
Bewertungen von Jörn Zimmermann
Anwaltsprofil ansehen
124 Bewertungen
Erwerbsminderungsrente
am 31.07.2023
Herr Zimmermann hat sich sehr für mich eingesetzt und nach dem langen Kampf vor Gericht, haben Wir gewonnen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese freundliche und gute Bewertung! - Hier ging es um eine Erwerbsminderungsrente (EMR), welche das Sozialgericht in 1. Instanz - gutachterlich beraten - noch abgelehnt hatte. Vor dem LSG dann konnte die Rente nach ergänzender gutachterlicher Stellungnahme aufgrund fehlender Wegefähigkeit durchgesetzt werden.
Nachbarstreitigkeiten
am 24.07.2023
Gute schneller Beratung und Lösungen sehr zufrieden
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - Hier ging es um Nachbarstreitigkeiten, die - wie meist - sehr komplexer Natur waren. Manchmal kann schon der Blick von außen und die Erarbeitung eines strategischen Verhaltens zur Lösung beitragen... dies ist gerade in Nachbarstreitigkeiten regelmäßig geboten, auch um notfalls eine streitige Auseinandersetzung vorzubereiten.
Klaus Golz
am 24.07.2023
Gutes Beratungsgespräch
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - Hier ging es um eine zu Unrecht beantragte Wohnungszuweisung, deren Voraussetzungen jedoch nicht erfüllt waren.
P-Konto
am 19.07.2023
Ich bin über die schnelle und fachkundige Beratung dankbar.
Ebenso fand ich die schnelle Bearbeitung des Sachverhaltes
und die Erstellung der erforderlichen Dokumente als angenehm.
Ebenso fand ich die schnelle Bearbeitung des Sachverhaltes
und die Erstellung der erforderlichen Dokumente als angenehm.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese freundliche Rückmeldung und die gute Bewertung!
Schulrecht
am 28.05.2023
Sehr kompetent
Herr Zimmermann hat eine sehr sachliche und ruhige Art mit der er die Dinge angeht was meiner Erfahrung nach bei allen Institutionen immer besser ankommt als zuviel Aktionismus
Herr Zimmermann hat eine sehr sachliche und ruhige Art mit der er die Dinge angeht was meiner Erfahrung nach bei allen Institutionen immer besser ankommt als zuviel Aktionismus
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese sehr gute Bewertung! - Hier ging es um eine einschneidende schulrechtliche Sanktion, die allerdings unberechtigt gewesen sein dürfte. Zugleich war durch die Sanktion die Teilnahme an einer schulischen Veranstaltung unmöglich geworden, für welche bereits erheblich Geld eingesammelt worden war. Das Geld musste im wesentlichen zurückgezahlt werden - zunächst hatte man versucht, es vollständig einzubehalten... Von einer Klage gegen die schulische Maßnahme hatten wir vor allem deshalb abgesehen, weil das Kind ohnehin die Schule wechseln sollte und mit einer - dann längst überholten - Entscheidung des zuständigen Verwaltungsgerichts nicht vor Ablauf von 2 Jahren zu rechnen war.
Scheidung
am 26.05.2023
Die Bearbeitung meines Sachverhaltes (Scheidung) war stets freundlich, schnell und für mich immer übersichtlich und informativ.
Meine Fragen, Nöte und Sorgen wurden zu jeder Zeit, auch manchmal ohne Termin in vollem Umfang und jederzeit zufriedenstellend bearbeitet.
Die persönliche Betreuung und Beratung fand ich sehr angenehm und freundlich.
Meine Fragen, Nöte und Sorgen wurden zu jeder Zeit, auch manchmal ohne Termin in vollem Umfang und jederzeit zufriedenstellend bearbeitet.
Die persönliche Betreuung und Beratung fand ich sehr angenehm und freundlich.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese super freundliche Bewertung! - Die Scheidung selbst war im Interesse aller Beteiligten einvernehmlich, insbesondere war der Versorgungsausgleich zuvor ausgeschlossen worden. Dieser Ausschluss war gem. § 8 VersAusgG zu überprüfen, da trotz notarieller Beurkundungspflicht eine gerichtliche Inhalts- und Ausübungskontrolle stattzufinden hat. Letztlich stellte sich heraus, dass der Ausschluss im vorliegenden Fall für die Mandantin hier sogar günstiger war.
