
Rechtsanwalt Matthias Rosa
Rechtsanwalt Matthias Rosa
RESMEDIA
Fachanwalt IT-Recht
Rechtsgebiete: Gewerblicher Rechtsschutz • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht
-
Rechtsanwalt Matthias RosaVorgaben der DSK Stellt die werbliche Nutzung von Daten die Gegenleistung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel dar, so muss nach der Auffassung der Datenschutzkonferenz (DSK) in jedem Fall dieser Umstan … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDas seit dem 24.04.2019 geltende Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) bringt verschieden neue Vorgaben zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen mit sich. Relevant für Unternehmen ist da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaNiedersächsische Datenschutzaufsicht prüft die Umsetzung in Unternehmen Seit etwas mehr als einem Jahr gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich. Die neuen Vorgaben haben Unternehmen un … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDSGVO: Eine Chance für den Schutz geheimer Informationen im Unternehmen? Immer noch sind Unternehmen mit der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschäftigt. Am 25.05. feiert das Gesetz s … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaNach aktuellem Stand scheidet Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) aus. Ob dies am 29./30.03.2019 oder zu einem späteren Datum stattfinden wird, bleibt abzuwarten. Fest steht nur, dass im Fa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDie Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Leitthema der DSGVO. So haben sich seit der Geltung des neuen Datenschutzrechts viele Betroffene an die Aufsichtsbehörden gerichtet, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaVerschieben und Löschen von Nutzerdaten aus einer Datenbank kann grob fahrlässig sein Der Hosting-Anbieter schuldet nicht allein die Speicherplatzverfügbarkeit, sondern auch die Datensicherung der dor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaWenn ab dem 25.05.2018 europaweit die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gilt, stellt sich die Frage, was aus der alten Verpflichtung von Mitarbeitern auf das Datengeheimnis wird? Derzeit sind U … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDurch die Neugestaltung des Datenschutzrechts mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die ab dem 25.05 2018 gilt, sind auch die Betroffenenrechte erweitert worden. Neu ist hierbei unter anderem … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaWenn am 25.05.2018 die DS-GVO in der Europäischen Union, und damit ein neues Datenschutzrecht auch in Deutschland gilt, werden hierbei auch die Befugnisse und Sanktionsmöglichkeiten der Datenschutzauf … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaUm weiteren Geschäftsabschlüssen den Weg zu ebnen, setzen Unternehmern gerne Kunden-Feedback-Anfragen per E-Mail ein. Gesetztes Ziel sind dabei Kundenbindung, aber auch die Steigerung von Kundentreue … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDer erfolgreiche Abschluss eines IT-Projekts hängt nicht immer nur vom Auftragnehmer ab. So ist es nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Handlungen des Kunden die Grundlage für eine vertragsgemäße Leistu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaIn Onlineshops findet sich häufig eine Formulierung wie z. B. „wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen“. Für den Händler geht es dabei hauptsächlich darum, ob er den Käufer per Rec … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaIm Bereich „Webdesign“ geht es in der Regel nicht allein um die äußeren Gestaltung der Internetseite. Neben Design erbringen die beauftragten Agenturen mitunter auch die technische Umsetzung. Dies bet … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaAktuell prüft das Bayerische Landesamt für Datenaufsicht (BayLDA) zunehmend den Einsatz der Dienste „Custom Audience“ „Pixel“ und „Kundenlisten“ von Facebook. Betroffene Webshopbetreiber werden hierbe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias RosaDer Einsatz des sog. Cloud-Computings bietet Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen für den eigenen Betrieb, z. B. Datenaktualität und deren Verfügbarkeit, eine verringerte Komplexität und nicht selte … Weiterlesen