ADAC Kreditkarte; Missbrauch, Fachanwalt informiert
- 1 Minuten Lesezeit

ADAC Kreditkarte
Die Kreditkarte des ADAC ist beliebt, bietet sie doch u.a. Nachlässe beim Tanken.
Kartenausstellendes Institut im Rechtssinne ist jedoch nicht der ADAC, sondern aktuell die Solaris SE, die im September 2024 die LBB (Landesbank Berlin) als Zahlungsdienstleister der Kreditkarte abgelöst hat.
Seit der Übernahme ist wieder eine ansteigende Zahl von Missbrauchsfällen bei dieser Kreditkarte zu beobachten, so Rechtsanwalt Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, bei dem sich in den vergangenen Wochen wieder vermehrt Geschädigte insoweit gemeldet haben. Ob Kriminelle die Umstellung des Zahlungsdienstleister hier als Angriffsmuster nutzen, ist bislang nicht bekannt.
Kundenservice unzureichend
Dabei berichten Geschädigte, dass der Kundenservice im Missbrauchsfall schwer erreichbar ist und die Beschwerden auch nicht zufriedenstellend bearbeitet werden.
Die Ansprüche der Geschädigten bei nicht autorisierten Verfügungen nach § 675u Satz 2 BGB werden regelmäßig abgelehnt, so dass anwaltliche Unterstützung erforderlich ist.
Beratung sinnvoll
RA Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat daher gegenüber zahlreichen Banken und Sparkassen in verschiedensten Schadenskonstellationen (Phishing, Pharming, Spoofing) die Erstattung ganz oder teilweise erfolgreich durchgesetzt und auch Ansprüche gegenüber den Empfängern der Zahlungen durch Adhäsionsanträge geltend gemacht. Dabei werden Ansprüche gegen die Postbank, die Postbank, Barclays, Hanseatic, N26, Solaris, C24, Targobank, TF Bank, Comdirect, ING, LBB und verschiedenste Sparkassen und Genossenschaftsbanken geltend gemacht.
Wenn auch Sie geschädigt sind, bieten wir eine Prüfung Ihrer Ansprüche durch einen qualifizierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht an. Die Ersteinschätzung erfolgt dabei kostenfrei und unverbindlich.
Für rechtsschutzversicherte Mandanten holen wir kostenfrei die Deckungszusage ihrer Versicherung ein.
Rechtsanwalt Sebastian Koch
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
www.saleo-recht.de/kreditkartenmissbrauch
www.saleo-recht.de/onlinebanking-betrug-und-missbrauch
Artikel teilen: