Kanzlei-Impressum
IMPRESSUM
Name und Kontakt des Diensteanbieters:
Philipp Grassl
Clemensstrasse 2
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261/97381847
Telefax: 0261/97381849
Email: anwalt@strafrecht-grassl-koblenz.de
Internet: http://www.strafrecht-grassl-koblenz.de
Name und Kontakt des Vertretungsberechtigten:
Philipp Grassl
Clemensstrasse 2
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261/97381847
Telefax: 0261/97381849
Email: anwalt@strafrecht-grassl-koblenz.de
Internet: http://www.strafrecht-grassl-koblenz.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Rechtsanwalt Philipp Grassl: DE254445908
Rechtsanwalt Philipp Grassl gehört folgender Kammer an:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstrasse 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261/303350
Telefax: 0261/3033522
E-Mail: info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Zuständige Aufsichtsbehörde von Rechtsanwalt Philipp Grassl:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstrasse 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261/303350
Telefax: 0261/3033522
E-Mail: info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Bezeichnung "Fachanwalt für Strafrecht" wurde Herrn Grassl von der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsgerichtsbezirk Koblenz verliehen.
Die Tätigkeit als Rechtsanwalt unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die vorstehenden berufsrechtlichen Regelungen sind unter anderem wie folgt zugänglich:
Im Internet auf den Seiten der
Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstrasse 9
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2849390
Telefax: 030/28493911
E-Mail: zentrale@brak.de
unter http://www.brak.de
Weitere Angaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (Dienstleistungs- Informationspflichten-Verordnung - DL-InfoV):
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Deutschland
Tel: 01803 123455
Fax: 01803 123460
Internet: http://www.ergo.de
Räumlicher Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten als der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros;
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht;
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen und Vergütungsvereinbarungen mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und schriftlich niedergelegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Streitigkeiten zwischen einer Kanzlei und einem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites Schlichtungsstellen herangezogen werden können. Es kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung bei dem Ombudsmann ist, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000,00 € beträgt. Auch die für uns zuständige Rechtsanwaltskammer Koblenz bietet die Möglichkeit, Schlichtungen durchzuführen.
Die Anschriften der alternativen Schlichtungsstellen lauten:
Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstrasse 9
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 2849390
Telefax: 030 28493911
E-Mail: zentrale@brak.de
Internet: http://www.brak.de
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstrasse 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261 303350
Telefax: 0261 3033522
E-Mail: info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Ist die Schlichtung bei einer der beiden alternativen Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.
Haftungsausschluss:
Die Informationen auf unseren Webseiten stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die auf unseren Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Gewähr wird hierfür nicht übernommen. Wir übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte der externen Links. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; wir können diesen Inhalt nicht beeinflussen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen und das Herunterladen von Daten entstehen können.
Copyright (c) Philipp Grassl:
Alle Rechte vorbehalten: Texte, Fotos, Grafiken, Animationen, Sounds und Videos dieser Webseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt unserer Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Dienstleistungsinformationen nach §2 DL-InfoV
Weitere Angaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (Dienstleistungs- Informationspflichten-Verordnung - DL-InfoV):
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung der Kanzlei Philipp Grassl lauten:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Deutschland
Tel: 01803 123455
Fax: 01803 123460
Internet: http://www.ergo.de
Räumlicher Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten als der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros;
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht;
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen und Vergütungsvereinbarungen mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und schriftlich niedergelegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Streitigkeiten zwischen einer Kanzlei und einem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites Schlichtungsstellen herangezogen werden können. Es kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung bei dem Ombudsmann ist, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000,00 € beträgt. Auch die für uns zuständige Rechtsanwaltskammer Koblenz bietet die Möglichkeit, Schlichtungen durchzuführen.
Die Anschriften der alternativen Schlichtungsstellen lauten:
Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstrasse 9
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 2849390
Telefax: 030 28493911
E-Mail: zentrale@brak.de
Internet: http://www.brak.de
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstrasse 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261 303350
Telefax: 0261 3033522
E-Mail: info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Ist die Schlichtung bei einer der beiden alternativen Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.
Haftungsausschluss:
Die Informationen auf unseren Webseiten stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die auf unseren Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Gewähr wird hierfür nicht übernommen. Wir übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte der externen Links. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; wir können diesen Inhalt nicht beeinflussen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen und das Herunterladen von Daten entstehen können.
Copyright (c) Philipp Grassl:
Alle Rechte vorbehalten: Texte, Fotos, Grafiken, Animationen, Sounds und Videos dieser Webseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt unserer Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Philipp Grassl