Rechtstipps von Kanzlei GWGL Grimme Winkler Grau Legal 8

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(30)21.09.2016 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

Ein häufiges Problem ist, dass der durch ein privatschriftliches Testament eingesetzte Erbe bei der Nachlassabwicklung von Banken und Sparkassen mitgeteilt bekommt, dass er zur Legitimation, also zum

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(252)24.07.2016 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

In Filmen beginnt der Streit ums Erbe oft bereits am offenen Grab. In der Realität kann das manchmal sogar noch früher starten – nämlich mit der Frage:Wer darf über die Bestattung

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(25)23.07.2016 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

Das Abfassen eines rechtsgültigen Testamentes ist letztendlich gar nicht so schwer. Aber in der Praxis zeigt sich immer wieder, dass es einige Punkte gibt, bei denen man etwas falsch machen kann und

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(5)19.05.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht
Steuerrecht

Die Vorteile für Unternehmenserben im aktuellen Erbschaftsteuerrecht sind verfassungswidrig. Die große Koalition will nun schnell nachbessern und die Interessenvertreter haben sich positioniert. Was

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(89)29.01.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

Kinder und Ehegatten sind nicht nur gesetzliche Erben, sondern auch Pflichtteilsberechtigte. Werden sie durch ein Testament zurückgesetzt, sollten sie ihre Ansprüche prüfen und durchsetzen lassen.

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(118)09.10.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

Die Erbengemeinschaft ist vermutlich die komplizierteste und konfliktträchtigste Gemeinschaft, in die man im Laufe seines Lebens geraten kann. In der Erbengemeinschaft gehört der gesamte Nachlass

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(478)12.08.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht
Steuerrecht

Die Abwicklung eines Nachlasses ist komplex. Rechtliche Fragen stehen dabei zunächst im Vordergrund: Wer ist Erbe geworden? Soll das Erbe angenommen oder ausgeschlagen werden? Benötige ich einen

Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
(149)02.05.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Erbrecht

Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen bringt u.a. auch eine Vielzahl rechtlicher Probleme mit sich. Hierzu gehören Fragen rund um die Themen Geschäftsfähigkeit, Vorsorgevollmacht, rechtliche