Auszahlung von OBGFX.net wird verweigert? Sofort reagieren!
- 3 Minuten Lesezeit

Haben Sie Geld bei dem Broker OBGFX.net angelegt? GIbt es Probleme bei der Rückzahlung von investierten Summen? Dann sind Sie vermutlich nicht der einzige Betroffene, der Schwierigkeiten mit OBGFX.net hat. Auch andere Betroffene schildern uns von Problemen mit Gewinnen und eingezahlten Beträgen.
Kryptonwährungen zurückholen
In vielen Betrugsfällen erfolgen Investitionen direkt auf Kryptonbörsen. Dort werden die Beträge als Kryptowährung an die Täter weitergeleitet. Können solche Zahlungen noch zurückgeholt werden?
Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Wenn diese durch einen Betrug verfügt werden, ändert dies nicht automatisch die Eigentumsposition.
Da die Zahlungen international abgewickelt werden, ergeben sich einige Mühen bei der Durchsetzung der Eigentumsrechte. Wir beobachten allerdings, dass sich die rechtliche Lage im Wandel befindet.
Kann ich mich einer Sammelklage beifügen?
Das Zauberwort "Sammelklage" wird im Hinblick auf Scamfällen häufig genutzt, ohne das dies rechtlich bedeutsam ist. Zwar gibt es Sammelklagen, zuletzt in Deutschland bekannt im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.
Gegen betrügerische Broker fruchten Sammelklagen aber nicht, da vielfach der benötigte Geschäftssitz des Brokers nicht herauszufinden ist. Die von Ihnen angestrebte Klage muss per Post zugestellt werden können. Bei der Fallbearbeitung führen wir aber alle uns gegebenen Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und nutzen diese für alle Mandate.
Ist ein Anwalt gegen OBGFX.net teuer?
Als Service bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Sachverhaltes per E-Mail an. Außerdem sprechen wir aktiv mit potentiellen Kunden und Mandanten über das Thema Honorar. Sie sollen wissen, was eine anwaltliche Beauftragung kostet.
Sie erhalten dann Vorschläge im Überblick für ein weiteres Vorgehen. Wenn Sie uns vertrauen, können Sie uns gern beauftragen. Schnelles Handeln ist dann unser Ziel.
In fast allen Fällen bieten wir Ihnen für die rechtliche Begleitung ein Pauschalhonorar an. Dies beinhaltet unter anderem den gesamten Schriftverkehr, die notwendigen rechtlichen Prüfungen und die Aufwände für Übersetzungen des Schriftverkehrs.
Mit anderen Worten: Sie haben von Anfang an Kostenklarheit und wissen, welches Honorar wir für unsere Leistungen verlangen. Versteckte Kosten oder Nachforderungen gibt es bei uns nicht.
Was bewirken die Aufsichtsbehörden?
In jedem europäischen Land gibt es Finanzaufsichtsbehörden. Deutschland hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die in Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal geradezu peinlich agierte. In Großbritannien heißt die Aufsichtsbehörde FCA, in Österreich FMA, Finanzmarktaufsicht. Von den Behörden gibt es regelmäßig Finanzwarnungen.
Leider erleben wir die Aufsichtsbehörden als zu lange brauchend und wenig erfolgsverbuchend. Die Warnmeldungen erreichen die Geschädigten verspätet und wirksame Maßnahmen, wie das Einfrieren von Zahlungskonten, erfolgt nicht. So kommt es zu einem "Schutzraum" für Netzwerke von Betrügern und diese müssen kaum behördliche Methoden fürchten.
Kann mich der Broker OBGFX.net vor Gericht ziehen?
Auf Handelskonten kann es insbesondere durch die Forderung nach einer Geldüberweisung zu überraschend eintretenden Verlusten kommen. Von den Tätern wird dann erzählt, dass wegen angeblicher Vertragsverstöße oder aus anderen Gründen diese Verluste von den Kunden zu bezahlen sind.
Für eine Klage bei einem deutschen Gericht muss eine ladungsfähige Anschrift angegeben werden. Weiterhin ist auch der Geschäftsführer mit Vornamen und Nachnamen zu benennen.. Diese Hürde nehmen Betrugsfirmen nicht, da damit die Identifizierung möglich wäre und die Betrugsnetzwerke dahinter angreifbar wären.
Sie können also beruhigt sein, dass alle Ankündigungen mit einer Klage keine Substanz haben. Der Gerichtsweg wird von betrügerischen Brokern nicht umgesetzt.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister OBGFX.net vorgehen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Artikel teilen: