Rechtstipps zu "Ausgleichsanspruch" | Seite 3
-
17.12.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„Handelsvertreter Ausgleichsanspruch: Hintergrund Handelsvertreter, die für ein Unternehmen tätig waren, fragen sich nach Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses regelmäßig, ob und in welche Höhe …“ Weiterlesen
-
09.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… : Hierunter fallen Ansprüche aus rechtskräftigen Urteilen, vollstreckbaren Urkunden, Unterhaltsforderungen und familienrechtlichen Ausgleichsansprüchen, die ebenfalls in 30 Jahren verjähren. Spezielle …“ Weiterlesen
-
08.12.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Fällen der Ausgleichsanspruch des Fluggastes nicht ausgeschlossen ist 🤔. Das Urteil beruht auf derv Fluggastrechteverordnung (VO (EG) Nr. 261/2004) 📖 ⚖️. Konkret wurde das Luftfahrtunternehmen …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„Ausgleichsansprüche wegen finanzieller Zuwendungen in Gestalt von Darlehensraten des einen Partners für Umbau und Erwerb eines im Alleineigentum des anderen Partners stehenden Wohnhauses kommen …“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Gesellschafter, einer Gruppe von Gesellschaftern oder der GbR selbst einfordert. Nach Innen besteht dann ein Ausgleichsanspruch der Gesellschafter untereinander. d. Unbeschränkte Haftung …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… nicht als Bergschaden im Sinne von § 114 BBergG eingestuft werden. Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch gemäß § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB, der nach der Rechtsprechung des Senats (Urteil vom 19. September 2008, V …“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… . Dies ist besonders wichtig, da der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch in solchen Fällen ausgeschlossen ist und die Betroffenen ihre Interessen auf andere Weise schützen müss“ Weiterlesen
-
03.11.2023 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… der Landwirtin 400.000 Euro. Der Ehemann hat nunmehr einen Ausgleichsanspruch in Höhe der Hälfte des Zugewinns, mithin 200.000 Euro. 💶Wenn die Landwirtin in dieser Höhe nicht zahlungsfähig ist, muss …“ Weiterlesen
-
12.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Sie, dass der Ehegatte sein Unternehmen möglicherweise verkaufen muss, damit er Ihren Ausgleichsanspruch bezahlen kann. Sie riskieren damit, von den Firmenerlösen in puncto Unterhalt nicht mehr zehren …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„… gegen die Beklagten auch kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB zu. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere des Senats, ist ein solcher …“ Weiterlesen
-
06.09.2023 Rechtsanwältin Astrid Weinreich„… auf das gemeinsame Konto einbezahlt hat, als der andere. Nimmt ein Ehegatte nun während der ehelichen Gemeinschaft Kontoverfügungen vor, die seinen halben Anteil überschreiten, kommen Ausgleichsansprüche …“ Weiterlesen
-
18.07.2023 Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann„… . Der Ausgleichsanspruch kommt aber im Ergebnis nur dann in Betracht, wenn die Leistungen des Partners in das Vermögen des anderen Partners so hoch waren, dass sie über das hinausgehen, was im täglichen …“ Weiterlesen
-
18.07.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… durch den Erblasser besonders begünstigt wurde, (zB. Durch Schenkungen ) haben die Miterben evtl. Ausgleichsansprüche. Auch haben Miterben, die den Erblasser unentgeltlich gepflegt haben, gegenüber …“ Weiterlesen
-
12.07.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , dass die Ausgleichsansprüche, die sich aus dem Versorgungsausgleich ergeben, nicht beim Versorgungsträger des verbeamteten Ehepartners, sondern bei der gesetzlichen Rentenversicherung entstehen …“ Weiterlesen
-
07.07.2023 Rechtsanwalt Thomas Misikowski„… zum Nießbraucher keinen Anspruch auf Gestattung der (Fremd-)Vermietung. Dementsprechend steht dem Wohnungsberechtigten auch kein Ausgleichsanspruch zu. Schadensersatzansprüche könnten sich nur dann …“ Weiterlesen
-
28.06.2023 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… auf eine Ausgleichszahlung haben, wenn die Verspätung bei einem Teilflug außerhalb der EU eintritt. Entscheidend sei nur, dass die Flugreise in der EU begonnen habe. Der Ausgleichsanspruch bestehe auch dann …“ Weiterlesen
-
25.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… (!). Wie bei allen Personengesellschaften erhält der ausgeschlossene Gesellschafter zur Kompensation einen Ausgleichsanspruch ggü. der Gesellschaft. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… eine Anordnung im Rahmen der Schenkung erlassen, in der Sie eventuelle Ausgleichsansprüche der nicht beschenkten Kinder ausschließen. Telefonisches Erstgespräch mit CDR Legal vereinbaren Nach einer Schenkung …“ Weiterlesen
-
18.06.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… . Landung nicht in der EU 4. BGH setzt EuGH-Entscheidung um 5. EuGH-Entscheidung v. 11.07.2019 – Ausgleichsanspruch auch bei Anschlussflügen Wann gilt die EU-Fluggastrechteverordnung …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Clemens Biastoch„… das Verfahren dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vor mit der Frage, ob der Unternehmer seine Vergütung wie auch jeglichen Wertersatz oder Ausgleichsanspruch, den er in Erfüllung eines außerhalb …“ Weiterlesen
-
20.05.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… bereits (vollständig) erbracht hat, jegliche Wertersatz- oder Ausgleichsansprüche des Unternehmers auch dann ausschließt, wenn die Voraussetzungen eines Wertersatzanspruchs nach den Vorschriften über …“ Weiterlesen
-
12.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… "Gesellschaftsrechte" an der GmbH, erlangt hierdurch jedoch einen vollwertigen Wertersatzanspruch/Ausgleichsanspruch. b) Verwertung des Gesellschaftsanteils durch den Gläubiger selbst Ist eine Einzugsklausel …“ Weiterlesen
-
02.05.2023 Rechtsanwältin Ulrike Ludolf„… die Verkaufsbemühungen nicht boykottiert, wäre ein höherer Preis erzielt worden und die Ehefrau hätte einen höheren Ausgleichsanspruch gehabt. So hat sie sich selbst geschadet. In einigen Fällen …“ Weiterlesen
-
27.04.2023 Rechtsanwalt Frank Simon„… “ oder durch Anordnung von Vermächtnissen verteilt werden. Häufig werden allerdings Ausgleichsansprüche der Kinder untereinander übersehen, was später, trotz einer eindeutigen testamentarischen Regelung zu Streit …“ Weiterlesen