5 Tipps: So starten Sie 2025 noch stärker durch – mit anwalt.de
- 3 Minuten Lesezeit
Der Beginn eines neuen Jahres: der ideale Zeitpunkt, um mit frischer Energie Projekte in Angriff zu nehmen. Machen Sie 2025 zu dem Jahr, in dem Sie Ihre Kanzleimarketingpotenziale voll ausschöpfen. anwalt.de unterstützt Sie dabei.
1. Alles, was Sie ausmacht
Das anwalt.de-Profil ist die digitale Visitenkarte im Netz für Anwälte und Kanzleien. Hier können Sie sich wirkungsstark präsentieren. Dabei gilt: Je vollständiger Ihr Profil befüllt ist, umso mehr Wirkung kann es bei der Akquise neuer Mandanten entfalten.
Ihrem Profiltext kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Er ist der Ort, an dem Sie sich in eigenen Worten vorstellen. Eine anwalt.de-Umfrage unter Ratsuchenden hat für Sie herausgefunden, wie der Profiltext gestaltet sein sollte.
Sie können Ihren Profiltext jederzeit aktualisieren und ergänzen. Gehen Sie dafür einfach in Ihrem Kundenkonto in den Bereich „Über mich“ bzw. „Über meine Kanzlei“.
2. Ihre Expertise schwarz auf weiß
Mit jedem neuen Rechtstipp auf anwalt.de präsentieren Sie sich als hochqualifizierter Experte zu dem jeweils behandelten Thema. Und das mit messbarer Wirkung: Anwälte, die über Ihr anwalt.de-Profil Rechtstipps veröffentlichen, erhalten im Schnitt dreimal mehr Anfragen von potenziellen Mandanten.
Wie eine Umfrage von anwalt.de gezeigt hat, stellt unter Privatpersonen das Internet die erste Anlaufstelle für Informationen rund um rechtliche Themen dar. 42 Prozent recherchieren zuerst in Suchmaschinen, weitere 37 Prozent sehen direkt auf Online-Portalen wie anwalt.de nach.
Welchen der beiden Wege Ratsuchende auch einschlagen: Dort treffen sie auf Rechtstipps, die Sie über anwalt.de publiziert haben. Stellen Sie am besten gleich jetzt Ihren nächsten Beitrag online – im Kundenkonto unter „Meine Rechtstipps“.
3. Wertvolle Zeit smart managen
Fahrten zu weit entfernten Gerichtsorten kosten Zeit und Geld. Sich von einem vor Ort ansässigen Anwaltskollegen vertreten zu lassen, kann daher in vielen Fällen sinnvoll sein.
Mit einem anwalt.de-Profil in der Produktstufe Silber oder Gold können Sie das Terminsvertretungsnetzwerk von Deutschlands großer Anwaltsplattform nutzen. Sowohl für die Ausschreibungs- als auch die Annahmefunktion zahlen Sie keine zusätzlichen Gebühren an anwalt.de. Navigieren Sie dafür im Kundenkonto auf „Auftrag einstellen“ bzw. „Aufträge suchen“
4. Frische Inspiration für Ihr Kanzleimarketing
Profitieren Sie von einem exklusiven Wissensvorsprung in Sachen Marketing, Reichweite und Mandantengewinnung. Der anwalt.de-Report liefert Ihnen jeden Monat neue Expertenvorschläge und Best Practices für Ihren erfolgreichen Außenauftritt – direkt in Ihr Mailfach.
Sie beziehen den Newsletter für Anwälte noch nicht? Sie können den anwalt.de-Report kostenfrei abonnieren, selbst wenn Sie kein Profil bei anwalt.de haben.
5. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Das anwalt.de-Profil bietet Anwälten und Kanzleien enorme Sichtbarkeit im Wettbewerb um neue Mandate. Sie verfügen noch nicht über ein Profil? Nutzen Sie den Jahresauftakt, um sich selbst von anwalt.de zu überzeugen.
Sie können das anwalt.de-Profil einen Monat lang kostenlos testen. Oder möchten Sie sich vorher lieber individuell informieren lassen? Dann ist das kostenlose Beratungsgespräch zu Ihrem Wunschtermin für Sie interessant. Die Anmeldemöglichkeit für beide Optionen finden Sie auf www.anwalt.de/mitmachen.
Sie haben Fragen zum anwalt.de-Profil? Das Service-Team von anwalt.de hilft Ihnen gern weiter.
(FPR; ZGRA)
Lesen Sie, worauf es bei erfolgreichem Kanzleimarketing außerdem ankommt, und erfahren Sie mehr über die Funktionen des anwalt.de-Profils.
Artikel teilen: