Mietvertrag prüfen lassen

249 € inkl. MwSt.

Fertig in 7 Tagen

Sie möchten einen Mietvertrag abschließen, aber sind sich über die Bedeutung einzelner Klauseln nicht sicher? Sie möchten sich über die rechtlichen Risiken informieren oder wissen, ob eine bestimmte Klausel wirksam ist?

Fertig in 7 Tagen

  • Individuelle Beratung
  • Zum Festpreis
  • Erstkontakt an Werktagen innerhalb von 24 Stunden

Im Festpreis des Anwalts immer enthalten:

Zweck der Prüfung

Viele Rechtsfragen zwischen Mieter und Vermieter regelt nicht das Gesetz, sondern der Mietvertrag. Der Mietvertrag regelt, welche Räume der Vermieter Ihnen überlassen muss, wie viel Miete Sie zahlen müssen und ob und welche Nebenkosten anfallen. Daneben können Vermieter über den Mietvertrag einige Pflichten auf den Mieter übertragen (z. B. Schönheitsreparaturen oder Kleinreparaturen) oder andere Regeln für die Mieterhöhung (Staffelmiete) und Kündigung (Kündigungsverzicht) treffen. Mietverträge enthalten deshalb üblicherweise Klauseln, welche Pflichten und Rechte bestimmen, die vom Gesetz abweichen. Um keine unbekannten Risiken einzugehen, sollte man sich vor Unterzeichnung über die Bestimmungen des Mietvertrags im Klaren sein. 

Wurde der Mietvertrag bereits geschlossen, können einzelne Klauseln unwirksam sein. Dies ist entscheidend, um beispielsweise zu wissen, ob man zum Ende des Mietverhältnisses die Schönheits- und/oder Kleinreparaturklausel beachten muss oder nicht. Die Prüfung des Mietvertrages hat deshalb zwei Ziele. Sie dient einerseits vor Vertragsschluss dazu, keine unbekannten oder ungewollten Risiken einzugehen und andererseits nach Vertragsschluss der Sicherstellung, ob der Vermieter bestimmte Leistungen wirklich verlangen kann. 

Ihr Rechtsanwalt überprüft den Mietvertrag

Dieses Rechtsprodukt beinhaltet die Überprüfung des Mietvertrags für Mieter. Ihr Rechtsanwalt wird den Mietvertrag auf Ihre Fragen überprüfen und mit Ihren Wünschen und Vorstellungen vergleichen. Ihr Rechtsanwalt wird Sie auf die für Sie nachteiligen Passagen hinweisen und Sie über die daraus entstehenden Risiken aufklären. Wenn Sie mit Ihrem Vermieter über Änderungen nachverhandeln wollen, wird Ihr Rechtsanwalt möglichst nach Ihren Wünschen passende und rechtssichere Klauseln formulieren.

Ihr Rechtsanwalt wird den Mietvertrag auf unwirksame Klauseln überprüfen, sodass Sie Klarheit darüber haben, welche Pflichten und Rechte Sie haben. So sind Sie z. B. nicht zur Endrenovierung verpflichtet, wenn die Bestimmung im Mietvertrag unwirksam ist.

Benötigte Unterlagen und Informationen

Ihr Rechtsanwalt benötigt für die Prüfung den Mietvertrag mit Anlagen und Ihre Fragen. 

Kein Termin in der Kanzlei notwendig

Sie können mit Ihrem Rechtsanwalt die notwendigen Informationen telefonisch, per E-Mail, Fax oder postalisch austauschen. Ein Termin in den Räumen der Kanzlei ist nicht notwendig.

Ablauf und Dauer

Nach Kauf des Rechtsprodukts wird Ihr Rechtsanwalt sich werktags (von Montag bis Freitag) innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihr Rechtsanwalt kann Sie nach Ihrem Wunsch telefonisch oder schriftlich beraten. Die anwaltliche Beratung umfasst ein Beratungsgespräch von bis zu 60 Minuten.

Beachten Sie

Dieses Rechtsprodukt umfasst nur die Überprüfung des Mietvertrages. Ein Anschreiben bzw. ein Tätigwerden gegenüber der anderen Vertragspartei ist nicht erfasst. Hierzu muss Ihr Rechtsanwalt gesondert beauftragt werden.

Thurn-Und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main
6548,5 km
Vorkasse | Paypal | Rechnung | Bitcoin
Vorkasse | Paypal | Rechnung | Bitcoin

Häufige Fragen

  • Der Anwalt meldet sich nicht bei mir, obwohl ich ein Rechtsprodukt bestellt habe.
    Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem Anwalt auf. Die Kontaktdaten haben wir Ihnen bei erfolgter Bestellung in der Bestätigungsmail zugesendet. Falls das nicht weiterhilft kontaktieren Sie unseren Service. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Welche Leistungen kann ich erwarten, wenn ich ein Rechtsprodukt erwerbe?
    Reaktionszeit Ihres Anwalts innerhalb 24 Stunden
    Nach verbindlicher Bestellung wird sich der von Ihnen ausgewählte Rechtsanwalt innerhalb von 24 Stunden werktags (Montag bis Freitag) mit Ihnen in Verbindung setzen und innerhalb der Bearbeitungszeit das Mandat bearbeiten.

    Sicherheit bei der Bearbeitungszeit
    Die Bearbeitungszeit für ein Rechtsprodukt bezieht sich auf Wochentage, nicht auf Werktage.
    Wenn Sie also beispielsweise am Freitag einen Rechtsprodukt kaufen und als Bearbeitungszeit sind 4 Tage angegeben, so können Sie mit einer Fertigstellung spätestens zum Dienstag rechnen.  

    Leistungsumfang klar ersichtlich
    Der Leistungsumfang ist genau für das jeweilige Rechtsprodukt beschrieben. Das heißt, Sie können unabhängig von der Wahl des Rechtsanwalts stets zu denselben Kosten den gleichen Leistungsumfang und dieselbe Bearbeitungszeit erwarten. Bei Problemen oder bei Rückfragen steht der Service von anwalt.de gerne zur Verfügung.
  • Ich bin rechtsschutzversichert. Kann die Rechtsberatung über die Rechtsschutzversicherung beglichen werden?
    Im Rahmen der Bestellung haben Sie die Möglichkeit die Daten Ihrer Rechtsschutzversicherung mitzuteilen. Ihr Rechtsanwalt wird dann kostenlos eine Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung stellen und bei Erteilung der Deckung mit dieser abrechnen.