Rechtstipps von Rechtsanwalt Peter Holzschuher
Rechtsanwälte Schmitt-Reinholtz & Holzschuher
Fachanwalt Familienrecht
Rechtsgebiete: Allgemeines Vertragsrecht • Arzthaftungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Medizinrecht • Sozialrecht
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherIm Zuge der Trennung von Eltern minderjähriger Kinder ist immer wieder auch die Ausgestaltung des Umgangsrechtes des nicht betreuenden Elternteils in der Beratung wie auch in gerichtlichen Verfahren z … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherDer Gesetzgeber hat es ein wenig spannend gemacht. Nun aber wurde im Bundesgesetzblatt heute die neue Mindestunterhaltsverordnung veröffentlicht. Demnach ergeben sich folgende Veränderungen der Mindes … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherDie Bundesregierung hat den Entwurf des Gesetzes zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags dem Bundesrat zugeleitet. Mit dem Gesetz soll das Ki … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherEs kommt oft vor, dass bei Beginn einer Ehe die Eltern den jungen Eheleuten insbesondere beim Erwerb eines entsprechenden Familienheims unter die Arme greifen. Der BGH hatte nun mal wieder einen Fall … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherErhöhung Selbstbehalt: Der in Düsseldorfer Tabelle zu berücksichtigende Selbstbehalt wird zum 01.01.2015 erhöht. In der der Pressemitteilung Nr. 28/2014 vom 04.12.2014 teilt das OLG Düsseldorf mit, da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherImmer wieder stelle ich fest, dass im Rahmen mir vorliegenden Ehescheidungen - ob nun aktuell oder in Altverfahren - Versorgungsanrechte "vergessen" werden, vielleicht auch mit Absicht nicht angegeben … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherWie auf den Seiten des Bundesjustizministeriums zu lesen ist, ist am 01.08.2014 das Haager Übereinkommen über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familien … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherDer elektronische Rechtsverkehr nimmt immer mehr zu. Nun ist es laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Landessozialgerichtes möglich: "... Klagen, Anträge, Berufungen und Beschwerden und sonstige … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherTrotz der der Entscheidung des EuGH vom 10.07.2014, die ich hier kommentiert habe, sieht das Verwaltungsgericht Münster bei einer in Deutschland lebenden türkischen Staatsangehörigen, die über ein Auf … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherSparkassen dürfen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg Girokonten von Kunden grundsätzlich nicht kündigen. Eine anderslautende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sp … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherEuGH, Urteil vom 10.07.2014 - C-138/13. Deutschland darf den Nachzug von Ehepartnern zu rechtmäßig hier wohnenden türkischen Staatsangehörigen nicht davon abhängig machen, dass sie einfache Kenntnisse … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Peter HolzschuherIn einer Leitsatzentscheidung hat der Bundesgerichtshof am 12.03.2014, Az. XII ZB 234/13 , entschieden, dass bei einem weit über das übliche Maß hinaus gehenden Umgangsrecht, die in diesem Zusammenhan … Weiterlesen