Rechtsanwalt Harald Spöth
Corona-Beratung: Ich berate rund um das Thema Kündigungsausschluss, Störung der Geschäftsgrundlage sowie Stundungen im Hinblick auf die Wohnraum- und Gewerbemiete.

Die Kanzlei Harald Spöth Kanzlei für privates Immobilienrecht in München ist eine auf das Immobilienrecht spezialisierte Anwaltsboutique.
Unsere Mandanten vertreten wir in allen Fragen des privaten Immobilienrechts. Insbesondere bei der Durchsetzung von Vermieterrechten, Fragen des Wohnungseigentumsrechts sowie des privaten Baurechts.
Wir sind hochspezialisierte Rechtsanwälte auf dem Gebiet des privaten Immobilienrechts. Der Kanzleigründer und Namensgeber Herr Rechtsanwalt Harald Spöth ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Außerdem ist Rechtsanwalt Spöth Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Mietrecht des Deutschen Anwaltsvereinssowie Mitglied des Deutschen Mietgerichtstages. Er berät seit dem Jahre 2001 den Verein für Haus- und Grundbesitz München e.V. und dessen Mitglieder in ihren immobilienrechtlichen Angelegenheiten.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Gerade bei mietrechtlichen Problemen ist es für Vermieter wichtig, schnell und frei von Rechtsfehlern zu handeln. Bleiben zum Beispiel die Mietzahlungen aus oder wird die Miete ständig verspätet bezahlt, kommt es häufig zu großen finanziellen Verlusten für den Vermieter. Denn von Beginn des Zahlungsverzugs bis zur Zwangsräumung vergehen durchschnittlich vier bis acht Monate. In den meisten Fällen bleibt der Vermieter auf den Mietausfällen sitzen. Selten kommt der Mieter einer fristlosen Kündigung des Vermieters nach. Deshalb sollte so schnell wie möglich Räumungsklage beim Amtsgericht erhoben werden.
Aber auch in den meisten anderen Fragen eines Mietverhältnisses kommt dem Vermieter die aktive Rolle zu.
Der Vermieter kann seine Rechte nur wahren, wenn er dem Mieter gegenüber formell- und materiell - rechtlich wirksame Erklärungen abgibt, gesetzliche und vertragliche Fristen einhält und die aktuelle mietgerichtliche und obergerichtliche Rechtsprechung kennt. Wir helfen bei der Bewirtschaftung Ihrer Immobilie in Form von Mieterhöhungen, Kautions- und Betriebskostenabrechnungen in steuerlichen Fragen oder wenn Sie einfach nur Ihre Immobilie wieder selber bewohnen wollen.
Wir unterstützen Sie auch als Mieter bei ungerechtfertigten Kündigungen, Mieterhöhungen oder Kautions- und Betriebskostenabrechnungen. In Fragen des vorgetäuschten Eigenbedarfs, des Wirtschaftsstrafgesetzes sowie bei zu Unrecht bezahlter Miete sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner.
Wir beraten Sie bereits im Vorfeld der Vermietung, damit Sie schon bei Abschluss des Mietvertrages Fehler vermeiden und die bestehenden Spielräume optimal gestalten. Bei Unstimmigkeiten im Mietverhältnis legen wir Ihnen objektiv die Rechtslage dar und beraten Sie rechtssicher. Im Streitfall vertreten wir Sie vor Gericht und prüfen die Möglichkeit und Erfolgsaussicht von Klage oder Einspruch.
Wir vertreten Sie auch in Ordnungswidrigkeitsverfahren im Bereich der Zweckentfremdungsverordnung und in Verfahren des § 5 Wirtschaftsstrafgesetz.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
In allen Fragen, die mit Erwerb, Verkauf, Aufteilung und Bewirtschaftung einer Immobilie zu tun haben, sind Sie bei uns richtig. Wir helfen Ihnen bei der Überprüfung von Verträgen beim Kauf vom Bauträger, fertigen für Sie Teilungserklärungen und beraten Sie im Umgang mit Bestandsmietern.
Wir beraten Sie im Umgang mit Banken, Versicherungen und helfen bei der Finanzierung. Wir beraten Sie auch beim Erwerb in der Zwangsversteigerung.
Fachanwaltschaften
-
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsgebiete
-
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Sprachen
-
Deutsch
-
Türkisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
-
Deutscher Mietgerichtstag
• Arbeitsgemeinschaft Mietrecht des deutschen Anwaltsvereins