat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie …

Mandanten gewinnen und binden mit Anwaltsmarketing Was bedeutet für Sie als Anwalt Marketing? Kurz zusammengefasst ist die Vermarktung Ihres Angebots sowie die Bekanntmachung Ihrer Person und Ihrer angebotenen Dienstleistungen als Anwalt …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Durch Rechtstipps wappnen Anwälte die Leser für die juristischen Tücken des Alltags – und empfehlen sich als Experte zum jeweiligen Thema. In vielen Fällen führen die Beiträge zu konkreten Anfragen. Genau diese Dynamik haben wir für Sie …

|
08.10.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Verbraucherfreundlichere Inkassoregeln Das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht verschärft ab Oktober die Regeln für Inkassodienstleister und Rechtsanwälte in verschiedener Hinsicht. Inkassounternehmen und auch …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Düstere Prognosen für das kommende Halbjahr bilden innerhalb der Anwaltschaft derzeit die absolute Ausnahme. Nur jeder Zwanzigste blickt skeptisch in die Zukunft. Das sind so wenige wie noch nie seit Beginn des anwalt.de-Indexes. Doch im …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Sie verfügen neben Ihrem anwalt.de-Profil auch über eine eigene Homepage? Kreieren Sie zusätzlichen Mehrwert für Ihre Website-Besucher – mithilfe der Widgets von anwalt.de. Durch diese Elemente können Sie verschiedene Profilfunktionen auch …

|
24.06.2022
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Mit Personal Branding können sich Anwälte zur Marke entwickeln, die im Gedächtnis bleibt: Sie formen aktiv die eigene Positionierung als Experte und erhalten so oftmals mehr Anfragen. Rechtsanwalt Roosbeh Karimi , Gründer der Kanzlei karimi …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bei geringen Forderungen würden Bürger zu selten klagen. Insbesondere der damit verbundene Aufwand schrecke sie ab. Deshalb will das Bundesjustizministerium ein Online-Klagetool entwickeln lassen, mit dem jedermann einfach klagen können …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Anwaltsprofile mit Empfehlungen generieren bis zu dreimal mehr Anfragen. Wer weiß, aus welchen Gründen Mandanten positive Rezensionen verfassen, kann sie gezielt dazu einladen. Und auch bei negativen Bewertungen hilft es, den Antrieb zu …

|
24.06.2022
von Annika Horn anwalt.de-Redaktion
Für Rechtsanwalt Christian Janzen ist der Umgang mit Mandanten Vertrauenssache. Wiederkehrende Mandanten machen einen Großteil seines Mandantenstammes aus. Doch eine erfolgreiche Mandantenbindung ist ein andauernder Prozess und geschieht …

|
24.08.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Flexibleres Elterngeld Eltern ab September 2021 geborener Kinder können das Elterngeld noch flexibler nutzen. Sie profitieren von folgenden Lockerungen: Bei Teilzeitarbeit und gleichzeitigem Elterngeldbezug dürfen sie statt maximal 30 …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Das anwalt.de-Profil ist Ihr Schaufenster im Netz – und der Profiltext das Aushängeschild dazu. Ratsuchende lesen hier gezielt nach, um mehr über Sie als Rechtsanwalt zu erfahren. Es lohnt sich also, die Gestaltung des Textes ganz bewusst …

|
24.06.2022
von Tamara Hofmeister anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M. führt seit 2014 eine eigene Kanzlei. Sein anwalt.de-Konto nutzt er nicht nur zur Mandantengewinnung, sondern auch, um Terminsvertretungen zu übernehmen. Worauf er bei ausgeschriebenen Terminen achtet, mit …

|
24.06.2022
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Die Digitalisierung macht auch vor Kanzleien und Anwälten nicht halt. Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz nutzt Legal Tech im Arbeitsalltag und berät hierzu auch Kollegen, Start-ups und Investoren. Im Interview schildert er, welche Vorteile …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Innerhalb der Anwaltschaft festigen sich die Prognosen für das nächste Halbjahr. Mehr als jeder zweite Rechtsanwalt blickt optimistisch auf die kommenden Monate. Dabei entsprechen die Erwartungen im August exakt denen vom Juli – eine …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein potenzieller neuer Mandant ist auf Ihr anwalt.de-Profil aufmerksam geworden und hat Ihnen eine Anfrage geschickt. Bis wann rechnet er mit einer ersten Rückmeldung? Das haben wir für Sie herausgefunden. Exklusiver Brancheneinblick aus …

|
04.08.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Personalausweis nur noch mit Fingerabdrücken Personalausweise, die ab dem 2. August 2021 beantragt werden, können nicht mehr nur zwei Fingerabdrücke enthalten, sie müssen es. Denn der bisher für Ausweisinhaber mögliche Verzicht darauf …

|
25.01.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Online-Bewertungen spielen bei der Gewinnung neuer Mandanten eine entscheidende Rolle. 77 Prozent der Ratsuchenden achten gezielt auf diese, wie jüngst eine anwalt.de-Umfrage gezeigt hat. Die Beurteilungen stammen von realen Personen. …

|
24.06.2022
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Das Kanzleiprofil als digitales Aushängeschild: Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen zeigt hier die gebündelte Kompetenz seiner Kanzlei Benedikt-Jansen & Kar und weiß, wie es bei der Mandantengewinnung unterstützt. Welche Vorteile im …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
War der Dämpfer im Juni nur ein Ausreißer? Im Juli sind die Erwartungen für die kommenden Monate wieder deutlich gestiegen. Mehr als die Hälfte der Anwaltschaft blickt mit Zuversicht aufs neue Halbjahr. Auch die Zufriedenheit mit der …