Rechtstipps von Rechtsanwalt Jan Lampe
Hollender Lampe Lampe Rechtsanwälte PartGmbB
Fachanwalt Steuerrecht
Rechtsgebiete: Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht
Corona-Beratung
-
Rechtsanwalt Jan LampeDie nunmehr seit einem Jahr dauernde Corona Pandemie hat viele Unternehmen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten gebracht oder sogar bereits zum Aufgeben gezwungen. Ein Ende der wirtschaftlichen S … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeHeute hatte ich zwei Ermittlungsakten wegen Subventionsbetrug wegen rechtswidriger Beantragung von Corona Soforthilfen auf dem Tisch. Beide Strafverfahren fanden ihren Ursprung in einer Verdachtsmeldu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan Lampe3c UStG regelt, ab wann Lieferungen eines deutschen Unternehmers an Privatpersonen im EU-Ausland nicht mehr in Deutschland, sondern im Ausland umsatzsteuerpflichtig werden. Während bisher für jedes La … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeNachdem bereits durch das Zweite Corona Steuerhilfegesetz die absolute Verjährung der besonders schweren Steuerhinterziehung auf das 2,5-fache, also auf 25 Jahre verlängert wurde, wird mit dem Jahress … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeStreiffreiheit durch Selbstanzeige? Airbnb ist verurteilt worden, Daten registrierter Vermieter an die deutschen Finanzämter herauszugeben. Und hat dies auch getan. Erste Betroffene haben bereits Post … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeAirbnb, die größte Plattform für private Vermieter von (Ferien)wohnungen ist laut einschlägiger Pressemitteilungen verurteilt worden, Daten über Vermietungen an die Deutsche Finanzverwaltung herauszug … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeAirbnb, die größte Plattform für private Vermieter von (Ferien)wohnungen ist laut einschlägiger Pressemitteilungen verurteilt worden, Daten über Vermietungen an die Deutsche Finanzverwaltung herauszug … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeEs steht zu befürchten, dass die Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise hier und da ein strafrechtliches Nachspiel haben werden. Über eine mögliche Steuerhinterziehung durch St … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeVergangene Woche hatte ich mir fest vorgenommen, in meiner heutigen Kolumne nichts über Einschränkungen, Lockerungen, deren Sinn oder Unsinn, Protest und Gegenprotest zu schreiben. Erst recht nicht üb … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDie wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind derzeit nicht absehbar. Eins ist allerdings gewiss, spurlos wird sie wohl an niemandem vorbeigehen. Aus diesem Grund sollten bereits jetzt Maßnahmen g … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDie Übertragung des langjährig aufgebauten Familienunternehmens muss gut geplant sein. Nicht nur, um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens durch den Nachfolger zu gewährleisten, sondern auch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeAm 15.04. verkündeten die Bundesregierung und die Länderchefs Lockerungen der Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Um dennoch das Entstehen neuer Infektionsketten zu verhindern, veröffen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDie COVID-19-Pandemie entfaltet negative wirtschaftliche Auswirkungen auf viele Unternehmen, die Insolvenzen nach sich ziehen können. Dies stellt insbesondere die Geschäftsführer juristischer Personen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeGesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19 -Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen. Ein paar Anmerkungen: 1) Verbraucher haben das Recht, Leistungen aus Dauerschuldver … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeErleichterungen für Gesellschafterversammlungen während der Corona-Krise? Die Corona-Krise und die verhängten Schutzmaßnahmen der Bundesregierung zur Einschränkung von Menschenansammlungen führen inne … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDas Coronavirus kann Inhaber von Betrieben in wirtschaftliche Engpässe bringen, sodass gegebenenfalls auch angestrebt wird die Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu verkürzen. Wenn hier die gesetzlichen Vor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeIn Zeiten der Corona-Krise ergeben sich viele Fragen, auf die es keine richtigen Antworten gibt. Anders ist dies allerdings für das Arbeitsrecht, denn grundsätzlich gilt: Corona ändert das Arbeitsrech … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeUnternehmer stehen in der aktuellen Corona-Krise doppelt unter Druck. Einerseits müssen Sie den laufenden Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, um ihre und die wirtschaftliche Existenz ihrer Arbeitnehmer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDie Bundesregierung, genauer gesagt die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Christine Lambrecht, hat dem Bundestag ihren Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeBYOD – was ist das überhaupt? BYOD ist die Abkürzung für „Bring your own device“ – übersetzt bedeutet dies (sinngemäß): „Bringen Sie Ihr eigenes Gerät (Smartphone, Laptop usw.) mit“. Den Mitarbeitern … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDas Arbeiten im sog. „Homeoffice“ bietet eine flexible und immer beliebter werdende Alternative zum klassischen Arbeiten im Büro. Diese neue Entwicklung erhält daher zunehmend an Bedeutung in deutsche … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeNach wie vor scheuen sich viele Menschen, ihre Vermögensverhältnisse zu Lebzeiten, beispielsweise durch Errichtung eines Testamentes zu regeln. Wer beschäftigt sich schon gerne mit dem Tod, insbesonde … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeDiese Feststellung ist nichts Neues. Immer mehr Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke, um den Kontakt mit ihren Kunden zu intensivieren, insbesondere um neue Kunden in den sozialen Netzwerken zu g … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeNeben Verwandten und Ehegatten ist auch der eingetragene Lebenspartner gesetzlicher Erbe. Voraussetzung für eine Eröffnung des Lebenspartnererbrechts ist eine gültige Lebenspartnerschaft im Sinne des … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan LampeEs gibt viele Gründe, Grundbesitz bereits zu Lebzeiten zu übertragen. Zum einen kann auf diesem Weg partiell die Erbfolge vorweggenommen werden. Die Nachfolgegeneration erwirbt bereits Eigentum vom kü … Weiterlesen