• Fachanwältin für Medizinrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Kaufrecht
  • Zivilrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
RS
von R. S. am 26.10.2024 um 09:39 Uhr
Nachbarrecht
Zivilrecht

Alle Bewertungen anzeigen (11)

Madleen Voigt

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht 

Das juristische Studium schloss Frau Voigt erfolgreich an den Universitäten in Passau und Göttingen ab, die Referendarzeit verbrachte sie beim Landgericht Fulda. Im Anschluss an die Zulassung zur Rechtsanwältin schloss sie 2015 erfolgreich die Ausbildung zur Fachanwältin für Medizinrecht ab und erhielt 2018 den Fachanwaltstitel für Medizinrecht verliehen.

Medizinrecht

Ganz gleich, ob es um Patientenrecht oder Arzthaftungsrecht geht: Frau Rechtsanwältin Voigt findet eine Lösung für Ihr Problem. Sie steht Ihnen mit Erfahrung, taktischem Geschick und fachlicher Versiertheit zur Seite, wenn es Angelegenheiten zu Arzthaftungsrecht, Berufsrecht der Heilberufe etc. gibt.

Arzthaftungsrecht

Sie haben einen Behandlungsfehler erlitten? Ich bespreche mit Ihnen Ihren individuellen Fall und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Lösung. Gerne prüfe ich Ihre Chancen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert in außergerichtlichen Vergleichen sowie als Nebenkläger im Strafverfahren.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

Allgemeines Vertragsrecht

Die professionelle Gestaltung von Verträgen aller Art bildet ebenso einen wichtigen Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich berate und unterstütze Sie als Privatperson oder Unternehmer bei der Erstellung von Verträgen oder verfasse für Sie rechtssichere Verträge nach Ihren individuellen Vorgaben, um so juristische Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Zudem kontrolliere ich bereits bestehende Verträge und biete Ihnen qualifizierte Unterstützung bei nachträglich erforderlichen Änderungsvereinbarungen. Aber auch bei einer Vertragsverletzung, der Kündigung eines Vertragsverhältnisses oder dem Rücktritt von einem Vertrag können Sie sich jederzeit auf mich verlassen.

Versicherungsrecht

In keinem Land gibt es so viele Versicherungen wie in Deutschland, deshalb ist es ratsam, sich vor Unterzeichnung des Versicherungsvertrages kompetent und umfassend beraten zu lassen. Ich übernehme für Sie die Überprüfung der Versicherungsbedingungen und des Versicherungsvertrages sowie die Durchsetzung der darin festgelegten Leistungen, insbesondere wenn deren Übernahme beispielsweise nach einem Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, einem anderen Schaden oder wegen Berufsunfähigkeit von der Versicherung abgelehnt wird.

Kaufrecht

Jede Privatperson und jedes Unternehmen schließt in irgendeiner Weise Verträge ab, sei es einen Kaufvertrag, Werkvertrag oder Dienstleistungsvertrag. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung und Prüfung von Vertragswerken und Vereinbarungen, z. B. von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Geschäftsverträgen, und setze die darin geregelten Rechte und Pflichten wie Garantie, Nachbesserung oder Rücktritt konsequent durch.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

Madleen Voigt ist gelistet in Rechtsanwälte Fulda und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 11

RS

von R. S. am 26.10.2024 um 09:39 Uhr

Nachbarrecht
Zivilrecht
Sehr gutes erstes Gespräch. Weitere Entwicklungen müssen abgewartet werden.
SB

von S. B. am 14.03.2024 um 12:25 Uhr

Kündigung der Wohnung
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Eine sehr freundliche und kompetente Beratung. Frau Voigt hat mich immer umfassend informiert. Im Bedarfsfall gerne wieder Ruhigen Gewissens kann ich Frau Voigt weiterempfehlen!!
KJ

von K. J. am 27.12.2023 um 12:23 Uhr

Eigenbedarf
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Voigt war sehr freundlich und kompetent. Sie hat eine erste Einschätzung der Situation vorgenommen und entsprechende Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise gemacht. Frau Voigt war zuverlässig per Mail und Telefon erreichbar, hat uns eine fachkundige und umfängliche Erläuterung des Sachverhalts geboten und uns über alle Eventualitäten aufgeklärt. Wir konnten unser Anliegen zu einem guten Abschluss bringen. Wirklich sehr zu empfehlen.

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Madleen Voigt

Kanzlei-Impressum

Impressum

Erforderliche Angaben nach § 5 TMG
Diensteanbieter des Onlineangebotes https://www.gm-rechtsberatung.de ist:
G + M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Wiesenmühlenstraße 1
    36037 Fulda
    Deutschland
    Telefon: 0661 / 977 97 00
    Fax: 0661 / 977 97 22
    E-Mail ra@gebhardt-moritz.de 
Verantwortlich für den Inhalt:
    G + M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
    DE 112400502 
Berufsrechtliche Hinweise:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union Die Regelungen können bei der Bundesrechts- anwaltskammer unter http://www.brak.de (dort unter Berufsrecht) eingesehen werden.
Rechtsanwaltskammer Kassel, Karthäuserstraße 5 a, 34117 Kassel, Tel.: 0561 120-21, Fax: 0561 120-27, Internet: http://www.rechtsanwaltskammer-kassel.de
Die für die Gesellschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglied der jeweils für ihre Zulassung zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (vgl. zu den einzelnen regionalen Rechtsanwaltskammern www.brak.de/Rechtsanwaltskammern).

Online-Streitschlichtung
 Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

 Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
Bildnachweise:
© Mavar - Library - Fotolia.com
© Halfpont - Business contract - Fotolia.com
© BillionPhotos.com - Law, legal, legallity - Fotolia.com

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes
Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.    Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Betreiber der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Betreiber der Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!    Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.
Hinweis zur Verwendung der Impressumsangaben
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Profil-Bild Rechtsanwältin Madleen Voigt

Rechtsanwältin

Madleen Voigt
5,011 Bewertungen

FAQ