154 Anwälte für Pferdehaltung | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
Kanzlei Neukam und Weber, Hersbrucker Str. 60, 91207 Lauf an der Pegnitz 6742.5078959605 km
Meinen Mandanten verbunden, dem Erfolg verpflichtet!
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Erbrecht • Mediation • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
aus 22 Bewertungen Frau Neukam-Hofmann ist eine Top Anwältin, absolut kompetent und stets freundlich. Das selbe gilt für das gesamte Team. (20.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sylvette Schäfer
Rechtsanwältin Sylvette Schäfer
Schäfer & Christians Rechtsanwälte, Schweizer Tal 52, 13127 Berlin 6719.0680569449 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Pferdehaltung bietet Frau Rechtsanwältin Sylvette Schäfer
(11.11.2013) Unsere Familie ist hoch zufrieden mit der Kanzlei.Fachgerecht, geduldig und einfühlsam wird man beraten und vertreten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Nann
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Nann
NANN Rechtsanwälte, Königstrasse 36, 70173 Stuttgart 6642.1080167985 km
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Nann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Pferdehaltung
aus 25 Bewertungen Aufgrund eines Vorschlages meiner Rechtsschutzversicherung und der sehr guten Bewertungen hier auf dem Portal habe ich … (30.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
sehr gut
Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
Rechtsanwältin Bianca Jansen, Schustergasse 3, 47441 Moers 6352.4837834699 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht) ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Pferdehaltung
aus 23 Bewertungen Die Anweltin hat sich mit Ruhe mein Problem agehört. Es handelte sich um Anforderung an Auslandkrankenversicherung. Es … (22.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Uta Rosemann
Kanzlei Uta Rosemann, Münstertor 1, 48291 Telgte 6401.74119231 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Agrarrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Uta Rosemann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pferdehaltung
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Spiegelberg
Rechtsanwältin Sarah Spiegelberg
Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg, Hindenburgstr. 20, 30175 Hannover 6506.8734225705 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Jagdrecht • Pferderecht • Agrarrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Pferdehaltung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Sarah Spiegelberg
Profil-Bild Rechtsanwältin Gisela Becker-Blonigen
Rechtsanwältin Gisela Becker-Blonigen
KBB Anwaltskanzlei, Nümbrechter Str. 1, 51674 Wiehl 6436.0122933828 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Gisela Becker-Blonigen ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Pferdehaltung
(08.03.2023) Sehr nettes Telefongespräch
Profil-Bild Rechtsanwältin Kira Gammersbach
sehr gut
Kanzlei Kira Gammersbach, Hofsteder Straße 174, 44809 Bochum 6387.2557317923 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Sportrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kira Gammersbach
aus 27 Bewertungen Top Anwältin Top Professionell Top Kommunikation Sehr zu empfehlen (24.07.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach
Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach
Kanzlei Gunther Freiherr von Mirbach, Im Suren Winkel 54, 21365 Adendorf 6507.1229352809 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Pferderecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung bietet Herr Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach
(29.07.2022) Nette, kompetente und zielführende Beratung und Vertretung.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Ringeisen
sehr gut
Kanzlei Ringeisen, Kranichstr. 33, 65428 Rüsselsheim 6535.371033584 km
Arbeitsrecht • Pferderecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Pferdehaltung bietet Frau Rechtsanwältin Christiane Ringeisen
aus 10 Bewertungen Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. (21.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin/Fachanwältin Nicoline Schuleit
sehr gut
Rechtsanwältin/Fachanwältin Nicoline Schuleit
Kanzlei Nicoline Schuleit, Welle 50, 33602 Bielefeld 6446.992499776 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Berthold Brecht).
Fachanwältin Sportrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Pferderecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin/Fachanwältin Nicoline Schuleit bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Pferdehaltung
aus 63 Bewertungen Frau Schuleit hat in 2 Instanzen schriftlich gegen das Urteil Revision eingelegt und unseren Verein bei der mündlichen … (13.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Kuhnert
sehr gut
Rechtsanwältin Maike Kuhnert
Maike Kuhnert Rechtsanwältin, Tiberstraße 19, 48249 Dülmen 6376.8771503524 km
Mit Engagement und Fachkenntnis an Ihrer Seite!
