Rechtsanwalt Völkerrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtsanwälte Völkerrecht: Die größten Städte
Rechtsanwälte Völkerrecht : Alle Orte im Überblick
A
- Aachen (3)
- Aichach (2)
- Albstadt (1)
-
Alicante
(1)
- Alsdorf (1)
-
Amsterdam
(3)
-
Antibes
(1)
-
Apenrade
(2)
-
Arona
(1)
- Augsburg (8)
B
- Babenhausen (1)
- Bad Homburg vor der Höhe (1)
- Bad Vilbel (1)
- Bamberg (1)
-
Bangkok
(2)
-
Barcelona
(1)
-
Basel
(2)
- Bayreuth (2)
- Bensheim (1)
-
Bergamo
(1)
- Bergheim (1)
- Bergisch Gladbach (1)
- Berlin (49)
- Bielefeld (2)
-
Blumenau
(1)
- Bochum (1)
-
Bologna
(1)
- Bonn (6)
-
Boquete
(1)
-
Bordeaux
(1)
-
Bozen
(5)
- Braunschweig (1)
- Bremen (6)
-
Brescia
(3)
-
Brixen
(1)
- Bruchsal (1)
-
Bruneck
(1)
-
Brüssel
(1)
- Buchen (Odenwald) (1)
- Bückeburg (1)
-
Bukarest
(1)
- Büren (2)
C
D
- Darmstadt (2)
- Dinkelsbühl (2)
-
Dordrecht
(1)
- Dortmund (5)
- Dresden (4)
- Duisburg (1)
- Düren (1)
- Düsseldorf (11)
E
F
- Flörsheim am Main (2)
- Frankenberg (Eder) (1)
- Frankfurt am Main (35)
- Frankfurt (Oder) (1)
- Freiburg im Breisgau (9)
- Freudenstadt (1)
- Fürth (2)
G
- Garching bei München (1)
- Gießen (1)
-
Görz
(1)
- Greifswald (1)
- Gronau (Westfalen) (1)
-
Guatemala-Stadt
(1)
- Gummersbach (2)
H
- Halle (Saale) (1)
- Hamburg (18)
- Hanau (4)
- Hannover (9)
- Heidelberg (10)
- Heilbronn (5)
-
Helsinge
(1)
- Heusenstamm (1)
- Hofheim am Taunus (1)
I
-
Ibiza
(1)
- Ingolstadt (1)
-
Innsbruck
(2)
-
Istanbul
(3)
-
Izmir
(1)
J
-
Johannesburg
(1)
K
-
Kairo
(2)
- Karlsruhe (8)
- Kelkheim (Taunus) (1)
- Kiel (4)
-
Kiew
(1)
- Kitzingen (1)
- Koblenz (4)
- Köln (10)
- Konstanz (4)
-
Kopenhagen
(1)
-
Krakau
(1)
- Krefeld (1)
-
Kronstadt
(1)
L
- Langenfeld (Rheinland) (1)
-
Las Palmas de Gran Canaria
(1)
- Lauf an der Pegnitz (1)
- Leinfelden-Echterdingen (1)
- Leipzig (10)
- Leverkusen (4)
-
Limassol
(1)
- Limburg an der Lahn (2)
-
Linz
(1)
-
Lissabon
(2)
-
Ljubljana
(2)
-
London
(1)
- Lübeck (2)
- Ludwigsburg (1)
- Ludwigshafen am Rhein (1)
-
Lüttich
(1)
-
Luxemburg
(7)
-
Lyon
(1)
M
-
Maastricht
(1)
-
Madrid
(2)
- Magdeburg (1)
-
Mailand
(2)
- Mainz (4)
-
Malaga
(1)
-
Malmö
(2)
-
Managua
(1)
- Mannheim (5)
-
Marbella
(1)
- Marburg (1)
- Memmingen (1)
-
Meran
(1)
- Mönchengladbach (1)
-
Moskau
(1)
- Mühlhausen/Thüringen (2)
- Mülheim an der Ruhr (1)
- München (43)
- Münsingen (1)
- Münster (3)
N
O
- Offenbach am Main (1)
- Offenburg (2)
- Olching (1)
- Oldenburg (Oldenburg) (1)
-
Oslo
(5)
- Osnabrück (2)
- Osterholz-Scharmbeck (1)
- Oststeinbek (1)
- Overath (1)
P
- Paderborn (1)
-
Palermo
(1)
-
Palma de Mallorca