Schnelle Hilfe
am 18.04.2023
Schnell umd Erfolsbringend wurde mir geholfen.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die super Bewertung! - Hier ging es darum, wie eine Wohnung nach Beendigung eines langjährigen Mietverhältnisses zu verlassen war. Die Vermieter verlangte, dass die Wohnung vollständig mit neuem Farbanstrich versehen wird. Die sog. Dekorationsklausel stellte sich aber als unwirksam heraus ("starre Frist"). Damit war der Fall aber noch nicht ganz gelöst. Auf Nachfrage stellte sich nämlich heraus, dass einzelne Wände eine Farbe erhalten hatten, die einen übermäßigen Gebrauch der Mietsache darstellten (zB. dunkelbraun). Diese Wände mussten mit einem hellen Farbanstrich versehen werden. Ähnlich könnte es sein, wenn Wände wegen Rauchens Nikotin verschmutzt sind - das Rauchen in der Wohnung ist zwar gestattet, dadurch entstandene Schäden müssen aber vor Auszug beseitigt werden.
Problem super gelöst
am 17.04.2023
Ich arbeite schon einige Jahren mit Ra Zimmermann zusammen. Er hat mir bereits in sehr vielen Fragen und auch Prozessen geholfen und diese immer zu meiner Zufriedenheit lösen können.
Ich kann Hr. RA Zimmermann nur empfehlen.
Ich kann Hr. RA Zimmermann nur empfehlen.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese super Bewertung! - Hier ging es um einen sog. "Internetsystemvertrag", in dessen Rahmen ein Internetauftritt optimiert werden sollte. Die Gegenseite konnte nachweisen, dass durch einen Bevollmächtigten ein entsprechender telefonischer Auftrag erteilt worden war. Da es sich um eine gewerbliche Seite handelte, konnte der Vertrag nicht innerhalb 14 Tagen widerrufen werden. Hier ist für Gewerbetreibende Vorsicht geboten, weil sie oftmals ähnlich einem Verbraucher handeln, aber keine Verbraucher im Sinne des § 14 BGB sind, so dass sie allenfalls rudimentären Schutz genießen.
Testament
am 20.03.2023
Fachlich sehr kompetent.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - Hier ging es um die nochmalige Überprüfung des Textes eines privatschriftlichen Testaments. Zweifel an dem - bereits korrekten - Inhalt des Testamentstextes waren aufgekommen, weil Kinder aus einer ersten Ehe korrekt zu berücksichtigen waren und hier der Irrtum bestand, dass trotz anderweitiger Verfügung doch wieder in die Verwandtschaft der "anderen Familie" vererbt werden könnte. Hier sind die Ausführungen mancher Internetbeiträge durchaus verwirrend oder sogar gefährlich verkürzt.
fristlose Kündigung Pachtvertrag
am 24.01.2023
Wir wurden ausführlich beraten.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Danke für die freundliche Bewertung! - Hier war ein Pachtvertrag fristlos gekündigt worden; die Gründe waren nicht haltbar. Ein Blick in den Pachtvertrag zeigte aber, dass der Ehepartner, dem gegenüber die Kündigung ausgesprochen worden war, gar nicht der Vertragspartner war. Dem Mandanten war daher zu raten, sich entweder "ruhig" zu verhalten und die Pachtsache einfach nicht aufzugeben oder aber sich nur zu den inhaltlichen Gründen zu äußern. - Man sollte sich immer gut überlegen ob es ratsam ist, den Gegner auf Formfehler hinzuweisen - und ihm damit zu helfen, es möglichst schnell formwirksam nachzuholen...
