Rechtstipps zu "Bauunternehmen"
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… : Eine Erhöhung um bis zu 20 % gilt häufig als zumutbar. Liegt die Steigerung darüber, sollte diese genau untersucht werden. Informationspflicht: Der Bauunternehmer ist dazu verpflichtet, Bauherren frühzeitig …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard„… befindlichen Hauses) größeren Risiken ausgesetzt ist als der Käufer einer bereits bestehenden Immobilie; man denke nur an die Möglichkeit einer Krise des Bauunternehmers, die dazu führen könnte …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… des Bauunternehmers/Generalunternehmers Werkvertragliche Gewährleistung Die Haftung des Bauunternehmers oder Generalunternehmers für Mängel an Aufzugsanlagen richtet sich nach den werkvertraglichen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Birkan Görer„… oder sich nicht für die vertraglich vorausgesetzte oder gewöhnliche Verwendung eignet. Zu den zentralen Mängelrechten des Bauherrn zählen: Nacherfüllung (§ 635 BGB): Der Bauunternehmer hat grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… , ob der Nachbar oder das von ihm beauftragte Bauunternehmen für den Schaden aufkommen müsse – und wenn ja, in welcher Höhe. Im Raum standen nicht nur die reinen Reparaturkosten, sondern …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… des Auftragnehmers (AN): Wer kennt es nicht, insbesondere in diesen Zeiten: Als Architekt, Bauunternehmer, Handwerker oder Lieferant bekommen Sie zunehmend das Gefühl, dass Ihr Auftraggeber (AG) – ein Bauträger …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… zu Steuerhinterziehung, da die erzielten Einnahmen in der Regel nicht ordnungsgemäß dem Finanzamt gemeldet werden. Dies betrifft insbesondere zwei Steuerarten: 1. Einkommensteuer: Wer als Bauunternehmer oder Handwerker …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Christian Keßler„… . Praxisbeispiele – so wenden Gerichte das Gesetz an Beispiel 1: Korruption im Bauwesen Ein Bauunternehmer erhält illegale Zahlungen für bevorzugte Vergaben. Er versteuert diese Beträge zunächst regulär …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke„… entschieden und kommt zu einem klaren anderen Ergebnis: Der geschuldete Betrag ist als Entgelt anzusehen und somit steuerpflichtig. Der Fall: Bauvertrag und Vertragsbeendigung Ein Bauunternehmen hatte …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… Ausführung“ sollten vermieden werden, um Missverständnisse zu verhindern. Beispiel: Einige Bauunternehmen verwenden ungenaue Begriffe wie „hochwertige Materialien“ ohne nähere Spezifikation. Dadurch können …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… , während die operative Verantwortung weiterhin von den Komplementären getragen wird. Beispiel: In einer KG für ein Bauunternehmen haften die Kommanditisten nur mit ihrer Einlage, während die Komplementäre …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Florian von der Burg geb. Ehlscheid„Einleitung / Problemstellung: Das Oberlandesgericht Köln hatte in seinem Urteil vom 18. September 2024 (Az. 11 U 104/23) über die Frage zu entscheiden, ob der Bauunternehmer zur Haftung für …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… nach wie vor nicht abschließend geklärt. Der aktuelle Fall: Rückgabe von kontaminiertem Schotter In dem vor dem BGH verhandelten Fall ging es um eine Bauunternehmung, die für einen Parkplatz rund 22.500 Tonnen Recycling …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwältin Ingrid Nuxoll„… Auswirkungen auf die Vergütungsansprüche von Auftragnehmern. Sachverhalt Ein Bauunternehmen war mit Elektroinstallationsarbeiten beauftragt. Verzögerungen durch fehlende Ausführungspläne und Vorleistungen …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… und Kundenverlusten. Totalausfall: Wenn ein Lieferant komplett ausfällt, steht das Unternehmen plötzlich ohne Ware da – mit teuren Folgen. ➡ Praxisbeispiel: Ein Bauunternehmen bestellt Spezialbauteile für …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.„… ein solcher Zusammenhang vor, da der Verkäufer des Grundstücks zugleich als Alleingesellschafter und Geschäftsführer des Bauunternehmens fungierte. Die enge personelle und wirtschaftliche Verflechtung …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… #Dokumentation #Fristen #Sicherungsrechte #Vergleichsverhandlungen #Mediation #Zahlungsrückstände #Bauunternehmer #Lieferanten #Konkurrenzgläubiger #Insolvenzmasse #Rechtsanwalt #Fachanwalt #JuristischeAnalyse …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz„… nicht vollständig erbracht wurden, kann die Schlussrechnung mit „Teil-Schlussrechnung“ überschrieben werden. Wir beraten und vertreten regelmäßig Bauunternehmen in Krisensituationen. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… : Die Herausforderung und die Abnahme trotz Mängel Ein Bauherr beauftragte einen Bauunternehmer mit dem Bau einer rollstuhlgerechten Rampe für seine Terrasse. Trotz der Erfüllung der Kundenwünsche …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Annelie Altrogge„… Bauunternehmen gerät in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Um die laufenden Betriebskosten zu decken, entschließt sich der Geschäftsführer, zunächst die Lieferanten und Kredite zu bedienen …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… dem Bauherren Ansprüche zustehen, ist zu ermitteln, ob je ein Fertigstellungstermin vereinbart worden ist. Wenn zwischen den Parteien (Bauherr und Bauunternehmer) vertraglich nichts bestimmt ist, muss …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… Zusammenschlüsse von Bauunternehmen als Arbeitsgemeinschaften oder Joint-Ventures stellen oft BGB-Gesellschaften dar. Schließlich besitzen auch informelle Zusammenschlüsse wie Wohngemeinschaften …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zum finanziellen Albtraum zu werden. Doch wer haftet, wenn Bauunternehmen schlampen, Verträge gebrochen oder Mängel vertuscht werden? Wer trägt die Verantwortung, wenn Bauprojekte ins Wanken geraten und Millionen …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… eine Garantie für Konstruktionen wie Wände, Decken oder Dächer? Und welche Mängel sind tatsächlich abgedeckt? Der Fall: Streit um die Reichweite der Garantie Die Kläger hatten bei einem Bauunternehmen …“ Weiterlesen