Fachanwältin Medizinrecht • Verkehrsrecht • Pferderecht • Reiserecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Maike Kuhnert bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Pferdehaltung
aus 48 Bewertungen Sehr kompetente Anwaltin mit schnellen Resultat (18.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher
Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher
GKS Rechtsanwälte, Morianstr. 3, 42103 Wuppertal 6394.1938592308 km
Fachanwältin Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pferdehaltung
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina West
Rechtsanwältin Martina West
OWP Rechtsanwälte, Poppenbütteler Chaussee 45, 22397 Hamburg 6467.0187033007 km
Pferderecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Martina West ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Pferdehaltung
aus 8 Bewertungen Frau Martina West hat meine Angelegenheit bis jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt (17.06.2018)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eleonore Raim
sehr gut
Rechtsanwältin Eleonore Raim
BERTOLL BAUER RAIM Rechtsanwälte Partnerschaft, Georg-Hellmair-Platz 169, 86899 Landsberg am Lech 6790.672489376 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Eleonore Raim ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung gerne behilflich
aus 84 Bewertungen Sehr gute Beratung und Tipps, am Ende hat die Versicherung dann doch eingelenkt. (28.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Schloms
Rechtsanwalt Volker Schloms
JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB, Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg 6776.0949443377 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Volker Schloms bietet im Bereich Pferdehaltung Rechtsberatung und Vertretung
(03.09.2023) für mich stellte sich die Frage über eine Schenkung oder 1€ Kaufvertrag, da alle Rechte und Pflichten auf mich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Kornas
Kanzlei Christine Kornas, Platz an der Schmiede 3, 58456 Witten 6395.2658752597 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Pferderecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Christine Kornas bietet im Bereich Pferdehaltung Rechtsberatung und Vertretung
(10.01.2024) Empfehlenswert. 5 Sterne hoch.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
sehr gut
Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
Kanzlei Cramm-Behrens, Am Kleinen Teich 2, 30519 Hannover 6509.7876897546 km
Fachanwältin Familienrecht • Pferderecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Pferdehaltung beantwortet Frau Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
aus 59 Bewertungen Absolute Empfehlung- nimmt sich Zeit für eine ausführliche und verständliche Beratung. Bietet eine sehr zuverlässige … (02.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
sehr gut
Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
Kanzlei Arnhild Oelsmeier, Salzkottener Str. 56, 33106 Paderborn 6471.4797711875 km
Fachanwältin Agrarrecht • Verkehrsrecht • Recht rund ums Tier • Strafrecht • Pferderecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung bietet Frau Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
aus 25 Bewertungen Beratung am Tel war sehr professionell konnte mir weiterhelfen und man hat sich aufgehoben Gefühlt vielen Dank (03.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susan Beaucamp
sehr gut
Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Beaucamp&Beaucamp, Dohmenstr. 53, 47807 Krefeld 6356.6682121107 km
Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Susan Beaucamp vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Pferdehaltung
aus 21 Bewertungen Top Beratung, Immer Erreichbar! Schnell und unkompliziert wurde alles geregelt! Kann man nur empfehlen! (26.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Reutter
Rechtsanwältin Jutta Reutter
Anwaltsbüro Lehrter, Oststr. 16, 16, 49477 Ibbenbüren 6384.941904583 km
Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Pferderecht • Agrarrecht
Frau Rechtsanwältin Jutta Reutter unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pferdehaltung
Profil-Bild Rechtsanwältin Lea Karjoth
sehr gut
Rechtsanwältin Lea Karjoth
Kanzlei Lea Karjoth, Seestr. 6, 71638 Ludwigsburg 6637.1881353726 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Pferdehaltung beantwortet Frau Rechtsanwältin Lea Karjoth
aus 14 Bewertungen Meine Scheidung war ein langes und zähes Unterfangen. Frau Karjoth stand mir hierbei stets zur Seite. Vielen Dank für … (08.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Klefke, Zwischen den Brücken 3, 21614 Buxtehude 6452.8739753754 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht • Agrarrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Pferdehaltung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur.
