Veröffentlicht von:

Anlagebetrug im Internet? Geld zurück fordern!

  • 3 Minuten Lesezeit

Sie wurden im Internet Opfer eines Anlagebetrugs? Dann geht es jetzt um Schnelligkeit.

Denn die Täter sind meist professionell organisiert und versuchen, die eingenommenen Gelder schnellst möglich auf viele Konten zu verteilen.

Beim Anlagebetrug geht es zuvorderst darum, sofort anwaltliche Unterstützung einzuholen, sodass Ihr Rechtsanwalt das Geld unter Umständen noch zurückholen kann.

Unsere Kanzlei ist auf Anlagebetrug im Internet spezialisiert und bietet folgenden Service:

  1. Schildern Sie uns Ihren Fall des Anlagebetrugs kostenfrei und unverbindlich per Mail
  2. Teilen Sie uns auch mit, auf welcher Seite im Internet und mit welchen Kommunikationsmitteln der Anlagebetrug vorgenommen worden ist
  3. Sie erhalten von uns eine kostenfreie Ersteinschätzung
  4. Falls wir realistische Chancen sehen, Ihnen weiterzuhelfen, teilen wir dies mit und informieren transparent über die Kosten unserer Beauftragung (falls eine Beauftragung gewünscht ist)

Im Internet gibt es viele Fälle des Anlagebetrugs. Allen gemein ist jedoch, dass die Täter sehr professionell vorgehen und die Opfer meist keine Chance hatten, den Anlagebetrug vorher zu erkennen.

Auf Anlagebetrug im Internet hereingefallen? Was jetzt keinesfalls getan werden sollte!

Wichtig ist zuerst zu beachten, dass einige Schritte nun keinesfalls Ihrerseits unternommen werden sollten. Es ist schon schlimm genug, auf Anlagebetrug hereingefallen zu sein - machen Sie keine weiteren Fehler.

  • Kein weiterer Kontakt zu dem angeblichen Broker oder den Personen, die Sie in den Anlagebetrug im Internet hereinmanipuliert haben
  • Nehmen Sie keine weitere Einzahlung vor! Ganz gleich, welche Gründe vorgeschoben werden - seien es angebliche Steuerlasten oder Liquiditätsbestätigungen. Keinesfalls sollten Sie weiteres Geld anweisen!
  • Stellen Sie sicher, dass die Täter hinter dem Anlagebetrug im Internet keinen Zugriff auf Ihr Onlinebanking, Ihre Accounts oder Ihre Endgeräte haben!

Im Internet gibt es diverse "Anbieter" von Dienstleistungen, die versprechen, das Geld nach einem Anlagebetrug zurückzuholen. 

Oft sind diese "Anbieter" gar keine Rechtsanwälte und nicht einmal in Deutschland ansässig. Auch hier ist Vorsicht geboten.

Im Internet ist man isoliert und damit angreifbar! Schluss mit dem Verschweigen des Anlagebetrugs!

Meistens sind die Opfer von Anlagebetrug im Internet in einer Situation, in der sie sich niemandem anvertrauen können oder möchten.

Man schämt sich womöglich, auf den Anlagebetrug hereingefallen zu sein. 

Das spielt jedoch nur den Tätern in die Hände!

Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Familienangehörigen oder Freunden darüber zu sprechen, was vorgefallen ist. Dann fällt es auch leichter, weitere Schritte gegen den Anlagebetrug zu unternehmen.

Im Internet sind Sie sonst "völlig allein" und wissen nicht, was zu tun ist. Es geht darum, möglichst das verloren geglaubte Geld zurück zu holen. Hierbei sollten Sie nicht alleine bleiben.

Betrügerische Broker im Internet haben nun Ihr Geld! Was jetzt?

Beim Anlagebetrug im Internet sind die Täterinnen und Täter oft im Ausland ansässig. Das ist aber für einen spezialisierten Rechtsanwalt kein Drama, denn wer bereits eine Vielzahl von Fällen des Anlagebetrugs bearbeitet hat, kann international agieren.

Es geht darum, die zuständigen, internationalen Behörden und Banken anwaltlich kontaktieren zu können. Hierbei sind direkte Kontakte vorteilhaft. 

Auch muss in der jeweiligen Landessprache kommuniziert werden, was viele Rechtsanwälte vor Herausforderungen stellt.

Unsere Kanzlei ist mittlerweile auf das Thema Anlagebetrug im Internet spezialisiert und bearbeitet solche Fälle nahezu jeden Tag. 

Wir kennen die einschlägigen Strafrechtsbehörden, Finanzaufsichtsbehörden, Banken und Broker, um schnell und effektiv anwaltlich tätig zu werden. Uns geht es darum, möglichst schnell Zahlungsströme zu unterbinden oder einzufrieren, um das Geld unserer Mandantinnen und Mandanten zurückzuholen.

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service!

Falls Sie Opfer eines Anlagebetrugs im Internet geworden sind, oder Sie langsam den Verdacht hegen, dass Ihr Broker ein Betrüger sein könnte, bieten wir Ihnen Folgendes an:

  1. Schreiben Sie uns völlig unverbindlich eine Mail
  2. Schildern Sie uns Ihren Fall des Anlagebetrugs
  3. Nennen Sie den Namen des Brokers, die Website im Internet und die Kommunikationsmittel, die genutzt worden sind
  4. Wir schauen uns Ihren Fall kostenfrei an
  5. Bei realistischen Erfolgsaussichten bieten wir Ihnen Unterstützung an
  6. Hierbei erfahren Sie, welche Kosten unsere Tätigkeit mit sich bringt 
  7. Dadurch können Sie eine fundierte Entscheidung treffen!

Sollten Sie Fragen haben, beantworten wir diese gern. Uns ist es wichtig, Menschen in Fällen des Anlagebetrugs im Internet bestmöglich zu unterstützen. 

Wenn wir keine Erfolgsaussichten sehen, teilen wir dies klipp und klar mit.

Foto(s): Thomas Feil


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Thomas Feil

Beiträge zum Thema