Rechtstipps zu "Bauunternehmen" | Seite 5
-
16.02.2024 Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld„… der Dokumentation und Buchführung. Was ist das Besondere beim Baulohn und wieso sollte der Steuerberater unterstützen? Bauunternehmen haben es nicht leicht. Abgesehen von Zins- und Konjunktursorgen …“ Weiterlesen
-
03.01.2024 Rechtsanwalt Matthias Keunecke„… das Bauunternehmen die Forderung auf gerichtlichem Wege durchzusetzen. Damit ist die FingerHaus GmbH nun allerdings gescheitert. Das Landgericht Hildesheim hat die im Juni 2023 eingereichte Klage mit Urteil …“ Weiterlesen
-
21.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… und Bauunternehmer: Wenn es zu Baumängeln kommt und der Bauherr den Architekten für einen Überwachungsfehler verantwortlich macht, muss der Bauherr zunächst dem Bauunternehmer eine angemessene Frist …“ Weiterlesen
-
19.12.2023 Rechtsanwalt Dennis Wiegard„… , im schlimmsten Fall sogar die Abrissverfügung des Objekts. Bauunternehmen verweigert Herausgabe Gerade gegen Ende des Bauvorhabens, wenn erstmalig Mängel vom Bauherrn gerügt werden und der Auftragnehmer …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… sind. In unserer täglichen Praxis betrifft dieses Gastronomiebetriebe, Bauunternehmen, Sicherheitsunternehmen u.a. Branchen. Der Arbeitgeber verstößt gegen § 266a StGB bereits, wenn er die Arbeitnehmeranteile …“ Weiterlesen
-
10.12.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… mit einem Bauunternehmen musste die Bauherrin einen Betrag von 125.098,75 € als Gewährleistung anrechnen lassen und forderte diesen Betrag vom Architekten zurück. **Rechtliche Bewertung …“ Weiterlesen
-
18.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , den ihr Bauunternehmen zur Verfügung stellte, von ihrem Wohnort zum damaligen Einsatzort ihrer Baukolonne und wieder zurück. An einem Unfalltag verursachte ein Arbeitskollege der Kläger als Fahrer …“ Weiterlesen
-
12.11.2023 Rechtsanwalt Jörg Diebow„… VOB/B vorzunehmen gewesen. Unter anderem seien die Stahlmassen unrichtig berechnet worden, was durch den Architekturbetrieb zu berücksichtigen gewesen wäre. Es seien daher an das Bauunternehmen …“ Weiterlesen
-
27.10.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… und die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen essenziell. Unter der Sachmängelhaftung versteht man die juristische Verpflichtung des Verkäufers oder Bauunternehmens, dem Erwerber ein mängelfreies Bauwerk …“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… der Streit über zusätzliche Vergütung so weit, dass das Bauunternehmen die Arbeiten einfach einstellt, bis die Bauherrn den neuen Preis akzeptieren. Ob eine solche Zusatzvergütung überhaupt rechtmäßig …“ Weiterlesen
-
11.10.2023 Rechtsanwalt Carsten Seeger„Dieses Gesetz führt ein Schattendasein. Kaum jemand kennt dieses Gesetz. Es kann wertvolle Hilfe geben, wenn man als Handwerker/Bauunternehmer nicht anders zu seinem Werklohn kommt …“ Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwalt Janis Wittke„Die deutsche Bau- und Immobilienwirtschaft steckt in einer handfesten Krise. Die Kosten laufen aus dem Ruder, Projekte werden gestoppt und Bauunternehmen melden reihenweise Insolvenz an. Gleichzeitig …“ Weiterlesen
-
21.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… ein Bauunternehmen betreiben und somit unter den Geltungsbereich dieser Tarifverträge fallen, sind Sie grundsätzlich zur Mitgliedschaft und Zahlung von Beiträgen verpflichtet. Dank eines speziellen …“ Weiterlesen
-
17.09.2023 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… ist aelter als 15 Jahre und wird renoviert. Der Bauunternehmer arbeitet mangelhaft. Antwort: Der Immobilieneigentuemer hat 5 Jahre Zeit die Baumaengel geltend zu machen, und bei sogenannten runioesen …“ Weiterlesen
-
17.09.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… das Urteil des Berufungsgerichts, wonach die Beklagte zur Stellung einer Sicherheit in bestimmter Höhe verurteilt wurde. Praxishinweis: Bauunternehmen und Auftragnehmer sollten sich bewusst …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechts- und Fachanwalt Max Gnann„… . Dies gilt unabhängig von der Dauer der Reise und ob sie als Fahrer oder Beifahrer eines Pkw´s oder im Zug oder Flugzeug unternommen wird. Geklagt hatte ein Ingenieur eines Bauunternehmens …“ Weiterlesen
-
28.08.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… gewährleistet. Allerdings gibt es auch kritische Aspekte, die Bauunternehmen im Auge behalten sollten. I Funktionen und Vorteile: Lohnausgleich in schlechten Zeiten: Die Lohnausgleichskasse der Soka Bau …“ Weiterlesen
-
24.08.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… -Gruppen von Betroffenen (siehe unser Artikel Käufer von Wohnungen bei Project Immobilien sollten sich zusammenschließen (mit Infos zu Facebook und WhatsApp-Gruppen) Kontaktieren Sie die Bauunternehmen …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… ), Kontakt zu Bauunternehmen und Planern für die Fortführung oder Suche nach neuen Beteiligten, Überprüfung von Mängeln des Objekts und Einsparmöglichkeiten, Verhandlungen mit der eigenen Bank über …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Markus Erler„Die im Zuge der Corona-Krise und als Folge des Ukraine-Krieges zugespitzten politischen sowie wirtschaftlichen Bedingungen bedeuten für viele Bauunternehmer eine finanzielle Belastung …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke„… ." (Hervorhebung durch den Verfasser dieses Artikels) Unter Berücksichtigung dieser Entscheidung kann man Bauunternehmern nur dringend empfehlen, mit den gern vernachlässigten Formalien …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… aus diversen Gründen nicht realisieren lässt. Insbesondere können der Realisation einer Immobilie tatsächliche (etwa Insolvenz des Bauunternehmers), rechtliche (etwa Genehmigungen), technische (etwa …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… . Die Änderung wurde in einem Fall angewendet, in dem ein Bauunternehmer für Mängel verantwortlich gemacht wurde. Früher konnte der Schaden anhand der geschätzten Kosten für die Mängelbeseitigung berechnet werden …“ Weiterlesen
-
07.08.2023 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… benennt. Hierzu muss man als Handwerker und Bauunternehmer wissen, dass der AG nach Vertragsschluss kein einseitiges Recht zur Fristbestimmung hat. Das meinen jedoch viele Handwerker bzw. Bauunternehmen …“ Weiterlesen