(2)
-
Paris
(9)
- Passau (2)
-
Pesaro
(1)
- Pfaffenhofen an der Ilm (1)
-
Pfäffikon
(2)
- Pforzheim (2)
-
Piraeus
(1)
- Planegg (2)
-
Plovdiv
(1)
-
Posen
(2)
-
Prag
(4)
R
- Regensburg (3)
-
Reggio Emilia
(1)
- Rheine (1)
- Rohlstorf (1)
-
Romanshorn
(1)
- Rosenheim (2)
-
Rotterdam
(2)
-
Ruggell
(1)
- Ruppichteroth (1)
S
- Saarbrücken (2)
-
Salt Lake City
(1)
-
San Jose
(2)
- Sankt Augustin (1)
-
Sankt Gallen
(1)
-
San Salvador
(1)
-
San Sebastian
(1)
-
Sao Paulo
(1)
- Schifferstadt (1)
- Schrobenhausen (1)
- Schweinfurt (2)
-
Seattle
(1)
- Senden (1)
-
Sevilla
(1)
-
Shanghai
(1)
-
Shenzhen
(1)
- Siegburg (1)
-
Sittard
(1)
-
Sofia
(1)
- Speyer (1)
- Stade (1)
- Steinhagen (1)
-
St. Julians
(1)
-
Stockholm
(1)
-
Straßburg
(4)
- Stuttgart (17)
T
-
Targu Mures
(1)
- Tauberbischofsheim (1)
-
Teheran
(1)
-
Toulouges
(1)
-
Toulouse
(1)
- Traunstein (1)
- Trier (1)
-
Triesen
(1)
- Tübingen (2)
- Tuttlingen (2)
U
V
-
Verona
(1)
- Villingen-Schwenningen (2)
-
Vilvoorde
(1)
W
- Waldshut-Tiengen (1)
-
Warschau
(2)
- Wedel (1)
- Weinheim (1)
- Wertheim (1)
- Wetzlar (1)
-
Wien
(3)
- Wiesbaden (3)
-
Winter Park
(1)
- Wittlich (1)
- Wolfratshausen (1)
- Wülfrath (1)
- Wuppertal (1)
- Würzburg (2)
Z
Rechtstipps von Anwälten zum Thema Völkerrecht
21.01.2018
Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf (Löffler & Partner)
Gegenwärtig werden die zuständigen Kammern der Verwaltungsgerichte mit einer Vielzahl von Verfahren konfrontiert, die den Widerruf von Waffenbesitzkarten oder die Einziehung von Jagdscheinen angeblicher Reichsbürger zum Gegenstand
...
09.01.2018
Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
Dass Soldaten den Befehlen Ihres Vorgesetzten gehorchen müssen, scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, gilt aber nicht immer und unter allen Umständen. § 10 Soldatengesetz bestimmt hierzu u.a. folgendes: Der Vorgesetzte soll in
...
21.12.2017
Rechtsanwältin Susanne Selter (Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte und Steuerberater)
Diese Frage stellte kürzlich ein niederländischer Mandant, der in den Niederlanden wohnt und arbeitet. Er wurde von einem Landgericht in Niedersachsen geladen, um in einer Hauptverhandlung als Zeuge auszusagen. Folgende Antwort haben
...
29.09.2017
Rechtsanwalt Aleksej Dorochov (Advokat Dorochov - Kanzlei für russisches Recht)
Arbeitserlaubnis in Russland für hochqualifizierte Mitarbeiter – Anforderungen an die Qualifikation In der Verordnung Nr. 424 vom 30.04.2015 hat die Bundesregierung Russlands die Anforderungen an die Qualifikation eines nach Russland
...
