Rechtstipps von Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROIT
NEUSSELMARTIN
Fachanwalt Verwaltungsrecht
Rechtsgebiete: Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITEin ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude im Außenbereich kann zum Wohnen genutzt werden, auch wenn der ursprüngliche Landwirtschaftsbetrieb bereits vollständig aufgegeben wurde. So hat es das Oberv … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITEin Pferdestall im Außenbereich kann auch dann zulässig sein, wenn er sich unmittelbar an eine Wohnbebauung anschließt. So hat es das Verwaltungsgericht Mainz entschieden und die Klage eines Nachbarn … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITWas tun, wenn man einen Antrag stellt und die Behörde nicht entscheidet? Diese Frage musste sich ein Spielhallenbetreiber in Rheinland-Pfalz stellen und klagte daher beim Verwaltungsgericht, nachdem d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITEine Halle für landwirtschaftliche Geräte ist im Außenbereich zulässig – selbst wenn der Landwirtschaftsbetrieb nur einen Nebenerwerb darstellt und sich erst im Aufbau befindet. So das Urteil des Verw … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITDas Verwaltungsgericht Koblenz hat eine weitere Satzung über Straßenausbaubeiträge für rechtswidrig erklärt und Beitragsbescheide aufgehoben (Urteil vom 9. Juni 2015, Az.: 4 K 27/15, „Staudernheim“) . … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITErneut hat das Verwaltungsgericht Koblenz eine Satzung über Straßenbaubeiträge für rechtswidrig erklärt und Grundstückseigentümern Recht gegeben, die sich gegen die Heranziehung zu wiederkehrenden Str … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITEine Fahrtenbuchauflage nach einem Verkehrsverstoß darf nur erfolgen, wenn die Behörde zuvor alle angemessenen und zumutbaren Maßnahmen zur Ermittlung des Fahrers ohne Erfolg durchgeführt hat. Welche … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITEine kommunale Kampfhundesteuer von € 2.000,00 pro Jahr ist unzulässig, da sie einem faktischen Kampfhundeverbot gleichkommt – so hat es das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 15. Oktober 2014, A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITDas Landgericht Leipzig hat in drei Fällen Eltern Schadensersatz zugesprochen, weil die beklagte Stadt keinen Kita-Platz zur Verfügung stellen konnte (Urteile vom 2. Februar 2015, Az.: 7 O 1455/14, 7 … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITMit Urteilen vom 10. Dezember 2014 hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz zwei Klagen gegen wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen stattgegeben. Das Gericht zieht die Konsequenzen aus der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITDas Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 30. September 2014 (Aktenzeichen 4 K 590/14.KO) die Ausbaubeitragssatzung der Stadt Zell für unwirksam erklärt und einen Bescheid aufgehoben, mit dem … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITVerstößt eine Kommune bei der Auswahl der Weihnachtsmarktsbeschicker gegen das Gebot einer fairen und transparenten Verfahrensgestaltung, weil sie die für die Auswahlentscheidung maßgeblichen Kriterie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROITGrundstückseigentümer sollten jetzt sorgfältig Bescheide über Ausbaubeiträge prüfen. Das Bundesverfassungsgericht hat den Kommunen in Rheinland-Pfalz Grenzen gesetzt, wiederkehrende Straßenausbaubeitr … Weiterlesen