Unfall
am 02.01.2023
Er ist einfach gut und man kann alles online machen ,einfach große Klasse.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese nette Bewertung! - Hier ging es um einen Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, welches wirtschaftlichen Totalschaden erlitt. In diesem Fall scheidet oft eine Reparatur auf Kosten der gegnerischen Versicherung deshalb aus, weil nach Rechtsprechung nur 130% des aktuellen Fahrzeugwertes die Obergrenze für Reparaturkosten bilden. Dies gilt ungeachtet dessen, ob vielleicht sogar der Schaden völlig unverschuldet entstanden ist - es ist anders gesagt keine Frage der Haftung, sondern der Schadenshöhe.
Scheidung, Folgesachen
am 22.12.2022
Sehr professionell, man fühlt sich gut aufgehoben, ein Anwalt der zuhört, sich sehr gut informiert. Gerne wieder
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung! - In der Sache ging es um ein privates Darlehen im 5-stelligen Bereich, in welches der/die Partner/in einbezogen worden sein sollte. Leider haben die Gerichte die Sache anders gesehen, in erster Instanz definitiv zu Unrecht aufgrund fehlerhafter Beweiswürdigung. Über die Risiken hatten wir zuvor sehr ausführlich gesprochen - ein letztes Risiko fraglicher gerichtlicher Würdigung kann aber leider nie ganz ausgeschlossen werden.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
am 11.12.2022
Trotz kurzer Zeit für eine Beratung erfolgte diese schnell und verständlich. Leider habe ich 3 Monate später trotzdem meinen Job verloren und keinen Anschlussvertrag erhalten.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese Bewertung - trotz des nur kurzen Erfolgs! - Hier ging es darum, ob ein Aufhebungsvertrag angenommen werden sollte, der immerhin zu einer Vertragsverlängerung führte. Diese Option war immerhin besser als ein schnelleres Ende des Arbeitsverhältnisses, das sich noch in der Probezeit befand und daher mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden konnte. Daher bestand auch kein Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Außerdem muss immer in Blick genommen werden, ob bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages eine Sperrfrist droht. Ein solcher löst zwar grundsätzlich eine Sperrfrist aus; dies gilt jedoch - wie im vorliegenden Fall - dann nicht, wenn ein wichtiger Grund für die Vertragsunterzeichnung vorliegt.
Arbeitsvertrag
am 09.12.2022
Schnelle und umfassende Erstellung eines Entwurfes zum Arbeitsvertrages mit besonderen Anforderungen an die Vertragsgestaltung.
Danach umfassende, kompetente und persönliche Beratung zu den einzelnen Vertragsbestandteilen und Erstellung der Endfassung des Arbeitsvertrages.
Danach umfassende, kompetente und persönliche Beratung zu den einzelnen Vertragsbestandteilen und Erstellung der Endfassung des Arbeitsvertrages.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese sehr gute Bewertung! - In der Tat ist es für Arbeitgeber absolut ratsam, seine Arbeitsverträge immer wieder den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers und der Rechtsprechung anzupassen. Dies kann später viel Ärger ersparen. - Auf Arbeitnehmerseite bedeutet dies, dass ein Blick in den Arbeitsvertrag oft vorteilhafte Möglichkeiten aufzeigt.
Änderungsbescheid
am 29.11.2022
Hier ist man in guten Händen und man kann definitiv darauf Vertrauen. Absolut zu empfehlen
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - In Sozialrechtssachen werden von Behörden unzählige, manchmal erstaunliche Fehler gemacht, weshalb es sich immer lohnt, genau hinzusehen. Manchmal sind es tatsächlich Formfehler, die dem juristischen Laien leicht verborgen bleiben.
erbrechtliche Gestaltung
am 29.11.2022
Kurzfristige Termine, hat sich Zeit genommen, gut erklärt, gute Schreiben verfasst, sehr gute Beratung
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die super Bewertung!
Scheidung und Unterhalt
am 01.11.2022
Herr Zimmermann hat immer die Interessen des Klienten im Blick und kann mit seinem ruhigen und immer kompetenten Auftreten auch in stressigen Situationen für die notwendige Ruhe sorgen.
Ich habe mich immer gut beraten und vertreten gefühlt.
Ich habe mich immer gut beraten und vertreten gefühlt.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese Bewertung! - In diesem Fall ging es um 5-stelligen Trennungsunterhalt, gegen den teilweise erstaunliche Argumente geltend gemacht wurden. Geht man bei Unterhalt etwas in die Tiefe, sind auch für erfahren Juristen (einschließlich Richterin) viele Details diskussionswürdig, was die Berechnung angeht, wie etwa einzelne Abzugsposten bei Versicherungen etc. Dies war hier allerdings weniger das Problem, weil es nicht um 50 € mehr oder weniger ging. Es war aber unter anderem die Frage zu klären, ob nach Bezifferung des Unterhalts per Anwaltsschreiben auch rückwirkend noch ein deutlich höherer Betrag geltend gemacht werden kann, was aus hiesiger Sicht zu bejahen war, weil einschränkende BGH Entscheidungen meist zu plakativ gelesen werden. Die Gegenseite hatte auch übersehen, dass der Unterhalt als Quotenunterhalt geltend gemacht werden konnte, ohne dass im Einzelnen eine Bedürftigkeit nachzuweisen war (sog. Halbteilungsgrundsatz). Letztlich hat man sich auf eine nicht unerhebliche Zahlung verständigt.
Fitnessvertrag
am 21.10.2022
Schneller Termin und kompetente Beratung und Hilfe. Danke
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - Hier ging es um Rechte und Pflichten aus einem Fitnessvertrag. Der BGH hat zwar hierzu entschieden (BGH XII ZR 64/21). Das hat den Präsidenten des Amtsgerichts Dresden in einem andern Fall aber nicht davon abgehalten, sie über die BGH Entscheidung hinweg zu setzen (AG Dresden 113 C 4449/21). Der BGH hat zulasten der Fitnessbetreiber entschieden. Fordern diese Beträge nach, so besteht daher - trotz der verkehrten Rechtsprechung mancher Instanzgerichte - angesichts der BGH Rechtsprechung für Fitnessbetreiber ein erhebliches Prozessrisiko.
Vollmacht
am 29.09.2022
Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank! - Hier ging es um eine Beratung in Sachen Erbrecht mit der besonderen Schwierigkeit, dass sich im Nachlass Immobilien befanden, für welche bereits eine Beurkundung erfolgt war, jedoch noch keine Eintragung; schuldrechtliche Verbindlichkeiten bestanden ebenfalls bereits (Darlehensvertrag), in welche neben der Ehefrau zwei Kinder durch gesetzliche Erbfolge eintraten. Von der Bank verlangte Sicherheiten (Grundschuld) waren beurkundungspflichtig und aufgrund Minderjährigkeit genehmigungspflichtig gem. §§ 1643 Abs. 1, 1822 Nr. 5 bzw. Nr. 8 BGB. - Der einfachste Weg war hier, bis zur nahe bevorstehenden Volljährigkeit beider Kinder zu warten und dafür anfallende Bereitstellungszinsen in Kauf zu nehmen.
hab den richtigen gewählt
am 12.09.2022
Mit Herrn Zimmermann ist man auf der sicheren Seite, er ist bemüht die Angelegenheit schnell und zu Gunsten des Klienten zu lösen. Man bekommt von Ihm die neusten Nachrichten per Mail. Fragen beantwortet er schnell und ruft gegebenen falls auch zurück. War sehr zufrieden und empfehle ihn gern weiter
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese Bewertung und die informative Beschreibung. - In dieser Sache ging es um zwei gestufte Pflichtteilsansprüche, die durch das Versterben nacheinander miteinander verzahnt waren. Beide Ansprüche konnten erfolgreich eingeklagt und - letztlich im Wege der Zwangsvollstreckung in eine Immobilie - auch realisiert werden. Im Rahmen der Zwangsversteigerung konnte quasi in letzter Minute eine Einigung gefunden werden, so dass das Versteigerungsverfahren durch eine Einigung beendet werden konnte. Ganz schnell ging es in dieser Sache leider nicht, zumal in der Coronazeit auch die Gerichte leider nicht zügig arbeiteten. - Der lange Atem zahlte sich aber dann doch aus... und die Mandantschaft kam zu ihrem Recht.
Erbengemeinschaft
am 08.09.2022
Herr Zimmermann ist ein angenehmer Gesprächspartner der mit seinen Vorschlägen im Beratungsgespräch uns gut weitergeholfen hat. Sofern wir wieder einen Anwalt brauchen, würden wir jederzeit auf Herrn Zimmermann zugehen.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese Bewertung, ich freue mich immer wieder über so eine positive Rückmeldung! - In der Sache ging es um unklare Erbverhältnisse mit u.a. einer Immobilie, an welcher nun Interesse eines Investors bestand, so dass die Erbverhältnisse - ein Testament war bisher nicht aufgetaucht - weiter geklärt werden müssen, um alle Rechtsnachfolger des eingetragenen Grundstückseigentümers "ins Boot zu bekommen".
Der Fels in der Brandung
am 13.08.2022
Auch wenn mein Fall schon einige Wochen zurückliegt: Mit Herrn Zimmermann an der Seite fühlte ich mich Bestens aufgehoben und vertreten und ich habe noch heute das Gefühl, aus der Angelegenheit auf optimalste Weise herausgekommen zu sein.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese nette Bewertung! - In dieser Sache ging es um den Schuldvorwurf einer Nötigung im Straßenverkehr durch Abbremsen. Die Anzeige wurde durch einen jungen Polizeibeamten erstattet, der ein stark motorisiertes Privat Kfz fuhr. Trotz seiner Aussage konnten beim Richter jedoch zu etlichen Detailschilderungen erhebliche Zweifel an der genauen Deutung nicht ausgeräumt werden. Das vom Gericht unterbreitete "Angebot", die Sache gegen Zahlung einer Geldauflage zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung einzustellen, die deutlich unterhalb der verhängten Geldstrafe lag, stellte somit eine interessengerechte Lösung dar.
Pflichtteil Erbe
am 08.08.2022
Erklärung verständlich und umfassend
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für die gute Bewertung! - Das Pflichtteilsrecht ist zunächst vielen Betroffenen - Erben wie Pflichtteilsberechtigten - in den Grundzügen bekannt. Oftmals hilft diese Kenntnis aber nur zur ersten Einschätzung, ob Ansprüche bestehen oder nicht. Die korrekte Geltendmachung einerseits und korrekte Auskunftserteilung und "Gegenwehr" andererseits erfordert in vielen Fällen anwaltliche Vertretung; in einer Erstberatung kann geklärt werden, die Kosten und Nutzen abzuschätzen.
Trennung
am 04.08.2022
Herr Zimmermann hat mich sehr gut beraten, sowie der Telefonkontakt und auch der Email Kontakt erfolgte immer sehr schnell und zuverlässig. Diesen Anwalt kann ich jedem weiterempfehlen.
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank, die gute Bewertung freut mich sehr! - Hier ging es um Trennung und die damit verbundene Geltendmachung von Trennungsunterhaltsansprüchen. Die nicht auf unbedingte Einleitung der Scheidung ausgerichtete Beratung und die Bemühungen des Mandanten haben dazu geführt, dass sich die Eheleute wieder zusammengefunden haben. - Eine erfreuliche Entwicklung!
Kindesunterhalt
am 15.07.2022
Super zufrieden, super kompetent!
Absolut weiter zu empfehlen!
Absolut weiter zu empfehlen!
Kommentar des Rechtsanwalts:
Herzlichen Dank für diese nette Bewertung, über die ich mich freue! - Hier hat die Beratung zum Kindesunterhalt gezeigt, dass Unterhaltsvorschusskasse bzw. Jugendamt teilweise überzogene Forderungen stellen; insbesondere bei die (rückwirkende) Geltendmachung von Unterhalt für die Vergangenheit unterliegt strengen Voraussetzungen, die weder Jugendamt (als Beistand) noch Unterhaltsvorschusskasse (wenn Vorschuss geleistet wurde) einseitig verschieben können.