Rechtsanwalt Berufssoldat Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtsanwälte Berufssoldat: Die größten Städte
Rechtsanwälte Berufssoldat : Alle Orte im Überblick
A
- Aachen (3)
- Altenburg (1)
-
Amsterdam
(1)
- Annaberg-Buchholz (1)
- Augsburg (4)
B
- Bad Kreuznach (1)
- Bad Nauheim (1)
- Bad Salzuflen (1)
- Bamberg (1)
- Berlin (36)
- Bielefeld (5)
- Bietigheim-Bissingen (2)
- Böblingen (1)
- Bochum (3)
- Bonn (5)
- Bottrop (1)
- Braunschweig (9)
- Bremen (3)
- Brilon (1)
C
- Chemnitz (1)
- Cottbus (1)
- Crailsheim (1)
D
- Darmstadt (4)
- Datteln (1)
- Delitzsch (1)
- Dessau-Roßlau (2)
- Dornstadt (1)
- Dortmund (2)
- Dresden (10)
- Duisburg (2)
- Düren (3)
- Düsseldorf (7)
E
- Eltville am Rhein (2)
- Erfurt (2)
- Essen (4)
- Esslingen am Neckar (4)
F
- Falkensee (1)
- Frankfurt am Main (14)
- Freiburg im Breisgau (3)
- Freital (2)
- Fulda (3)
G
- Gelsenkirchen (3)
- Gießen (2)
- Görlitz (1)
- Gotha (1)
- Göttingen (3)
- Greifswald (1)
- Gronau (Westfalen) (1)
H
- Hagen (2)
- Halle (Saale) (6)
- Hamburg (15)
- Hameln (1)
- Hamm (2)
- Hanau (1)
- Hannover (12)
- Heidelberg (3)
- Heilbronn (1)
- Hildesheim (2)
I
- Ingelheim am Rhein (1)
- Ingolstadt (4)
- Iserlohn (2)
J
- Jena (1)
K
L
- Landsberg am Lech (1)
- Leipzig (3)
- Lensahn (1)
- Lübeck (3)
- Lüneburg (2)
M
- Magdeburg (1)
- Mainz (2)
- Mannheim (3)
- Melsungen (1)
- Meschede (2)
- Moers (1)
- Mönchengladbach (2)
- Mosbach (1)
- München (5)
- Münster (1)
N
- Neumarkt in der Oberpfalz (1)
- Neumünster (2)
- Neustadt an der Weinstraße (1)
- Norderstedt (1)
- Nordhausen (1)
- Nürnberg (4)
- Nürtingen (1)
O
P
R
- Recklinghausen (1)
- Regensburg (1)
- Reutlingen (3)
- Rinteln (1)
- Rosenheim (2)
- Rostock (2)
S
- Saarbrücken (7)
- Schwabach (1)
- Schweinfurt (1)
- Schwerin (2)
- Sonthofen (1)
- Stadthagen (2)
- Stuttgart (11)
T
- Teltow (1)
- Trossingen (1)
U
- Ulm (1)
V
- Velten (1)
W
- Weiden in der Oberpfalz (1)
- Wetzlar (2)
- Wiesbaden (1)
- Wilhelmshaven (1)
- Wolfratshausen (1)
- Worms (1)
- Würzburg (3)
Z
Rechtstipps von Anwälten zum Thema Berufssoldat
25.06.2017
Rechtsanwalt Friedemann Koch
Relativ unbekannt ist der Begriff der Eignungsübung bei der Bundeswehr. Demnach kann sich ein Arbeitnehmer freiwillig verpflichten, eine Übung zur Eignung als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr durchzuführen, und dies aus einem
...
26.09.2016
SH Rechtsanwälte
In der Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten die Betroffenen eine Absicherung für den Fall, dass sie zu 50 % oder mehr berufsunfähig werden und ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können. In den Versicherungsbedingungen ist
...