Brexit: Unternehmen prüfen Schadensersatzklagen – Anwälte informieren über rechtliche Möglichkeiten!
28.09.2017
Rechtsanwalt Walter Späth (Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft)
Ausländische Unternehmen, die in Großbritannien tätig sind, müssen sich durch den Brexit teilweise auf hohe Verluste einstellen. Dadurch, dass diese Unternehmen den Zugang zum EU-Binnenmarkt verlieren und eventuell bereits geplante
...
11.09.2017
Rechtsanwältin Martina Zebisch (Rechtsanwältin und Fachanwalt Familienrecht)
Auslandszustellungen verzögern die Scheidungsverfahren erfahrungsgemäß außerordentlich. Alle Verfahren in Ehesachen werden durch Einreichung eines Antrages im Familiengericht eingeleitet (§ 124 FamFG). Jeder im Gericht eingehende
...
08.09.2017
Rechtsanwalt Aleksej Dorochov (Advokat Dorochov - Kanzlei für russisches Recht)
Die russische Bundesfinanzbehörde (Föderale Steuerdienst der Russischen Föderation) hat in ihrem Schreiben vom 16.09.2013 (Nr. OA-4-13/16590@) einige Fragen über die Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens geklärt. Zum einen wurde
...
24.08.2017
Rechtsanwalt Aleksej Dorochov (Advokat Dorochov - Kanzlei für russisches Recht)
Ein Scheidungsurteil des schweizerischen Gerichts, das auch Kindesunterhalt regelt, ist nur zum Teil in Russland wirksam (Entscheidung des Obersten Gerichts). Ein Ehepaar, beide russische Staatsangehörige, wurde in der Schweiz
...
27.07.2017
Rechtsanwalt Volker Gerloff (Anwaltsbüro Gerloff & Gilsbach)
Seit dem 10.03.2017 eröffnet § 31 Abs. 6 SGB V die Möglichkeit, dass Cannabis-Medizin als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet und bewilligt werden kann. Cannabis-Patienten und die Hanf-Szene feierten diese
...
20.07.2017
Rechtsanwalt Michael Habeck (hamburg I reiserecht)
Am 20.07.2017 hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für die Türkei verschärft. Hingewiesen wird auf eine weiter angespannte innenpolitische Lage. Konkretisierend wird ausgeführt, dass in einigen Fällen Deutsche von
...
20.07.2017
Schlun & Elseven Rechtsanwälte
Aufgrund beruflicher Chancen im Ausland und dem Interesse an anderen Kulturen, wechseln Menschen immer häufiger ihren Aufenthaltsort. Häufig befindet sich der Lebensmittelpunkt an einem Ort außerhalb des Herkunftslandes, wo auch eine
...
12.05.2017
Rechtsanwalt Dr. Clemens Lintschinger , MSc (Kanzlei Dr. Clemens Lintschinger, MSc)
Ab heute ist es fix. Nach dem Nationalrat hat nun auch der Bundesrat der Änderung des Versammlungsgesetzes zugestimmt. Es führt u.a. – und das ist noch sinnvoll – einen Schutzbereich um jede Versammlung ein. Innerhalb dieses
...
11.04.2017
Advokat Azur Prnjavorac (Rechtsanwälte Bosnien und Herzegowina)
Allgemeine Richtungen und Prioritäten für die Umsetzung der Außenpolitik von Bosnien und Herzegowina Ausgehend von der Tatsache, dass die ganze Welt von dem Prozess der Globalisierung berührt wurde, der die internationalen Beziehungen
...
10.02.2017
Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Die ersten Reaktionen der Presse nach der für 10 Uhr am 9. Februar 2017 angesetzten Verkündung der Entscheidung durch den 7. Senat des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig über die Verbandsklagen gegen die Planfeststellungsbeschlüsse
...
31.12.2016
Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Vogt
Das Grundrecht auf Freizügigkeit zum Verlassen des Staates kennzeichnet den Rechtsstaat westlicher Prägung. In dem Verlangen danach drückt sich das Streben nach Selbstbestimmung aus. Im repressiven „Ostblock“ hingegen wurde die
...