749 Anwälte für ePayment

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Busch
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Busch
Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner GbR, Triftstraße 4, 80538 München 6832.7568898237 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Busch bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich ePayment
aus 21 Bewertungen Sehr kompetent und sachlich (20.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Blees
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Blees
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Informationstechnologierecht Volker Blees, Industriestr. 4, 67125 Dannstadt-Schauernheim 6554.1490059025 km
Fachanwalt IT-Recht • Kaufrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Blees ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich ePayment
aus 88 Bewertungen Herr Blees hat sehr schnell und höflich auf meine Anfrage reagiert und konnte mir in einem kurzen Telefonat alles … (19.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
Rechtsanwälte Würth & Kollegen, Sögestr. 48, 28195 Bremen 6416.605656242 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich ePayment
aus 26 Bewertungen Herr Assmus vertritt mich in einer sehr komplexen und komplizierten "Bankrecht - Angelegenheit" vor dem OLG … (25.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Heyo Meyer
sehr gut
Rechtsanwalt Heyo Meyer
Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät, Lange-Hop-Str. 158, 30539 Hannover 6512.2006665239 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich ePayment bietet Herr Rechtsanwalt Heyo Meyer
aus 23 Bewertungen Herr Meyer vertrat mich in der Aufhebung einer Zwangsversteigerungssache. Die Kanzlei und Herr RA Meyer selbst auch, … (23.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M.
Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M.
Anwaltskanzlei Hanhart, Minervastr. 99, 8032 Zürich, Schweiz 6670.9221938086 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich ePayment gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
sehr gut
KAHLERT KOPP Rechtsanwälte, Akademiestr. 63, 76133 Karlsruhe 6579.2252321757 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M. bietet im Bereich ePayment Rechtsberatung und Vertretung
aus 24 Bewertungen Ich habe schnell einen Termin bekommen und Dr. Kahlert hat mir alles erklärt, ich bin sehr zufrieden. (27.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Josef Trompetter
Rechtsanwalt Dr. Josef Trompetter
Dr. Trompetter + Partner Rechtsanwälte PartG mbB, Siebenmorgen 47, 51427 Bergisch Gladbach 6405.4893398144 km
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich ePayment steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Josef Trompetter gerne zur Verfügung
(02.02.2021) Sehr gute Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Mario Vallelonga
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Mario Vallelonga
Anwaltskanzlei Dr. Vallelonga, Weseler Str. 69, 32257 Bünde 6443.3922401774 km
Digitale Rechtsberatung. Unkonventionell. Zeitgemäß.
Zivilrecht • IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Kaufrecht • eBay & Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich ePayment beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Mario Vallelonga
aus 58 Bewertungen Ich habe in meiner bisherigen 40 jährigen beruflichen Tätigkeit immer wieder auch Anwälte beauftragen müssen, um meine … (03.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Margarete Patricia Pulver-Dubas
sehr gut
Rechtsanwältin Margarete Patricia Pulver-Dubas
Pulver-Dubas Rechtsanwaltskanzlei, Kupferdreher Str. 28, 45257 Essen 6383.9108334902 km
verbraucherfreundliche Kanzlei
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Margarete Patricia Pulver-Dubas - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich ePayment
aus 15 Bewertungen Frau Pulver - Dubas hat mir, nach einer 11 monatigen Streitigkeit mit Vodafone, geholfen und die ganze Angelegenheit … (19.12.2024)
Profil-Bild Adwokat Radosław Godzieba
Adwokat Radosław Godzieba
Adwokat Radosław Godzieba, c/o Regus Florianstr. 15-21, 44139 Dortmund 6404.0061684543 km
ZWANGSVERSTEIGERUNGSANWALT.DE
Zwangsvollstreckungsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Rechtsanwalt Herr Adwokat Radosław Godzieba unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich ePayment
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Maximilian Schäufele LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Maximilian Schäufele LL.M.
Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG mbB, Humboldtstr. 29, 76131 Karlsruhe 6581.7974129566 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich ePayment steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Maximilian Schäufele LL.M. gerne zur Verfügung
aus 14 Bewertungen achso ja, er hat sich als befangen gemeldet! Gruß Jung (29.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus A. Leonhardt
Rechtsanwalt Markus A. Leonhardt
LSS - Rechtsanwälte, Kaiserhofstr. 10, 60313 Frankfurt am Main 6544.7567000938 km
Steuerrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Markus A. Leonhardt bietet Rat und Unterstützung im Bereich ePayment
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, Marcusallee 38, 28359 Bremen 6420.5729797853 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Murken-Flato ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich ePayment
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Tesseraux
Rechtsanwalt Thomas Tesseraux
BAT Rechtsanwälte · Schmidt · Tesseraux Partnerschaft, Landshuter Str. 15, 93047 Regensburg 6820.7696012884 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Tesseraux ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich ePayment
(26.01.2024) Sehr Gut
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Köhler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Köhler
Rechtsanwältin Claudia Köhler - Fachanwältin für Bank - und Kapitalmarktrecht, Alt - Kaulsdorf 51 A, 12621 Berlin 6734.3521568748 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Reiserecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Rechtsfragen im Bereich ePayment beantwortet Frau Rechtsanwältin Claudia Köhler
aus 37 Bewertungen Bisher sehr freundlich, engagiert und Antwortet trotz der Feiertage (Weihnachten, Neujahr) zügig. (02.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Borst & Andjelkovic RechtsanwaltsPartnerschaft, Marktstr. 55, 70372 Stuttgart 6643.1531709983 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich ePayment unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
aus 19 Bewertungen Wegen eines Reisestornos hatten wir Kontakt mit dem Büro Borst & Andjelkovic aufgenommen. Nach Vorlage der … (15.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Niklas Melljes
Rechtsanwalt Niklas Melljes
BridgehouseLaw Germany, Mevissenstraße 3, 50668 Köln 6396.248040863 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Niklas Melljes bietet im Bereich ePayment Rechtsberatung und Vertretung
(22.06.2023) Herr Melljes hat mich hervorragend in einer komplexen Angelegenheit gegenüber der Sparkasse vertreten. Seine Art der …
Profil-Bild Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel
sehr gut
Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel
Kunz & Kollegen Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 89-91, 66111 Saarbrücken 6476.2159681296 km
Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Recht rund ums Tier • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich ePayment steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel gerne zur Verfügung
aus 19 Bewertungen Hat mir sehr geholfen (23.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Kanzlei Hogrefe, Massenbachhausenerstr. 64, 74193 Schwaigern 6615.359936592 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Werner Hogrefe ist Ihr kompetenter Partner im Bereich ePayment
(28.11.2019) Sehr Kompetent. Rechtsanwalt Hogrefe kann ich nur weiter empfehlen. Seine Mitarbeiter waren immer zuvorkommen und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Claudius Schmalschläger
Rechtsanwalt Claudius Schmalschläger
Rechtsanwaltskanzlei Schmalschläger., Baumschulenstr. 10, 50226 Frechen 6385.1243796998 km
IT-Recht • eBay & Recht • Wettbewerbsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Claudius Schmalschläger ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich ePayment gerne behilflich
aus 9 Bewertungen Gute Beratung und schnelle Abwicklung. Bin sehr zufrieden und kann Herrn RA Schmalschläger nur weiterempfehlen. (03.09.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Weber MM
Kanzlei Christian Weber, Annagasse 3A/15, 1010 Wien, Österreich 7138.4811287335 km
Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Weber MM vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich ePayment
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Rimmele
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Rimmele
Rechtsanwälte Brugger & Partner mbB, Ernst-Lehmann-Str. 26, 88045 Friedrichshafen 6717.6401834057 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Rimmele bietet Rat und Unterstützung im Bereich ePayment
aus 22 Bewertungen Ich habe über einen Kreditkartenbetrug einen hohen Geldbetrag verloren. Mithilfe von Herrn Rimmele habe ich den … (13.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Udo Ostermann
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ostermann, Grüner Markt 31, 96047 Bamberg
Wir helfen Verbrauchern seit vielen Jahren, existentiell notwendige Ansprüche aus Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen durchzusetzen.
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Udo Ostermann ist Ihr Ansprechpartner für ePayment
(10.09.2024) Herr Dr. Udo Ostermann ist ein durchweg seriöser und professioneller Rechtsanwalt, der einem jederzeit mit Rat und Tat …
Profil-Bild Rechtsanwalt Robin Neuwirth
sehr gut
Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Anwaltskanzlei Neuwirth, Hochbruckstr. 12, 70599 Stuttgart 6647.9055344801 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Robin Neuwirth ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich ePayment
aus 50 Bewertungen Herr Neuwirth hat den Fall sehr gut gelöst, er ist sehr Freundlich und kompetent! Ich würde Herr Neuwirth nochmalS … (13.09.2023)

Fragen und Antworten

  • ePayment: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit ePayment sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • ePayment: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema ePayment umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema ePayment und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

ePayment ist begrifflich die Kurzform für die Zahlungsart electronic payment und steht für elektronische Bezahlsysteme. Zwar erfasst ePayment auch die Bezahlung per Kreditkarte, steht aber inzwischen hauptsächlich für Online Payment, die bargeldlose Zahlung über das Internet mittels sogenannter Payment Service Provider, kurz PSP genannt.

Das electronic payment ist gerade bei Online-Shops weitverbreitet und ermöglicht es den Kunden, bargeldlos online seine erworbene Ware oder Dienstleistung zu bezahlen. So kann zum Beispiel bei einem eBay-Shop über PayPal das bei der Online-Auktion erworbene Produkt bezahlt werden. Weitere Anbieter, die ePayment für einen Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?">Online-Shop und seine Kunden anbieten, sind etwa ClickandBuy oder sofortueberweisung.de.

Beim Online Payment stellen die PSP in aller Regel mehrere Zahlungsverfahren zur Auswahl:

  • Online-Überweisung
  • Lastschrift - das elektronische Lastschriftverfahren, kurz: ELV
  • Kreditkarte - zum Beispiel mit Visa, American Express oder Mastercard
  • Virtuelles Konto - auch E-Wallet genannt, etwa bei PayPal

Darüber hinaus fällt auch das sogenannte M-Payment - auch Mobile Payment - in die Kategorie des ePayments. Beim M-Payment erfolgt die Bezahlung mittels Handy, Smartphone oder anderer Mobilfunkgeräte.

Juristische Probleme beim Online Payment können sowohl beim Händler eines Internet-Shops als auch bei deren Kunden auftreten, etwa wenn das virtuelle Kundenkonto nicht gedeckt ist und eine Rücklastschrift erfolgt, oder das Geld nicht rechtzeitig beim Händler überwiesen wird bis hin zu Problemen bei Datenschutz und Datensicherheit von Nutzerdaten. Bei rechtlichen Problemen rund ums ePayment kann ein Anwalt mit Rat und Tat helfen.

(WEL)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema ePayment umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema ePayment besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.