Rechtsanwalt Michael Dligatch
(
Neueste Bewertungen
Rechtstipps
Unmöglichkeit der Beschaffung von Ersatzwohnraum als Härtegrund gegen eine Eigenbedarfskündigung
Irreführende medizinische Werbung mit Wirkungsversprechen – Auf den Gesamtzusammenhang kommt es an
Über mich
Sie erhalten bei mir individuelle und auf Ihren Fall zugeschnittene Rechtsberatung und Vertretung.
Ich bin für Sie in folgenden Bereichen tätig:
- Immobilienrecht (insbesondere, aber nicht nur: Mietrecht, Nachbarrecht, Zweckentfremdungsrecht)
- Heilpraktikerrecht
- Allgemeines Zivilrecht (etwa Schadenersatzrecht, Vertragsgestaltung usw.)
- Verwaltungsrecht
Daneben habe ich eine Ausbildung zum Mediator absolviert. Ich biete daher auch die Durchführung von Mediationen an, wenn zwei oder mehr Parteien bereit sind mit Hilfe eines Mediators eine einvernehmliche Lösung eines Konflikts zu suchen.
Immobilienrecht / Mietrecht
Ich bin bereits seit Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Immobilienrechts tätig. Schwerpunktmäßig betreue ich Mandate aus den bereichen Mietrecht (sowohl Wohnraum-, als auch Gewerberaummietrecht), Nachbarrecht sowie Zweckentfremdungsrecht. Ich habe in diesen Rechtsgebieten bereits zahlreiche Verfahren betreut, sowohl gerichtlich, als auch außergerichtlich. Mein Ziel ist es, eine für den Mandanten gute und vor allem nachhaltige Lösung zu findet, um weitere Rechtsstreitigkeiten möglichst zu vermeiden.
Heilpraktikerrecht
Eine weitere - sicherlich nicht ganz alltägliche - Spezialisierung von mir liegt auf dem Heilpraktikerrecht. Der Heilpraktikerberuf ist eine Besonderheit in Deutschland. Heilpraktiker im Sinne des § 1 HeilpraktikerG ist, wer die Heilkunde ausübt, ohne als Arzt bestallt zu sein. Heilpraktiker werden in der Regel in Bereichen der Naturheilkunde sowie der Alternativmedizin tätig (z.B. Osteopathie, Chiropraktik, Traditionelle Chinesische Medizin usw.). Das Heilpraktikerrecht ist es ein Teilgebiet des Medizinrechts, zugeschnitten auf das Berufsbild des Heilpraktikers. In Teilbereichen überschneidet sich das Heilpraktikerrecht mit dem Recht der anderen Heilberufe und Gesundheitsfachberufe, in anderen Bereichen ist das Heilpraktikerrecht eine vollkommen eigene Sondermaterie.
Allgemeines Zivilrecht
Im Bereich des allgemeinen Zivilrechts unterstütze ich Sie gerne etwa in den Bereichen des Schadenersatzrechts, entwerfe Verträge und allgemeine Geschäftsbedingungen usw.
Verwaltungsrecht
Im Bereich des Verwaltungsrechts geht es stets um Rechtsstreitigkeiten mit der öffentlichen Hand, d.h. mit Behörden. Hier geht es etwa um die Bereiche Gaststättenrecht, Gewerberecht usw. Streitigkeiten mit Behörden sind stets von einem "Über-Unterordnungs-Verhältnis" geprägt, da Behörden gegenüber dem Bürgen als Hoheitsträger auftreten. Umso wichtiger ist es hier, seine Rechte zu kennen und sich gegen rechtswidrige Maßnahmen zur Wehr setzen zu können.
Mediation
Um nachhaltige Lösungen für Ihren Konflikt zu finden, ist die Mediation die Alternative zu einem gerichtlichen Verfahren. In der Mediation gibt es keine Gewinner und keine Verlierer - Am Ende soll eine "Win-Win-Lösung" für alle Parteien des Streits gefunden werden. Als Mediator begleite ich Sie durch den Konflikt und erarbeite mit Ihnen gemeinsame und nachhaltige Lösungen. Eine Mediations soll helfen, einen Rechtsstreit zu vermeiden.
Zu meinem Vorgehen
Ich bin davon überzeugt, dass eine gerichtliche Auseinandersetzung immer nur eine von mehreren Möglichkeiten ist, um einen Konflikt zu lösen. Im Vorfeld einer Klage versuche ich in der Regel eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen, um lange und teure Gerichtsverfahrenzu vermeiden. Sofern eine außergerichtliche Lösung nicht erreicht wird, vertrete ich Sie auch gerne im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens.
Kompetenzen
Sprachen
Recht international
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer München • Deutscher Anwaltverein • Münchner Anwaltverein • Forum Junge AnwaltschaftKontakt
80639 München 6.830,1 km