Rechtstipps von Kanzlei Lindemann Rechtsanwälte 76

Titelbild
(2)21.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Arbeitsrecht

Einleitung: Sie stehen vor einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung? Dies ist eine der ernsthaftesten Herausforderungen im Arbeitsleben. Als erfahrene Kanzlei für Arbeitsrecht in Berlin erklären

Die Abwicklung einer Erbschaft ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere wenn es um die Erstellung der Erbschaftssteuererklärung geht. Viele Menschen stehen

Überstunden gehören für viele Arbeitnehmer zum beruflichen Alltag dazu. Einige Arbeitnehmer ärgern sich über die Ableistung von Überstunden und die damit verbundene Reduzierung ihrer Freizeit. Andere

Titelbild
(10)18.07.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Arbeitsrecht

Was war passiert?Ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer stritten über einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall des Arbeitnehmers nach der Kündigung durch den Arbeitgeber.Der Arbeitgeber

Titelbild
(3)14.07.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Arbeitsrecht

Was war passiert?Der Kläger wendet sich gegen die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten. Der Kläger ist langjähriger Mitarbeiter der Beklagten. Anfang 2022 entschied sich die

Titelbild
(6)12.07.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Jagdrecht

In seiner Entscheidung 6 B 316/22 befasste sich das OVG Bautzen am 06. März 2023 mit der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b WaffG. Dabei verdeutlichte es die

Wer diese Thematik aufmerksam verfolgt, an dem wird die Rechtsprechung des EuGH in der Sache CCOO nicht vorbeigegangen sein. Viel bedeutender war jedoch, dass sich auch unsere nationalen Gerichte mit

Was war passiert?Der Kläger war seit 2011 bei der Beklagten beschäftigt. Er ist den schwerbehinderten Arbeitnehmern gleichgestellt. In den Jahren 2017 bis 2019 war er zunehmend jährlich zwischen 40

Titelbild
(4)31.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Arbeitsrecht

Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 26. Februar 2020 (Az. 7 AZR 61/19) und behandelt die Auflösung des Arbeitsverhältnis aufgrund von Fluguntauglichkeit.

Welche Konsequenzen die Weitergabe von Krankheitszeiten haben kann, musste das  Arbeitsgericht Dresden am 26.08.2020 entscheiden (Az. 13 Ca 1046/20). Warum das Urteil aus unterschiedlichen Gründen