Rechtstipps von Rechtsanwalt Marcel Nielen
Nielen-Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsgebiete: Zivilrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Medizinrecht • Reiserecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Corona-Beratung
-
Rechtsanwalt Marcel NielenWas sind derzeit die Risiko- und Hochinzidenzgebiete? Wenn Sie dieser Tage in den Urlaub fahren, werden Sie feststellen, dass es Risikogebiete und Hochinzidenzgebiete gibt und Gebiete, die nicht als s … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenKurzarbeit und Vollzeit arbeiten schließt sich erstmal gegeneinander aus. Der Arbeitgeber beantragt Kurzarbeitergeld unter der Begründung, dass krisenbedingt es zu einem Rückgang von Aufträgen und mit … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenDer Sachverhalt Was viele Handwerker, trotz mehrfachen Hinweises der Kammern, bis dato nicht wissen, rücken sie aus, weil vom Kunden gerufen, machen vor Ort ein Aufmaß und Angebot, was der Kunde dann … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel Nielen2. Ansprüche aus sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung Kurz: Es bestehen dieselben Probleme wie in Teil 1 . Hier sind die Gerichte aber hinsichtlich des Schadens etwas gnädiger. Viele Gerichte im Bu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenI. Was ist passiert? Um Feinstaub- und CO2-Werte einzuhalten, hatten VW und auch andere Firmen, bedauerlicherweise zumeist deutsche Hersteller, den NEFZ-Fahrzyklus neu interpretiert. Der NEFZ-Zyklus s … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenLiegt eine Schwerbehinderung, also ein GdB von mindestens 50, vor, haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sowie Bewerberinnen und Bewerber, besondere Rechte. Diese Rechte bestehen bereits bei Bewer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenDer klassischen Kündigung steht der Aufhebungsvertrag gegenüber, der für beide Seiten, d. h. für den Arbeitnehmer und auch für den Arbeitgeber durchaus Vorteile bietet. So handelt es sich bei dem Aufh … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenNeben den klassischen Wegen der Kündigungen gibt es auch die Möglichkeit, einen Vertrag in beiderseitigem Einverständnis aufzulösen. Viele verfolgen jedoch die nachfolgenden klassischen Wege, da ein A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenBekomme ich einen Ausgleich? Es ist wieder soweit. Die Gewerkschaften rüsten sich für den Arbeitskampf. Zuerst kommt das Boden-/Sicherheitspersonal, dann folgen die Flugbegleiter und zuletzt kommen di … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel Nielen4. Versicherungsfall, z. B. Schaden durch Programmierung oder Ähnliches a) Beispiel: Sie laden sich bei Google Play oder einem anderen Anbieter eine Schadsoftware in Form einer App herunter. Das Handy … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenNicht wahrnehmbarer Versicherungsluxus, Teil 1 1. Kauf mit Versicherung Viele kennen das, man erwirbt bei den namenhaften Elektronikfachgeschäften, nennen wir sie u. a. M & S, ein Smartphone und e … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenNach den ganzen Ratschlägen denken Sie nun: Das ist mir alles viel zu stressig und zu kompliziert, ich verkaufe mein Auto an einen der im Internet beworbenen Inzahlungnehmer. Sie kennen die Werbung. D … Weiterlesen
-
Was Sie beim Gebrauchtwagenkauf beachten sollten – Teil 3: Mängel, die Mär von „gekauft wie gesehen“Rechtsanwalt Marcel NielenIhr Fahrzeug hat nicht nur unerhebliche Mängel. Diese Mängel sind Ihnen bekannt. Diese sind jedoch an nicht einsehbaren Stellen: „Der Käufer wird es schon nicht merken, gekauft wie gesehen“. Wenn Sie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenWas Sie beim Gebrauchtwagenkauf beachten sollten – Teil 2: Der eigentliche Verkauf, Checkliste, richtige Vorgehensweise, Gefahrenausschluss Wenn Sie Ihr altes Auto selbst privat verkaufen wollen, weil … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenWas Sie beim Gebrauchtwagenkauf beachten sollten – Teil 1: Zugelassen oder nicht zugelassen verkaufen? An die eigene Vertragsausfertigung denken! Wenn Sie ihr altes Auto selbst privat verkaufen wollen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel NielenEine pauschale Beantwortung ist nicht möglich. Entscheidend: Ihr Vertragsinhalt und Ihr Vertragsinteresse sowie der Zeitablauf seit Zuteilungsreife. In der Regel ist die Kündigung tatsächlich nicht ei … Weiterlesen