Rechtstipps zu "Ausschlussfrist" | Seite 5
-
09.06.2023 Rechtsanwältin Anja Richter„… . Ist in einem Tarifvertrag vereinbart worden, dass eine Inflationsausgleichsprämie gezahlt wird, besteht ein tarifvertraglicher Anspruch auf die Auszahlung. Hier sind gegebenenfalls Ausschlussfristen zu beachten. Muss …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… der Urlaubsabgeltung widerruflich freistellen Was darf mein Arbeitgeber tun? Auf arbeitsvertragliche Ausschlussfristen verweisen (Urlaub verfällt!) Sie (mit Begründung) unwiderruflich freistellen …“ Weiterlesen
-
13.05.2023 Rechtsanwalt Björn Kasper„… auch dann zu, wenn das Mobbing zwar von Ihren Kollegen ausgeht, der Arbeitgeber jedoch trotz Kenntnis untätig bleibt. Frist Bei Arbeitsverträgen kann für Schadensersatzansprüche eine Ausschlussfrist …“ Weiterlesen
-
08.05.2023 Rechtsanwalt Marc Traphan„… sich aufgrund von Länge der Arbeitsunfähigkeit, Beendigungsdatum und Ausschlussfristen erhebliche Abweichungen von geforderter und tatsächlich zu zahlender Urlaubsabgeltung ergeben.“ Weiterlesen
-
03.04.2023 Rechtsanwalt Oguz Korumtas„… : Es ist eine Ausschlussfrist, aber eine schuldlose Versäumung wird vom Bundesgerichtshof (BGH) und dem Oberlandesgericht (OLG) Bamberg, siehe r+s, Heft 3, S.109 anerkannt. Gemäß dem DAV-Abkommen ist es möglich …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter„… enthielt in einer Klausel auch eine dreimonatige Ausschlussfrist für nicht erfüllte Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis. Eine Ausschlussfrist bedeutet, dass ein Anspruch nach Fälligkeit innerhalb …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwalt Matthias Kilian„… , ihre Insolvenzforderungen bis zum 10.03.2023 beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Wichtig für Geschädigte zu wissen: Es handelt sich bei dem vorgenannten Termin um keine Ausschlussfrist. Falls Sie also …“ Weiterlesen
-
27.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer„… , sondern hat zwei Wochen Zeit, um zu prüfen, ob ein wichtiger Grund vorliegt und die Kündigung auszusprechen. Die Frist des § 626 Abs. 2 BGB ist eine Ausschlussfrist, das bedeutet, dass die Kündigung …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein„In der privaten Unfallversicherung gibt es Ausschlussfristen für die Geltendmachung von Invaliditätsansprüchen. Dies bedeutet, dass nach Ablauf dieser Fristen eine Durchsetzung nicht mehr möglich …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… vergleichbarer Stammarbeitnehmer zu erteilen hat. Beachte: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der Anspruch auf Equal Pay den allgemeinen vertraglichen Ausschlussfristen unterliegt …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwalt Oliver Stemmer„… Natur. Diese unterliegen der dreijährigen Verjährung oder sogar arbeitsvertraglichen oder tarifvertraglichen Ausschlussfristen. Fazit: Es ist viel Leben in die Urlaubsrechtsprechung gekommen. Für …“ Weiterlesen
-
07.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… kann die Urlaubsabgeltung nach Maßgabe einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist verfallen. Nachdem das Bundesarbeitsgericht zuletzt entschieden hat, dass die Verjährung von Urlaubsansprüchen erst am Ende …“ Weiterlesen
-
04.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… mehr des Erholungsurlaubs besteht. Hierbei sind auch arbeitsvertragliche oder tarifvertragliche Ausschlussfristen zu beachten. Jetzt Kontakt aufnehmen! Was ist mit arbeitsvertraglichen Vereinbarungen …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen„… , dass der Arbeitnehmer zumindest die ihm entstehenden Schäden ersetzt verlangen kann. Hierbei ist schnelles Handeln geboten, denn häufig sind in den Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen Ausschlussfristen vereinbart …“ Weiterlesen
-
15.01.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus„… , kann auch für sie eine 3 monatige Ausschlussfrist zur außergerichtlichen Geltendmachung ihrer Bonusansprüche für 2022 gegenüber ihrem ehemaligen Arbeitgeber zu laufen beginnen. Unser Tipp: Schreiben …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… der Frist wird in der Regel durch einen Richter festgelegt. Diese Frist kann auf Antrag verlängert werden. Ausschlussfrist Unter der Anschlussfrist versteht man einen Anspruch der innerhalb eines Zeitraums …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt„… die Ausschlussfristen für die Rechtsmittel der Nachbarn zu laufen. Deswegen empfiehlt es sich, sowohl für Nachbarn als auch für Bauherrn, anwaltlichen Rat einzuholen, um im verwaltungsrechtlichen Dschungel …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Leander van Velzen„In den meisten Arbeitsverhältnissen gelten sogenannte Ausschlussfristen. Ausschlussfristen schreiben vor, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich geltend …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.05.2022, Az. 9 AZR 461/21 Ausschlussfristen sind ein häufig genutztes Instrument im Arbeitsrecht. Sie dienen dazu, die von dem Gesetzgeber festgelegten, langen …“ Weiterlesen
-
06.12.2022 Rechtsanwalt Mirko Göpfert„… ist die einzig zu wahrende Frist Ansprüche müssen nicht binnen 4 Wochen oder Monatsfrist nach Reiseende geltend gemacht werden, wie dies weit verbreitet angenommen wird. Diese Ausschlussfrist wurde …“ Weiterlesen
-
18.11.2022 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… Antragsformular einreichen, das am oder vor dem 19. Oktober 2022 abgestempelt sein muss. Gern begleiten wir Sie. Wir gehen davon aus, dass die Frist verlängert werden wird. Derzeit ist es aber eine Ausschlussfrist …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Tobias Blume„… innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten nach dem jeweiligen Leistungszeitraum einen bezifferten Leistungsantrag unter Beifügung einer Abrechnungsliste stellen. Die Agentur für Arbeit erlässt …“ Weiterlesen
-
04.11.2022 Rechtsanwalt Ralph Horbas„Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nunmehr entschieden das eine arbeitsvertraglich vereinbarte Ausschlussfrist, die Haftungsansprüche aus vorsätzlichen Schädigungen nicht ausnimmt , gegen § 202 Abs …“ Weiterlesen
-
28.10.2022 Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter„… Absatz 3 Satz 1 SGB III handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Das bedeutet, dass ein verspäteter Antrag (z.B. Antragstellung erst 4 Monate nach dem Insolvenzereignis) dazu führt …“ Weiterlesen