15.06.2016
Rechtsanwältin Sandra Guenther (Anwaltskanzlei Sandra Guenther, Kanzlei am Kaiserbrunnen)
Ist ein pflegebedürftiges Elternteil sozialhilfebedürftig, so beschränkt sich sein Unterhaltsbedarf auf eine ihm zumutbare einfache und kostengünstigste Heimunterbringung. Das unterhaltspflichtige Kind kann die Angemessenheit des
...
05.05.2016
Rechtsanwalt Markus Jansen (AJT Jansen, Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Partnerschaftsges.)
Bei vorzeitiger Kündigung von Verträgen ist Ärger vorprogrammiert – insbesondere Verträge von Fitness-Studios landen immer wieder vor deutschen Gerichten. Dabei geht es oft um den Kündigungsgrund und ob dieser eine Kündigung
...
15.04.2016
Rechtsanwalt Waldemar Haak (Anwaltskanzlei Haak)
Das 10. BVFG-Änderungsgesetz hat hier keine Änderungen gebracht. In der Praxis sind vor allem drei Konstellationen relevant I. Der Antragsteller hat sich eines Verbrechens strafbar gemacht. Das BVA fordert in praktisch allen Fällen ein
...
09.04.2016
Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M. (Kuck & Effelsberg Rechtsanwälte GbR)
Berufsunfähigkeitsversicherung: „Wissenschaftlicher Mitarbeiter“ ist kein Verweisungsberuf für einen Berufssoldaten Fragt man Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung, ob sie Versicherungsleistungen erhalten werden,
...
28.09.2015
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Die Gruppe der Feldwebel der Bundeswehr hat die Möglichkeit, in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes aufzusteigen. Der Antrag kann bereits vor Übernahme als Berufssoldat erfolgen. Ein solcher Wechsel entspricht dem
...
18.11.2014
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Der vorliegende Rechtstipp befasst sich mit den verschiedenen gerichtlichen Maßnahmen, die von den Wehrgerichten verhängt werden können. Betroffene Soldaten sollten bereits unmittelbar nach Begehung eines Dienstvergehens einen im
...
11.11.2014
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Die im Rahmen dienstlicher Folgen von Straftaten maßgeblichen Fälle sind die Entlassung, der Verlust der Rechtsstellung eines Soldaten sowie die Entfernung aus dem Dienstverhältnis. Entlassung Mit der Entlassung soll die
...
07.11.2014
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Die Dienstverhältnisse der Soldaten der Bundeswehr können auf unterschiedliche Arten beendet werden. Der nachfolgende Beitrag befasst sich mit den statusrechtlichen und disziplinarrechtlichen Beendigungsarten. Soldaten auf Zeit Das
...
04.04.2014
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Oberfeldwebel vom negativen Schufa-Eintrag erlöst - Bockige Schufa gibt nach und löscht Negativeintrag nach mehrfachem Nachfassen der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner Eine spannende Episode im Kampf gegen Negativeinträge bei der
...
12.06.2013
Rechtsanwalt Peter Koch (rkb-recht.de Rechtsanwälte)
Wer eine Selbstanzeige erstattet, hat grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf Wahrung des Steuergeheimnisses (§ 30 Abs. 1 der Abgabenordnung). Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen, u.a. wenn ein zwingendes öffentliches
...
15.11.2012
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Das Verwaltungsgericht München hat mit Urteil vom 05.10.2012 - AZ: M 21 K.11.1046 - unter Aufhebung eines Bescheids und Beschwerdebescheids die Bundesrepublik Deutschland (Bundeswehr) verpflichtet, über einen Antrag eines
...
28.09.2011
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Jeder Berufssoldat kann gemäß § 46 Soldatengesetz jederzeit seine Entlassung verlangen. Abgesehen von den Fällen, in welchen ein Studium abgeleistet wurde und die dreifache Dienstzeit noch nicht erreicht wurde, ist die Entlassung
...
04.07.2011
Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen)
Das Bundesverwaltungsgericht hält an seiner neueren Rechtsprechung fest, wonach eine höhere Maßnahme wie z.B. die Entfernung aus dem Dienstverhältnis nicht zulässig ist, soweit die angestrebte Maßnahme gesetzlich nicht zulässig
...