Rechtstipps zu "Ausgleichsanspruch" | Seite 2
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… . Auch wenn der Vertragshändler seine Rechte auf einen anderen übertragen hat, besteht kein Anspruch auf Investitionsersatz. Ausgleichsanspruch Für Vertragshändler gibt es im Gegensatz zum Handelsvertretergesetz (HVertrG …“ Weiterlesen
-
07.09.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… Ausgleichsansprüche von bis zu € 600,00 pro Person geltend machen. Wann ist die Reise mangelhaft? Die Reise ist mangelhaft, wenn sie nicht die vereinbarte Beschaffenheit aufweist (§ 651i Abs. 2 BGB …“ Weiterlesen
-
15.09.2024 Rechtsanwältin Marietta Palmarini„… ausgeschlossen. Wird nun das Trennungsdatum zurückdatiert, kann dies erhebliche Ausgleichsansprüche zur Folge haben. Verkürzung der Familienversicherung: Die Familienversicherung entfällt mit Rechtskraft …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… des ausgleichsberechtigten Partners angemessen berücksichtigt werden und der eventuelle Wegfall von Ausgleichsansprüchen an anderer Stelle kompensiert wird. 10 Modifizieren Sie den Zugewinnausgleich Hat …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… müssen im Nachgang dann intern die Ausgleichsansprüche regeln. Praktische Tipps für Mieter Mieter sollten stets die Vertragsklauseln genau prüfen und sich nicht unter Druck setzen lassen, übermäßige …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… , Lebensunterhaltszuschüsse, Berufsausbildungskosten und Schenkungen mit Ausgleichsanspruch behaftet sein können, sofern dies vom Erblasser bestimmt wurde. Weitere Informationen zu den konkreten Ausgleichspflichten …“ Weiterlesen
-
11.06.2024 Rechtsanwalt Jens Kochanski„… . Der Ausgleichsanspruch des nichtehelichen Kindes bemesse sich dabei grundsätzlich nicht nach den aktuellen Vermögens- und Einkommensverhältnissen des Erblassers zum Zeitpunkt der Vereinbarung …“ Weiterlesen
-
10.06.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„… und sein Ausgleichsanspruch bei Beendigung des Vertragsverhältnisses. Gerade in diesen beiden Punkten kann es immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Handelsvertreter und dem Unternehmen kommen …“ Weiterlesen
-
29.05.2024 Rechtsanwältin Sabrina Schmitt„… Fluggäste traten ihre möglichen Ausgleichsansprüche an Flightright ab, welche die Ansprüche vor Gericht gegenüber der ausführenden Fluggesellschaft geltend machte. Nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG …“ Weiterlesen
-
18.07.2024 Rechtsanwältin Sabrina Schmitt„… unterstützt habe, gegen Art. 11 Abs. 1 der Fluggastrechte-Verordnung verstoßen. Daraus resultiere jedoch kein Ausgleichsanspruch nach Art. 7 Fluggastrechte-Verordnung, da Art. 11 Fluggastrechte-Verordnung …“ Weiterlesen
-
19.05.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… . Da der AN hier keinen Anspruch auf Aufwendungsersatz oder einen Ausgleichsanspruch nach Bereicherungsrecht geltend machen konnte, blieb er letztendlich ohne Vergütung.“ Weiterlesen
-
02.05.2024 Rechtsanwalt Christian Normann„Durch den Ausgleichsanspruch soll der Handelsvertreter eine Gegenleistung für Vorteile des Unternehmers erhalten, für die die Bemühungen des Handelsvertreters ursächlich waren. Da dem Unternehmer …“ Weiterlesen
-
19.04.2024 Rechtsanwalt, Notar und StB Christian Münch„… stünde Y aufgrund der Zugewinngemeinschaft ein Ausgleichsanspruch in Höhe von 2,5 Mio. € zu. Wie es funktioniert Würde X das Mehrfamilienhaus zur Hälfte verschenken, müsste Y nach Abzug des persönlichen …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… regeln, sind hingegen formfrei möglich. Dies gilt auch für Vereinbarungen zum Zugewinnausgleich (§ 1378 Abs. III S. 2 BGB). Lediglich Ausgleichsansprüche, die Sie nach der Rechtskraft Ihrer Scheidung …“ Weiterlesen
-
22.03.2024 Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer„… , abzüglich eines Teils des Kindergeldes. In einer mündlichen Verhandlung erklärte die Mutter, einen Ausgleichsanspruch in Höhe von 66 Euro zu akzeptieren. Der Vater beantragte dann, die Kinder …“ Weiterlesen
-
14.03.2024 Rechtsanwalt Olaf Graf„… . Voraussetzungen des familienrechtlichen Ausgleichsanspruchs Der familienrechtliche Ausgleichsanspruch basiert auf den §§ 1601 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), insbesondere auf § 1606 Abs. 3 BGB …“ Weiterlesen
-
10.03.2024 Rechtsanwältin Sabine Burges„… bei diesem sodann zu einem entsprechend geringeren Zugewinn und beim Schwiegerkind zu einem geringeren Ausgleichsanspruch führen würde. Rechtslage: Das Thema der "Schwiegerelternschenkung" ist immer wieder …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… relevanten Markt als erforderlich erachtet. Ausgleichsanspruch Gemäß § 24 HVertrG hat der Handelsvertreter nach Vertragsende Anspruch auf Ausgleich. Voraussetzung dafür ist, dass der Vertrag …“ Weiterlesen
-
15.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… , würde das dem weit auszulegenden Schadensbegriff und dem damit verbundenen individuellen Ausgleichsanspruch entgegenstehen (vgl. OLG Koblenz Urteil vom 18.05.2022 – 5 U2141/21). Als weitere Schäden …“ Weiterlesen
-
11.02.2024 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… den Ausgleichsanspruch der Pflichtteilsberechtigten, wenn der Erblasser zu Lebzeiten Vermögen verschenkt hat, um den Pflichtteil zu umgehen. Die Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs erfolgt …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… nach der Düsseldorfer Tabelle. Es besteht aber ein sogenannter „Ausgleichsanspruch“. Diesen hat derjenige Elternteil, der das geringere Einkommen hat. Die Berechnung ist ähnlich wie beim Volljährigenunterhalt …“ Weiterlesen
-
31.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… , dem Handelsvertreter die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und ihm Provisionen für vermittelte Geschäfte zu zahlen. 3. Ausgleich am Ende des Vertragsverhältnisses Der Ausgleichsanspruch am Ende …“ Weiterlesen
-
23.01.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ist im ungünstigsten Fall verpflichtet, Teile seines Vermögens zu veräußern, um den Ausgleichsanspruch bedienen zu können. Der vermögendere Ehegatte könnte einwenden, er sei aufgrund seines Know-hows besser …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Haftungsrisiken hin. Wie wirkt sich die aktuelle Rechtsprechung auf die Haftung aus? Die BGH-Rechtsprechung hat Ausgleichsansprüche gestärkt und die Verjährung bodenschutzrechtlicher Ansprüche verlängert …“ Weiterlesen