Benötigte Unterlagen
Ihr Rechtsanwalt benötigt für die Prüfung den Bußgeldbescheid und eine Schilderung des Sachverhalts aus Ihrer Sicht.
Kein Termin in der Kanzlei notwendig
Sie können mit Ihrem Rechtsanwalt die notwendigen Informationen telefonisch, per E-Mail, Fax oder postalisch austauschen. Ein Termin in den Räumen der Kanzlei ist nicht notwendig.
Ablauf und Dauer
Nach Kauf des Rechtsprodukts wird Ihr Rechtsanwalt sich werktags (von Montag bis Freitag) innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihr Rechtsanwalt kann Sie nach Ihrem Wunsch telefonisch oder schriftlich beraten. Die Beratung umfasst ein Beratungsgespräch von bis zu 60 Minuten.
Beachten Sie
Verpassen Sie nicht die Einspruchsfrist. Die Frist beträgt ab Zustellung des Bußgeldbescheids zwei Wochen, sodass der Einspruch häufig am Einhalten der Einspruchsfrist scheitert. Die Überwachung der Frist ist von diesem Rechtsprodukt nicht umfasst. Ist eine Prüfung vor Ablauf der Frist nicht möglich, können Sie auch vorsorglich Einspruch einlegen, der gegebenenfalls nach der Prüfung wieder zurückgenommen werden kann.
Soll Ihr Rechtsanwalt für Sie Einspruch einlegen, muss dieser gesondert beauftragt werden, denn das Rechtsprodukt umfasst nur die Prüfung, ob ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid Aussicht auf Erfolg hat.
Die gegnerische Partei, ein Verfahrensbeteiligter oder die Staatskasse hat im Falle der Kostenerstattung regelmäßig nicht mehr als die gesetzliche Vergütung zu erstatten.