Rechtstipps von Rechtsanwältin Patricia Lederer
LedererLaw
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwältin Steuerrecht
Fachanwältin Steuerrecht
Rechtsgebiete: Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Corona-Beratung: Steuerrechtliche Beratung für Unternehmer bei allen Änderungen infolge der Pandemie: Steuererstattungen, Steuerstundungen, Vollstreckung Finanzamt.
-
Rechtsanwältin Patricia LedererWenn Unternehmer die Firma gemeinsam führen, müssen sie dann wirklich immer alles wissen? Dürfen die Geschäftsführer bestimmen, wer für welchen Unternehmensbereich zuständig und verantwortlich ist? Da … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererWelche Fallstricke muss ich kennen? Was ist bei den Fristen wichtig zu wissen? Kann sich das Finanzamt auf Verjährung berufen? Für den Rechtssuchenden bieten die Steuergesetze eine Vielzahl von Rechts … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDie Gastronomie steht aktuell erneut im Visier des Finanzamts. Der Generalverdacht in Sachen Steuer gegenüber den Gastronomen lautet: Bargeldzahlungen der Gäste seien ein Indiz für Steuerbetrug. Konse … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDer bundesweite Taxistreik richtet sich gegen die Liberalisierungspläne aus dem Verkehrsministerium. Die Taxibranche sieht sich einer Fülle enger Vorschriften ausgesetzt. Dazu leistet das Steuerrecht … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDer Mietenwahnsinn steht im Fokus öffentlicher Diskussion und Demonstrationen – Mietendeckel gegenüber Vermietern, Enteignungen von Immobilienkonzernen gegen die Wohnungsengpässe vieler Städte und für … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDas Plenum des Europaparlaments in Straßburg hat am 26. März 2019 getagt und den Abschlussbericht des TAX-Ausschusses für die Reformempfehlungen in Bezug auf Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung un … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererGastronomie, Bargeld und Finanzamt – die Gastronomie steht im Visier des Finanzamts. Die Betriebsprüfer des Finanzamts arbeiten verstärkt mit Schätzungen gegen die betroffenen Unternehmer. Die Betrieb … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererGastronomie, Bargeld und Finanzamt – Die Gastronomie steht aktuell erneut unter Generalverdacht: Asiatische Restaurants sollen manipulierte Kassen eingesetzt und dadurch Steuern in erheblicher Höhe hi … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDie Betriebsprüfer des Finanzamts arbeiten verstärkt mit Schätzungen gegen die betroffenen Unternehmer. Die Prüfer verwerfen die Buchhaltung aus den verschiedensten Gründen und greifen zum Mittel der … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererWas hat eigentlich der Bundesfinanzhof zu melden? Besteht effektiver Rechtsschutz vor den Finanzgerichten? Die Frage ist mehr als berechtigt. Rechtswidrige Steuerbescheide lassen sich anfechten. Die B … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDie Gemeinde Ahlen pfändet den Mops Edda und verkauft das Tier auf eBay Kleinanzeigen. Der Steueranwalt fragt nach: Ist die Vollstreckung gegen einen Hund in Sachen Hundesteuer erlaubt? Verstößt diese … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDer federführende Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des EU-Parlaments hat am 11. März 2019 diese Beschlussempfehlung abgegeben: EU-Bürger sollen künftig bei der Ausweisbeantragu … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDas ist die dritte Runde in Sachen Finanzamt und Postzustellung: Wir hatten am 14.02.2019 über den Erfolg beim Bundesfinanzhof berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/bfh-gibt-ein-weiteres-mal-be … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererJahrespressekonferenz des Bundesfinanzhofs in München am 26. Februar 2019: Das höchste deutsche Finanzgericht entzieht Attac den Status der Gemeinnützigkeit. Die Gemeinnützigkeit kann Vereinen große S … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererSteuerstrafverfahren enden oftmals mit einem allseits bekannten Deal – der Verständigung des Verteidigers mit Finanzamt und Staatsanwaltschaft. Solche Deals stoßen auf geteiltes Echo in der Öffentlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererWill das Finanzamt Steuerforderungen vollstrecken, kann das existenzbedrohend sein. Die Vollstreckung umfasst Kontenpfändungen, Zwangsversteigerung von Immobilien, Gewerbeuntersagung, Entzug von Führe … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererWill das Finanzamt deutsche Steuerforderungen im Vereinigten Königreich vollstrecken, so gelten klare Regelungen: Beide Staaten leisten Amtshilfe und Informationsaustausch. Das deutsche Finanzamt hat … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDas ist die zweite Runde: Der Bundesfinanzhof gibt ein weiteres Mal der Beschwerde im Streit um die Zustellung durch das Finanzamt statt. Wir hatten am 23.01.2017 berichtet: https://www.anwalt.de/rech … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererLive vom Finanzgerichtstag in Köln! Stärkung der Waffengleichheit gegenüber dem Finanzamt: Das Finanzamt muss dem Steueranwalt Einsicht in die Steuerakten geben. Dabei stärkt die EU-Datenschutz-Grundv … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererDas Finanzamt geht bei Betriebsprüfungen verstärkt mit pauschalen Schätzungen gegen die Unternehmen vor. Individuelle Besonderheiten des Betriebs sollen nicht entscheidend sein. Stattdessen arbeiten d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererI. Sachverhalt Mit seiner Klage greift der Kläger die Hinzuschätzungen der Betriebsprüfung an. Die Schätzungen sind fiktiv und existenzvernichtend. Der Betriebsprüfer stützt sich auf 4 Kernpunkte: Ver … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererI. Sachverhalt Mit seinem Antrag macht der Kläger die Anordnung der Vorlegung ungeschwärzter Aktenteile des Finanzamts im Hinblick auf die Hinzuziehung und Haftungsinanspruchnahme Dritter geltend. Der … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia LedererI. Sachverhalt: Mit seiner Klage macht der Kläger die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Nichtzustellung einer Einspruchsentscheidung des Finanzamts gegen vermeintliche Postzustellungsurkunde … Weiterlesen