aus 31 Bewertungen Ich habe Frau Klefke zwecks Beratung zur Anerkennung einer Covid-19-Erkrankung als Dienstunfall aufgesucht. Diese … (03.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julika Sonntag
Rechtsanwältin Julika Sonntag
allaboutequi - DIE PFERDESPEZIALISTEN Sonntag Nolte Rechtsanwälte Sachverständige PartGmbB, Elbchaussee 87, 22763 Hamburg 6463.2495165301 km
Arbeitsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Julika Sonntag für Rechtsfragen rund um den Bereich Pferdehaltung
aus 5 Bewertungen Der Kauf eines Sportpferdes ist eine spannende und eigentlich eine schöne Sache, wird aber überschattet, wenn man nach … (19.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Pferdehaltung

Fragen und Antworten

  • Pferdehaltung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Pferdehaltung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Pferdehaltung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Pferdehaltung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Pferdehaltung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Bei der Pferdehaltung muss gemäß dem Tierschutzgesetz darauf geachtet werden, dass die Bedürfnisse von Pferden erfüllt werden. Bereits vor dem Pferdekauf sollte sich der zukünftige Reiter daher um eine entsprechende Unterkunft für sein Pferd, die eine artgerechte Tierhaltung ermöglicht, kümmern. Schließlich kann man sein Pferd nicht einfach in den eigenen Garten bringen. So wird der Garten zumeist wohl zu klein sein für eine Pferdehaltung. Aber auch das Baurecht wird dem Pferdekäufer grundsätzlich einen Strich durch die Rechnung machen. So ist die Pferdehaltung im Innenbereich etwa unzulässig, wenn sie einem Bebauungsplan widerspricht. Wurde die Pferdehaltung dagegen explizit in einem Bebauungsplan erlaubt - das ist der Fall bei der landwirtschaftlichen Pferdehaltung - oder existiert kein Bebauungsplan und die Pferdehaltung fügt sich in die nähere Umgebung ein - z. B. gibt es in der Nachbarschaft bereits Pferdepensionen -, so ist die Pferdehaltung im Innenbereich zulässig. So ist die Pferdehaltung also in einem ländlichen Gebiet trotz der Emissionen eher zu dulden, nicht aber mitten in der Stadt. Zu beachten ist aber, dass dies nicht für die Hobbyhaltung gilt, sondern nur für die landwirtschaftliche Pferdehaltung. Im Außenbereich ist die Pferdehaltung grundsätzlich zu vermeiden, da der Umweltschutz den Interessen eines Pferdehalters vorgeht.

Die Pferdehaltung ist nicht nur eine Freizeitaktivität; viele verdienen ihr Geld damit, z. B. im Rahmen der Pferdezucht, der Pensionspferdehaltung oder des Reitunterrichts. Der Züchter, Landwirt oder Lehrer muss jedoch vor Aufnahme der Tätigkeit nicht nur wichtige Fragen im Steuerrecht - etwa, ob er land- und forstwirtschaftliche oder gewerbliche Einkünfte hat - klären, sondern unter anderem auch im Versicherungsrecht. Es ist daher stets zu empfehlen, eine Haftpflicht abzuschließen, die im Versicherungsfall - also wenn das Pferd einem Dritten einen Personenschaden oder Sachschaden zufügt - einstandspflichtig ist. Denn bereits ein Pferdebiss kann die sog Tierhalterhaftung nach § 833 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) bzw. die Haftung des Tieraufsehers gemäß § 834 BGB und damit einen Anspruch des Geschädigten auf Schadenersatz auslösen. Beim Abschluss eines Pferdepensionsvertrags sollte rechtzeitig der Vertragsinhalt geklärt werden. Denn auch wenn im Vertrag häufig eine sog. Boxenmiete vereinbart wird, wurde in der Regel kein Mietvertrag, sondern ein Verwahrungsvertrag geschlossen, der nicht nur das Unterstellen des Pferdes in einer Box umfasst, sondern die gesamte erforderliche Pflege des Tieres, z. B. Fütterung, Verbringen auf die Weide oder Pflege. Sollte der Eigentümer des Tieres jedoch das vereinbarte Entgelt nicht zahlen, steht dem Landwirt beim Verwahrungsvertrag jedoch kein Pfandrecht am Pferd zu, bei einem Mietvertrag - wenn also lediglich die Box vermietet wurde - hingegen schon. Um späteren Streitigkeiten der Vertragsparteien vorzubeugen, sollte der Vertrag übrigens schriftlich abgeschlossen werden.

Nach dem Pferderecht ist bei der Pferdehaltung vor allem auf die Belange der Pferde Rücksicht zu nehmen. Sie sind Lauf- und Herdentiere. Sofern sie also stets alleine in einer Box gehalten werden, ohne eine Möglichkeit auf Auslauf und Sozialkontakte zu haben, läge keine artgerechte Haltung vor. Es sollte den Tieren somit stets ermöglicht werden, auf einer Weide mit anderen Pferden zusammenzutreffen. Im Übrigen würde eine bloße Boxenhaltung auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Besonderes Augenmerk ist unter anderem auf das Futter zu legen; eine einseitige Ernährung ist zu vermeiden. Wie groß die Futterration sein sollte, hängt unter anderem von dem Körpergewicht des Pferdes sowie von den an das Tier gestellten Leistungsanforderungen ab, also ob es z. B. als Sportpferd oder als Nutztier für die Landwirtschaft dienen soll. Im Übrigen sollte ferner stets ausreichend Wasser - am besten im Rahmen der Selbsttränkung - für die Pferde zur Verfügung stehen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Pferdehaltung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Pferdehaltung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.