Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

Veröffentlicht von:

Auszahlung von LimeFX wird verweigert? Sofort reagieren!

  • 4 Minuten Lesezeit

Nach uns übermittelten Hinweisen gibt es Schwierigkeiten mit dem Online-Broker LimeFX. LimeFX soll nicht bereit sein, Auszahlungen von Gewinnen zu initiieren.

Womit traden betrügerische Finanzdienstleister?

Die vielen Veröffentlichungen und "Juhu"-Meldungen für Kryptowährungen nutzen betrügerische Brokeranbieter, um noch neue Geldanleger anzuwerben. Manchmal ist ein "Jeder macht riesige Gewinne, nur ich nicht?" ein Antreiber, sich auch auf überall angepriesenen Kryptowährungen einzuschießen.

Wunderschön und spannend klingen die Lobpreisungen der nicht echten Broker im Internet. Es wird in Geldwährungen, Rohmaterialien wie Gold und Silber oder Kryptowährungen Finanzmittel investiert. Schnelles Geld ist zwar wünschenswert, entspricht aber nach unserer Einschätzung nicht der Realität. Seien Sie bei überschwänglichen Zusagen im Kapitalanlagebereich kritisch.

Kapitalanlagebetrug ist ein Delikt

Im deutschen Strafrecht gibt es eine eigene Gesetzesnorm "Kapitalanlagebetrug, die in § 264a Strafgesetzbuch, Abkürzung "StGB". So wollte der deutsche Gesetzgeber eine "Bedrohung" für Betrüger schaffen und eine staatliche Verfolgung des Kapitalanlagebetruges ermöglichen. Die Ermittlungen werden im Betrugsfall von der Polizei und den Staatsanwaltschaften geführt..

Bestraft wird in besonderer Art und Weise das Verschweigen riskanter Informationen oder das Mitteilen nicht zutreffender positiver Angaben. Solche verbotene Handlungen müssen gegenüber einem größeren Personenkreis zur Geltung kommen und die Finanzentscheidung der Betrogenen über den Zu- oder Verkauf von Finanzprodukten beeinflussen.

Was sind die ersten Schritte?

Wir raten Ihnen, sich über LimeFX zu informieren.. Wächst ihr Misstrauen gegen den Finanzdienstleister LimeFX, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren.

Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung Ihres Falls und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir sind per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de oder telefonisch unter 0511/4739060 erreichbar.

Welche Tricks werden von betrügerischen Brokern genutzt?

Professionelle Betrügerbanden haben viel Erfahrung, wie potentielle Opfer zu einer Geldanlage veranlasst werden können. Zu Beginn wird telefoniert und das Gespräch gesucht. Diskutiert wird über eine erste "vorsichtige" Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.

Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Zahlungen vorzunehmen. .

Mit weiteren kleineren Beträgen geht die auf den ersten Blick erfolgreiche Geschäftsbeziehung weiter. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Sie können noch erfolgreicher Ihr Geld vermehren und reich werden. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei LimeFX auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Teilweise berichten uns Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.

Die Situation ändert sich, wenn Kunden erstmalig eine Auszahlung einer Summe (auch einer kleinen Summe) wünschen. Miss-Stimmungen treten auf. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von LimeFX verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.

Behörden-Registrierung und bei LimeFX alles gut?

Kompetente und seriöse Broker haben für ihre Geschäftstätigkeiten Genehmigungen der Finanzaufsichtsbehörden. Nicht-seriösen Online-Brokern ist der Werbewert behördlicher Erlaubnisse bekannt. Daher wird aktiv auch mit gefälschten Angaben geworben.

Nennt der Broker LimeFX auf seinen Internetseiten keine behördliche Genehmigung, kann die Finanzaufsicht LimeFX mit verwaltungsrechtlichen Maßnahmen nicht fassen.Wird mit einer europäischen Genehmigung geworben oder auf eine solche Genehmigung auf den Webseiten verwiesen, sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Angaben überprüfen. Betrüger werben auch mit falschen Angaben über Genehmigungen.

Neue Sorgfaltspflichten für Kryptobörsen in der Kryptowertetransferverordnung

Seit dem 01.10.2021 gilt in der Bundesrepublik Deutschland die Kryptowertetransferverordnung. Mit dieser Maßnahme möchte der deutsche Gesetzgeber die Nutzung von Kryptowerten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterbinden.

Nach der Kryptowertetransferverordnung soll nunmehr seit dem 01.10.2021 ein Kryptowertedienstleister, bspw. eine Kryptobörse, Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten ermitteln. Die Beteiligten bei der Übertragung von Kryptowerten sollen so lückenlos zurückverfolgbar sein.

Wir sind gespannt, inwieweit die nicht deutschen Kryptobörsen und Kryptodienstleister die entsprechenden Regelungen umsetzen. Es ist zu erwarten, dass auch auf europäischer Ebene der Gesetzgeber entsprechende Vorschriften erlassen wird, sodass der uneingeschränkte anonyme Transfer von Kryptowerten und Kryptowährungen langfristig nicht möglich sein soll.

Anwalt gegen LimeFX holt Ihr Geld zurück

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker LimeFX weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über LimeFX sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen LimeFX vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend. Wir setzen dann alle Hebel in Bewegung, um Ihr Geld wieder zu beschaffen.

Foto(s): Rechtsanwalt Thomas Feil

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Thomas Feil

Betrugsopfer berichten mir von Problemen mit dem Finanzdienstleister Invest Dominate Group (invest-dg.com und invstdgrp.com). Betroffene Investoren erzählen mir, dass Invest Dominate Group ... Weiterlesen
Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Scamming oder Broker-Betrug ein vermehrt auftretendes Delikt ist. Die Betrüger schalten Werbeanzeigen, nutzen angebliche ... Weiterlesen
Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Krypto-Betrug ein vielfaches Phänomen ist. Die Betrüger schalten Werbeanzeigen, werben teilweise mit Prominenten, ohne Wissen ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

09.05.2022
Es fragen uns geschädigte Anleger zu dem Finanz-Anbieter FTSEifc . Betroffene Investoren schildern, dass FTSEifc ... Weiterlesen
30.06.2022
Haben Sie Geld bei dem Broker OBGFX.net angelegt? GIbt es Probleme bei der Rückzahlung von investierten Summen? ... Weiterlesen
11.11.2022
Haben Sie Geld bei dem Online-Broker Cryptokasse (cryptokasse.co) angelegt? GIbt es Probleme bei der Auszahlung ... Weiterlesen